Hilfe! Hund kratzt grundlos an Tür!

Buchi04

Neuer Knochen
Hallo liebe Forumsbesucher!

Ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage. :o

Wir haben einen Cockerspaniel-Setter Mischling namens Fiona.
Sie ist 7 Jahre alt.

In den letzten 3 Wochen war ich mit ihr allein zu Hause, da mein Vater auf Geschäftsreise, und meine Mutter auf Kur war.
In der dritten Woche fing es an:

Ich habe immer meine Zimmertüre geschlossen wenn ich schlafe und seit kurzem sitzt Fiona immer (mind. eine halbe Stunde) vor der Tür, kratzt und winselt was das Zeug hält und das ist schwer nervtötend.

Ich dachte mir sie fühlt sich nur alleine und möchte auf mein Bett.
Deshalb bin ich am Anfang immer aufgestanden und habe ihr die Tür geöffnet.
Jedoch wollte sie gar nichts! Sie hat kurz nach links und rechts geschaut, kurz an meinen Gesicht geschnuppert und obwohl ich ihr anbot, beim Bettende "Platz" zu machen drehte sie sich um und ging wieder nach draußen.

Tja, dachte ich mir, die wird wohl nur den "Rudelführer" (meine Mutter):) vermissen. Falsch gedacht. Seit einer Woche sind meine Eltern zuhause und Fiona steht wie immer, pünktlich um halb acht, vor meiner Türe und kratzt, und jedesmal wenn ich ihr die Türe öffne, guckt sie nur blöd und geht wieder. Ignorieren kann ich sie kaum, da es echt laut ist und meine Türe möchte ich auch nicht geöffnet lassen, da ich nachts immer fernsehe und meine Eltern nicht wecken will.

Ich kann mir ihr Verhalten jedenfalls nicht erklären.
Was könnte Fiona wollen? Will sie mich wecken?

Danke im vorraus für Antworten,
lg
 
Ich bin Laie. Aber könnte es sein, dass du dir und Fiona hier eine Verhaltenskette gebastelt hast?

Dagegen hilft nur: Türe zu lassen und nicht weich werden.;)

Ach ja bevor ich es vergesse: Grundlos machen Tiere eigentlich nix. Darin sind nur wir Menschen Spezialisten *grins*.
 
Danke für die Antwort, aber was genau meinst du mit Verhaltenskette?
Das es immer das gleiche Schema ist? (sie kratzt, ich öffne die tür)

Die letzten Tage habe ich sie ignoriert, was gar nicht so einfach ist wenn man noch Hundsmüde im Bett liegt...
 
Versuch einmal, irgendeinen Gegenstand aus einem anderen Material vor die Tür zu befestigen. Meine hat früher auch manchmal an meiner Tür gekratzt und damit keine Kratzspuren an der Holztür entstehen, habe ich einen Stoffschutz an den unteren Teil befestigt.
Mein Hund hat danach noch ein paar mal gekratzt (das Kratzen wurde durch den Stoff total abgedämpft :D:p) und dann komplett aufgegeben. Und seitdem war nichts mehr ;)

Vielleicht hilft das ja auch bei dir, das musst du halt ausprobieren
 
Vielleicht muss sie gassi?

vielleicht will sie dich aber auch in die schule schicken, jacky hatte das früher auch oft das sie dann in den ferien einige zeit brauchte bis sie checkte das ich nicht in die schule geh
 
du warst mit ihr alleine, du warst ihre einzige Bezugsperson,..du gehst schlafen und sperrst sie aus,...sie kratzt an der Tür, du bist genervt und machst ihr auf, sprich du beachtest sie wieder,...vielleicht hat ihr dieses Spielchen gefallen?!

ist zwar hart, aber versuche es zu ignoriern, deine Schlafenszeit ist auch ihre,...
 
Milan kann jederzeit zu uns ins Schlafzimmer, und wenn er nachts Durst hat, versucht er mich wach zu gucken - klappt nicht immer. Dann geht er zu den Jungs und klappert da alle Türen ab, bis endlich jemand aufsteht und ihm den Wassernapf füllt - vielleicht war so was auch der eigentliche Anlaß für Fiona? Und jetzt ist eine Gewohnheit daraus geworden, die ihr immerhin ein positives Erlebnis gibt - es gibt dich auch am Morgen noch;)
Versuch doch mal nach dem Fernsehen noch mal kurz aufzustehen und deine Tür nur anzulehnen, vielleicht hilft ja das weiter - kommt sie dann rein? Weckt sie dich?..
Und sonst, wie Amy schreibt - Kratzschutz an die Tür und Watte an die Ohren.

LG
Heike
 
Haha, jacky ist ja toll. Brauchst gar keinen Wecker:D
Gassi muss sie bestimmt nicht, den meine Mutter steht mindestens 3 Stunden früher auf als ich und lässt sie raus in den Garten.


@AgilityDaph

sehr guter Tipp! Hab jetzt mal einen Schaumstoff an die Tür befestigt, die wird sich morgen wundern:) Wenn das nicht hilft setze ich die Tür unter Strom (nur ein Scherz, liebe Tierfreunde);)

Was mich auch interessieren würde ist, warum tut Fiona dass, wenn sie ohnehin nur kurz schaut, und wenn ich sie kurz am Kopf gestreichelt hab, verduftet sie wieder?


/edit
hab die letzten 2 posts erst jetz gelesen.

Vielen dank schote, klingt einleuchtend.

@Wetterhexe

Tür anlehnen, nicht einrastem - geniale idee (gott bin ich blöd) !
So störe ich meine eltern nicht, und Fiona öffnet, nach mehrmaligen kratzen selbst die Tür

Schankedön!
 
Haha, jacky ist ja toll. Brauchst gar keinen Wecker:D

ja schön wars früher mit jacky :o

fussl hupft mir nur ins kreuz wenn er gassi muss ._. is super wenn du grad voll am träumen bist und 25kg dir in kreuz hüpfen. oder wenn er (meine attention-whore) unbedingt aufmerksamkeit braucht und vor meinem gesicht liegt und mich anatmet und anhaucht und ins ohr fiebt.
 
Milan kann jederzeit zu uns ins Schlafzimmer, und wenn er nachts Durst hat, versucht er mich wach zu gucken - klappt nicht immer. Dann geht er zu den Jungs und klappert da alle Türen ab, bis endlich jemand aufsteht und ihm den Wassernapf füllt - vielleicht war so was auch der eigentliche Anlaß für Fiona? Und jetzt ist eine Gewohnheit daraus geworden, die ihr immerhin ein positives Erlebnis gibt - es gibt dich auch am Morgen noch;)
Versuch doch mal nach dem Fernsehen noch mal kurz aufzustehen und deine Tür nur anzulehnen, vielleicht hilft ja das weiter - kommt sie dann rein? Weckt sie dich?..
Und sonst, wie Amy schreibt - Kratzschutz an die Tür und Watte an die Ohren.

LG
Heike

Wenn die Daph ihre Schüssel leer getrunken hat und nichts mehr drinnen ist, beginnt sie auch zu kratzen - Jedoch kratzt sie dann in der Schüssel herum :D Und da sie so eine Metallschüssel hat, ist es für jeden laut hörbar :D
 
Buchi, jetzt tröste ich dich mal ein bißchen - das bißchen Kratzen...............der Herr Hund hat beschlossen, nicht mehr ohne sein Rudel schlafen zu können. Er ist jede Nacht zum Kleinen (da ist die Tür wegen der Nachtmonster angelehnt) rüber und hat ihn geweckt und zu uns ins Bett gelockt - okay, wir habe ein großer Bett, fiel nicht weiter auf. Aber..........dann hat er angefangen die beiden Großen (teenager XXL) auch noch zu wecken und versucht, sie zu uns zu kriegen.
Da war dann Ende Gelände, .die Tür zum Treppenhaus blieb zu, und das Kratzen habe ich einfach überhört.

Vorteil: Ich habe jetzt eine neue Tür zum oberen Stock;)

Übrigens ist über den Kopf streicheln schon Grund genug, sich das jeden Morgen abzuholen. Nicht mal grunzen, wenn Fiona am Bett steht - du bist garnicht da...............:p
 
Wenn die Daph ihre Schüssel leer getrunken hat und nichts mehr drinnen ist, beginnt sie auch zu kratzen - Jedoch kratzt sie dann in der Schüssel herum :D Und da sie so eine Metallschüssel hat, ist es für jeden laut hörbar :D

der fussl hat immer reingebissen als er jünger war, bis heute sind am rand oben löcher :D er hat sie immer herumgetragen und durch die wohnung gekickt, war ur lustig
 
@Wetterhexe
Was? wenn mein hund soooo lästig wäre wie deiner würde ich nur mehr mit dem Besen Schlafen, Fiona hat nähmlich unheimliche Angst vorm Besen:D
Das hab ich auch noch nie gehört, aber als aussenstehender hört es sich schon total lustig an was dein Hund da angestellt hat. :)

Wenn Fiona Futter will schleckt sie die schüssel am Fliesenboden hinund her.
Ist auch nicht gerade leise.

Was mich wundert ist das sie so eine Ausdauer hat!
Wieso kratzt sie wegen ein bisschen Steichel eine halbe Stunde (hab auf die Uhr geschaut) an der Tür?

Ach und MissRippinKitty, an deiner Stelle würde ich niemals mit dem rücken zum Hund stehen :D
 
Was mich wundert ist das sie so eine Ausdauer hat!
Wieso kratzt sie wegen ein bisschen Steichel eine halbe Stunde (hab auf die Uhr geschaut) an der Tür?

Ach und MissRippinKitty, an deiner Stelle würde ich niemals mit dem rücken zum Hund stehen :D

einfach als sicherheit das du da bist? weil sie angst um dich hat? wer weiss was sie sich denkt.


der Fussl is mir mal bei einem spaziergang volle kanne aus dem laufen heraus ins kreuz gesprungen. ich konnte mich gott sei dank noch fangen sonst wäre ich volle kanne auf die schnauze gefallen.

der fussl ist im garten meiner mum volle kanne aus dem laufen hinaus in mich reingelaufen, ich flog 10cm hoch vom boden und dann auf den hintern/rücken. 2 tage später hatte ich schwere prellungen am ganzen körper und einen 10cm langen blau-violett-grün-gelben strich vom seinem kragen den er oben hatte nach der kastration (welcher bis heute noch diese geile delle hat vom rammen) ergebnis: saumäßige schmerzen das ich nur weinen könnte und 3 1/2 wochen krankenstand weil ich nicht gehen konnte geschweige den mich bewegen. (noch mehr solcher lustiger storys gerne per PN)
 
Is ja krass, der hatt ja voll die Wucht! Tut sicher extrem weh, ist aber praktisch wenn man 3 1/2 Wochen Krankenstand braucht! Kannst deinen Hund gerne mal zu mir schicken, ich zahle 20 für einmal umschubsen!:D
Wobei der mit schmerzen verbundene Krankenstand sicher nicht der angenehmste ist....

tja, wenn du noch mehr solche storys hast, gerne
 
Ich glaube, dass sie mal "die Lage checken" wollte und durch die Unsicherheit, dass die Bezugsperson (deine Mutter) fehlt, hat sie vielleicht gekratzt und gewinselt um sich zu vergewissern, dass du noch da bist? :confused:;):)
 
Hallo, ich habe den Beitrag verfolgt und habe herausgelesen das von manchen die hunde euch aufwecken oder die Schüssel herumtragen wenn sie durstig sind. Bei mir ist die Wasserschüssel immer voll weil ich sie immer nachfülle. Sollte ich das nicht machen?

lg
 
Hallo, ich habe den Beitrag verfolgt und habe herausgelesen das von manchen die hunde euch aufwecken oder die Schüssel herumtragen wenn sie durstig sind. Bei mir ist die Wasserschüssel immer voll weil ich sie immer nachfülle. Sollte ich das nicht machen?

lg

Schon, ist ja gut, wenn immer Wasser bereit steht :D
Meine hat nur einen Trinknapf und wenn sie das Wasser in der Schüssel austrinkt, während ich in einem anderen Zimmer bin oder draußen bin, merke ich das natürlich nicht. Grundsätzlich schaue ich oft wenn ich am Napf vorbeigehe, ob er leer ist oder nicht, aber wenn ich es einmal nicht bemerke, dass er leer ist, dann beginnt meine zu kratzen. Und das ist kaum zu überhören. (Sozusagen "konditioniert" :rolleyes::D)

LG Amy :)
 
Oben