Hilfe, Hund frisst ALLES!!

Ash

Super Knochen
hi..wie die meisten von euch wissen habe ich einen mittlerweile 10 wochen alten labrador welpen. er ist ein sonnenschein und macht mich überglücklich. ich freue mich riesig dass er so einen appetit hat und immer brav sein futter auffrisst. anfangs fand ich es noch ganz lustig dass er so ein "staubsauger" ist und innerhalb weniger sekunden alles weg saugt was man ihm zu fressen gibt - egal was :rolleyes: nun ist es aber so dass er das nicht nur zuhause macht sondern auch im garten und sogar auf der strasse :eek: beim spazieren kommen wir keinen schritt weiter weil er dauernd die nase auf dem boden hat und zack ist ein chick stummel im mund, dann ein plastik, dann ein bockerl. seine stockis kaut er nicht nur..nein er frisst sie richtig. auf kieselsteine hat er auch riesen appetit - kurz gesagt er schluckt ALLES was ihm in die quere kommt. ich hab natürlich augen wie ein lux auf ihn aber das muss man ihm doch irgendwie abgewöhnen können?? ich hab so angst dass er irgendwann wenn ich kurz wegschau was giftiges ist. heut morgen hat er stücken von einem gegessenem stocki wieder rausgebrochen.. :( seine schweinsohrli muss ich ihm nach einer zeit auch wegnehme weil er kaut nicht nur dran rum..er kiebelt sie richtig runter bis sie groß genug zum schlucken sind :eek: ich wäre euch für ein paar tipps sehr dankbar! will den kleinen nicht jetzt schon nur mit maulkorb draussen rumlaufen lassen... :(
 
Hallo Ash, ich hab eine 2jährige Labrador-Hündin. Sie hat im Welpenalter auch alles gefressen, was sie auf der Straße fand. Abzugewöhnen ist das fast nicht bei Labradors, weil sie so verfressen sind. Aber wenn ich sie jetzt dabei rechtzeitig erwische, spuckt sie diese Sachen wieder aus. Ich hatte auch mal den Ratschlag bekommen, dem Hund extrem stinkenden Käse zu füttern, damit er von der Straße nichts mehr frisst. Geholfen hat es leider auch nicht. Am besten du versuchst es mit konsequenten "Nein" und "Pfui". Wobei meine Hündin dann noch schneller geschlungen hat!!!

lg Kimbalabi
 
Also wenn der Hund frisst Ein Nein wenn das nicht hilft Maulkorb .. wenn er wieder von der strasse frisst Maulkorb... und immer nein ... oder pfui,,, unsere Galgas waren auch strassenhunde die alles gefressen haben.. nach ca 5 monaten war es vorbei,, wenn sie jetzt was finden bringen sie es uns.. dann wird gelobt und dem hund als ausstausch ein leckerli gegeben..
 
Kimbalabi schrieb:
Hallo Ash, ich hab eine 2jährige Labrador-Hündin. Sie hat im Welpenalter auch alles gefressen, was sie auf der Straße fand. Abzugewöhnen ist das fast nicht bei Labradors, weil sie so verfressen sind. Aber wenn ich sie jetzt dabei rechtzeitig erwische, spuckt sie diese Sachen wieder aus. Ich hatte auch mal den Ratschlag bekommen, dem Hund extrem stinkenden Käse zu füttern, damit er von der Straße nichts mehr frisst. Geholfen hat es leider auch nicht. Am besten du versuchst es mit konsequenten "Nein" und "Pfui". Wobei meine Hündin dann noch schneller geschlungen hat!!!

lg Kimbalabi

ja..das scheint echt labbi typisch zu sein :D wenn ich ihn dabei erwische spuckt er es eh meistens brav aus..wir werden daran arbeiten. aber er ist echt so verfressen der kleine ash-bär! :rolleyes:
 
hi ash!
ich kenn das von meiner kleinen auch. da muss man ganz früh anfangen das zu unterbinden (hab ich leider nicht geachafft und so hat sie sich mal ne vergiftung geholt).
das beste ist, wenn du deinen hund im auge hast und sobald er was frisst schmeiß etwas ganz laut scheppendes (colaflasche mit steinen gefüllt oder eine kleine dose mit steinchen) auf den boden, so dass er sich erschreckt. das beste ist, wenn er gar nicht merkt dass du es warst.
so denkt er immer wenn er was frisst erschreckt er sich und das ist unangenehm.
schimpfen und nein sagen hat es bei meiner nicht gebracht, da sie dann immer außer sichtweite gegangen ist und wenn ich sie erwischt hab hat sie das was sie hatte schnell runtergeschlungen. und danach weil es ja denn weg war wollt sie ein leckerchen :).
du musst mal ausprobieren, was am besten funktioniert.
bei sunny ist es inzwischen auch besser geworden, aber ich muss immer noch gucken.
dieses fressen auf der straße und draußen ist leider selbstbelohnendes verhalten. klar schmeckt einem kleinen vielfraß alles was so rumliegt.

übrigens kannst du das mit dem fressen schön zu hause oder im garten erstmal üben.

viel erfolg und bleib dranne, das ist gaaaaaaaaanz wichtig, das zu lernen.
 
hi und danke für eure tipps! bin ich beruhigt dass meiner nicht der einizige ist der das macht :D dass mit dem "erschrecken" werd ich mal versuchen..auf PFUI und NEIN hört er zwar ab und zu wenn er was im mund hat ..aber langsam fängt er an ein paar schritte weg zu laufen wenn ich pfui rufe - das kleine schlitzohr...er trapplet dann einfach ausser sichtweite und frisst dort weiter :rolleyes: muss mir da echt was einfallen lassen was für ihn klappt! :o
 
seine schweinsohrli muss ich ihm nach einer zeit auch wegnehme weil er kaut nicht nur dran rum..er kiebelt sie richtig runter bis sie groß genug zum schlucken sind

also meine macht das auch immer so mit den schweineohren und ochsenziemern...solange dran rum kiefeln bis klein genug zum schlucken sind...denk nicht dass das schlimm ist

was das allesfressen auf der strasse angeht, kann ich dir nur raten, ihn immer so direkt wie möglich dabei zu erwischen - ihm ein pfui oder nein sagen - und wenn er brav auslasst gegen ein gaaanz tolles leckerli tauschen.
meine puppe war denk ich bevor sie zu uns kam auch mal strassenhund, hat alles staubgesaugt, nichts war vor ihr sicher...die leckerlitausch methode hilft uns sehr gut dabei...besser ist vielleicht nicht gegen ein einziges leckerli tauschen sondern gegen einen ganzen jackpot leckerlies! viel glück dabei und lg ;)
 
Das beste bei so einem Hund ist wohl zu Anfang ein funktionierendes 'Aus'. Das ist der Befehl, der bei Schlotterbäckchen am besten klappt, fast besser als Sitz. Läuft ganz automatisch, bei 'Aus' geht der Mund auf.

Am besten erst im Garten mit Bällchen, Stöckchen und so weiter üben und gegen etwas Besseres tauschen. Nachher mit Lieblingsspielzeug oder Leckerchen, bis es wirklich sitzt.
Mit zunehmendem Alter sollte es etwas besser gehen, obwohl die Futterfreudigkeit wahrscheinlich bleibt.

Das mit dem Gift ist imo eine berechtigte Furcht. In unserer Gegend sind angeblich mal Hunde an ausgelegtem Rattengrift gestorben, aber auch spitze Plastikteile oder sowas können gefährlich sein.
 
hallotschi!!

meine kleine hat das am anfang wie sie kleiner war, auch gemacht (ist aber kein labbi). das schlimmste war ja noch (hört sich jetzt blöd an) die hat auch meine wäsche gefressen (UNTERWÄSCHE). was ich nicht bemerkt hab. bis einmal ein teil eines strings beim gaga machen mit kam! :eek:
das war nicht sehr lustig!!!!!!!!!!!

am besten hilft eh nur mit argus augen zu schauen und *aus* oder *pfui*, was die anderen vorher schon empfohlen haben!!!!!

viel spaß mit deinem kleinen!

lg yasi
 
also leider frisst die leila auch alles. dürfte wirklich die rasse sein. retriever und beagles! :eek: :D das haben wir zwar nicht abgewöhnen können aber sie gibt auf befehl "aus" wenn sie was im maul meistens her was sie hat. wenn ich also sehe es ist was andres als ein stocki oder so sag ich aus und sie muss es ausspucken. das klappt ganz gut. meine kleine bernerin frisst gott sei dank nicht viel vom boden - andere rasse halt :)
 
Ich beschreib Dir jetzt mal, wie weit ich bei diesem Problem bisher beim Gregos gekommen bin :D (und der wird bald 5 Jahre alt!)

Wir sind soweit, dass wenn er etwas essbares findet, dass auch ICH gesehen habe, ein Nein oder Pfui genügt und er lässt es liegen! - Dann lobe ich ihn und er bekommt eine Belohnung.
Aber wehe, Frauchen sieht das Essbare nicht rechtzeitig!!! So schnell kannst gar nicht schauen, isses weggesaugt. Manchmal schaffe ich es dann noch, dass er es nach einem Pfui von mir wieder ausspuckt, aber das klappt net immer ;)

Aber bei einem kann ich Dich beruhigen: Im Normalfall verschwindet zumindest das Aufnehmen von Papier, Zigarettenstummel usw. - das ist einfach "kindliche Neugier" - auch ein Baby nimmt alles in den Mund, was es finden kann ;)

Probier einfach, konsequent zu sein (und das bist Du eh! :) ) und der Ash wird schon merken, dass er mit seinem Verhalten nicht weit kommt!
 
Guten Morgen

Meine Cousine hat es bei ihrem Labrador hingekriegt, er frisst absolut nichts vom Boden, weder zuhause noch auf dem Spaziergang.
Sie hatte, als er noch Welpe war, immer einen Gummihandschuh an, und hat ihm jeden Bissen aus dem Maul genommen.
Sie erzählt noch heute davon, wie sie die Spaziergänge mehr gebückt als aufrecht gegangen ist. Zuhause und im Garten hat sie Essbares verstreut, den Hundi gehenlassen, sie immer hinterher und alles mit Gummihandschuh aus dem Maul genommen. Ich bewundere sie für ihre Konsequenz, ich weiss nicht, ob ich das schaffen würde !
Er frisst nur aus der Hand, oder aus der Futterschüssel, d.h. wenn etwas runterfällt, muss man es aufnehmen und ihm wieder geben, sonst bleibt es liegen . Viel Spass mit dem Kleinen, Queemo
 
Oben