Hallo miteinander!
Wir haben einen 50kg-Labi-Doggen-Mix aus dem Tierheim, Vorgeschichte unbekannt. Zwecks Imfpung und Chippen und wg. offensichtlicher Probleme mit den Ohren, an die er uns selbst (noch) nicht ranlässt. Darum sind wir mit ihm zum Tierarzt, wo er zu einem richtigen Berserker wurde. Es traute sich keiner an ihn ran. Wir mussten nochmal hin und ihm vorher Beruhigungsmittel geben, was auch nichts half: Der arme Hund scheint selbst unter Beruhigungsmitteln bei Angst enorme Kräfte zu entwickeln, so dass der TA schlussendlich unseren Großen unter Vollnarkose behandeln musste.
Nun haben wir das Problem, dass der Hund täglich behandelt werden muss, aber keiner von uns traut sich wirklich: Ein ängstlicher Hund mit 50kg kann schon ein enormes Kraftpotenzial freisetzen, dem wir nicht wirklich gewachsen sind - es sei denn, man wollte es mit Brachialgewalt versuchen, aber das würde dem Tier, das nun ohnehin Training braucht, doch nur mehr schaden, oder? Eins ist jedenfalls klar: Ohne Beißkorb ist das Risiko für alle Beteiligten zur Zeit ziemlich groß.
Frage: Hat jemand einen Tipp, wie wir den Hund austricksen könnten? Oder, wenn wir schon mit "Krafteinsatz" arbeiten müssen, wie wir es so machen, dass er am wenigsten Schaden davon trägt? Tatsache ist: Er muss behandelt werden.
Tipps wirklich dringend erbeten!
Wir haben einen 50kg-Labi-Doggen-Mix aus dem Tierheim, Vorgeschichte unbekannt. Zwecks Imfpung und Chippen und wg. offensichtlicher Probleme mit den Ohren, an die er uns selbst (noch) nicht ranlässt. Darum sind wir mit ihm zum Tierarzt, wo er zu einem richtigen Berserker wurde. Es traute sich keiner an ihn ran. Wir mussten nochmal hin und ihm vorher Beruhigungsmittel geben, was auch nichts half: Der arme Hund scheint selbst unter Beruhigungsmitteln bei Angst enorme Kräfte zu entwickeln, so dass der TA schlussendlich unseren Großen unter Vollnarkose behandeln musste.
Nun haben wir das Problem, dass der Hund täglich behandelt werden muss, aber keiner von uns traut sich wirklich: Ein ängstlicher Hund mit 50kg kann schon ein enormes Kraftpotenzial freisetzen, dem wir nicht wirklich gewachsen sind - es sei denn, man wollte es mit Brachialgewalt versuchen, aber das würde dem Tier, das nun ohnehin Training braucht, doch nur mehr schaden, oder? Eins ist jedenfalls klar: Ohne Beißkorb ist das Risiko für alle Beteiligten zur Zeit ziemlich groß.
Frage: Hat jemand einen Tipp, wie wir den Hund austricksen könnten? Oder, wenn wir schon mit "Krafteinsatz" arbeiten müssen, wie wir es so machen, dass er am wenigsten Schaden davon trägt? Tatsache ist: Er muss behandelt werden.
Tipps wirklich dringend erbeten!