Hilfe!!!! Hochspringen!!!!

dorka

Profi Knochen
ich weiss mir einfach nicht mehr zu helfen.
sie ist jetzt 6 monate alt und vor lauter Freude haut
sie alle im stehen fast um. aber ich mach mir richtig
sorgen darum, denn wenn sie grösser wird, dann
kann das richtig gefährlich bzw. auch unangenehm
werden.
Ich versuchs schon mit Knie hochheben, wenn sie
dann springen will, es nicht klappt. aber es ist auch
so, bei mir springt sie nicht hoch, nur bei anderen.
kann mir da jemand helfen?
vielen dank schon mal
 
Da hilft nur eins: den anderen vorher erklären wie sie reagieren müssen (Körper abwenden) und das dann immer wieder üben :)
 
Das einzige, was sie verstehen kann, ist wegdrehen.

Üb das mit Bekannten und belohn sie jedesmal, wenn sie sich richtig verhält (dürfte nicht schwer sein, denn wegdrehen ist "Hundesprache"). Dann kannst Du ihr noch ein Kommando dazu beibringen und schon hast Du eine "Leitung gelegt", die sie verstehen kann.

LG
Ulli
 
dorka schrieb:
ich weiss mir einfach nicht mehr zu helfen.
sie ist jetzt 6 monate alt und vor lauter Freude haut
sie alle im stehen fast um. aber ich mach mir richtig
sorgen darum, denn wenn sie grösser wird, dann
kann das richtig gefährlich bzw. auch unangenehm
werden.
Ich versuchs schon mit Knie hochheben, wenn sie
dann springen will, es nicht klappt. aber es ist auch
so, bei mir springt sie nicht hoch, nur bei anderen.
kann mir da jemand helfen?
vielen dank schon mal


Ist Dir eigentlich bewusst, dass du den Hund mit Knie hochheben verletzen kannst :(

Sag ein klares ein deutliches Nein und nimm die Hände als Blockade vor Deinem Körper. Also in Hüfthöhe die Finger zueinander,dadurch drehen sich dieEllbogen nach aussen, die Handflächen nach unten, die Finder sollten sich berühren.

lg
Martina
 
Hallo!!

Also bei Lara hilft wegdrehen -hatte mir meine alte huschu auch empfohlen- genau GAR NIX.

Ich sage jetzt ein deutliches NEIN, und lasse Lara dafür zb kurz absitzen... hat sie auch gleich ein kleines erfolgserlebnis,wenn sie etwas macht,was sie kann:D

Warum sollte ich sie auch beschwichtigen,wenn sie etwas tut,was ich absolut nicht möchte:confused:

lg

Edit: aja und Knie hochheben würde ich auch nie machen!
 
ich würd sagen bei diesem problem kommt es sehr auf den hund an, MEINER unterscheidet nämlich.

er weiß er darf uns nicht anspringen, besucher jedoch haben ihm dies nicht vermittelt (vor allem wenn sie eher selten kommen).

das heißt mein hund unterscheidet wer hats ihm verboten und wer nicht. bei ihm müßte jede person für sich selber dem hund vermitteln "ich will das nicht" und wenn jemand nur selten kommt, wirkt das irgendwie überhaupt nicht :o.
 
Ja, das Problem hab ich auch... Meine Hündin springt auch so gut wie jeden an, nur mich normalerweise nicht. Bei ihr müsste es auch jeder Besucher einzeln vermitteln. Nur erklär das den Leuten mal.. Vor allem sind die meisten einfach viel zu langsam. In so einer Situation muss man schnell reagieren, sonst hat man die Dreckpfoten schon auf der Jacke :) Und sie ist immer so furchtbar aufgedreht, wenn jemand kommt, dass ich auch mit Kommandos nur schwer durchdringe, obwohl sie sonst sehr folgsam ist. Aber ich glaub, in der Begeisterung hört sie mich nicht einmal. Bin schon gespannt, ob noch jemand gute Ideen hat zu diesem Problem...
 
ICH bestimme über die Ressourcen (Futter, beste Plätze etc.). Ich entscheide, wann in welche Richtung gegangen wird, wenn mir mein Hund das nicht abnimmt, dann eben an der Leine (im Zweifel auch in der Wohnung). Ich kann einen Hund auch, wenn Besuch kommt anleinen und ihn dann los machen, wenn er begrüßen gehen darf.
(ich hab allerdings ein Kinderschutzgitter in der Haustür angebracht, sodass der Besuch dann begrüßt werden kann, wenn ich das bestimme (weil ich die Tür aufmache, wenn der Hund sich adäquat verhält). Ausserdem kann der Gast den Hund begrüßen, ohne besprungen zu werden, wenn die Tür noch zu ist.
Also bei meinen Rotzern funktionierts mittlerweile blendend
 
Also bei Lara hilft wegdrehen -hatte mir meine alte huschu auch empfohlen- genau GAR NIX.

Dem kann ich mich nur anschließen. Das hilft bei meiner Hündin auch absolut nichts.
Ich denke das ist ein schwieriges Thema und von Hund zu Hund verschieden zu handhaben.
Ich denke auch, beurteilen kann das nur jemand, der dieses Problem aus eigener Erfahrung kennt und selbst so einen quirligen (in meinem Fall auch hochtriebigen) Hund hat.
In meinem Fall funktioniert mittlerweile ein "Sitz", weil der Grundgehorsam immer besser wird.
Das sieht dann so aus, das meine Hündin, wenn sie neben mir sitzt, vibriert und zittert, weil sie so unter "Druck" steht, weil sie sich beherrschen muß und die Leute nicht so begrüßen darf, wie sie gern würde.
Sie macht das Gott sei Dank aber nur bei Leuten, die sie kennt, oder die ich freundlich begrüße. Bei Fremden bleibt sie eher auf Distanz und neigt zum Bewachen. Wenn ein Fremder unerlaubt meinen Garten betritt, dann stellt und verbellt sie ihn. Braver Hund!:D
 
danke für eure meinungen.
das mit dem knie hochheben ist mir auch etwas suspekt vorgekommen.
aber das mit wegdrehen, ja klaro eigentlich.;-)
es ist nur so, ich kann sie nicht vorher anleinen, bevor besuch kommt,
da hier immer die leute ein und ausgehen, also ist das schon mal hinfällig.
ich muss halt immer schnell sein, wie z.b.letztens, eine alte frau war hier auf besuch und vor lauter freude sprang sie ihr bald bis zu den schultern
hoch. oh mein gott, sag ich da nur, das war was. und so gehts halt nicht weiter. aber ich versuchs mal mit dem wegdrehen. und bin gespannt was noch so für ideen bzw. meinungen dazu kommen.
vielen dank
 
Meine Kleine springt auch mit Vorliebe alle Leute an. Auch die Fremden :(
Das kommt noch aus ihrer Welpenzeit, wo jeder sie gelockt hat (auch wenn ich gebeten habe es nicht zu tun) weil sie ja soooo süß ist. Und nun ist sie eine schwarze Halsstarke und die Menschen finden es nicht mehr so lustig, wenn sie im vollen Galopp auf sie zuläuft und freudig hochspringt. Bekannten kann man beibringen wie sie sich verhalten sollen, aber den Spaziergängern? Auf unserer "Spaziermeile" kann ich sie deshalb nicht mehr freilassen, erst wieder wenn sie absolut zuverlässig abrufbar ist...
 
Meine macht das bei Leuten, die sie kennt auch mit Vorliebe.
Sag den Bekannten eh sie sollen sich wegdrehen.
Aber wie Lizzy ja schon schrieb, sie ist ja sooo süß, etc.
Bei mir auffem Stock wohnt ein 10-jähriges Mädel, das als die Sarah zum spazieren gehen abholt und die wirft sie dann schon fast um vor Übermut.
Eine andere Bekannte hat jetzt endlich angefangen, sie zu ignorieren wenn sie hochspringt.
Hoffe auch, dass sie es sich noch abgewöhnen lässt, wird ja auch noch ein Stück größer.
 
dorka schrieb:
danke für eure meinungen.
das mit dem knie hochheben ist mir auch etwas suspekt vorgekommen.
aber das mit wegdrehen, ja klaro eigentlich.;-)
es ist nur so, ich kann sie nicht vorher anleinen, bevor besuch kommt,
da hier immer die leute ein und ausgehen, also ist das schon mal hinfällig.
ich muss halt immer schnell sein, wie z.b.letztens, eine alte frau war hier auf besuch und vor lauter freude sprang sie ihr bald bis zu den schultern
hoch. oh mein gott, sag ich da nur, das war was. und so gehts halt nicht weiter. aber ich versuchs mal mit dem wegdrehen. und bin gespannt was noch so für ideen bzw. meinungen dazu kommen.
vielen dank


Bin ich froh, dass endlich jemand das selbe Problem hat.
Das werden wir jetzt gemeinsam lösen, wirst sehen das klappt.
Meine - ist jetzt gut 8 Monate alt - und erinnert sich hin und wieder bei Besuchern daran, dass sie nicht hochspringen darf.
Da merkt man richtig, wie sie sich während des Versuches hochzuspringen zurücknimmt und am Boden bleibt.

LG Barbara
 
Meine Kleine is jetzt 6 Monate alt. Ich merke es auch, das sie bei einigen Leuten hochspringen will, ich aber dann das Kommando "runter" sag, und man dann richtig sehen kann, wie sie versucht hochzuspringen, aber sich dann selbst irgendwie am Boden runterdrückt. Wie so eine Art unterwerfung. Echt schräg. aber ich werd jetzt auch versuchen das Kommande "Sitz" ihr in dieser Situation zu sagen, das sie dann etwas macht das positiv ist(wie schon vorher erwähnt). und ich sie dann loben kann. gerade eben hab ich noch eine bekannte über dieses thema gefragt, sie meinte, das man sie schimpfen soll wenn sie hochspringt. ich weiss nicht. wie findet ihr das? ich bin eher für die positive bestärkung, eben das mit dem "sitz".
 
Also wie du siehst bist du mit diesem Problem bei weitem nicht alleine. Ich habe auch das Problem, dass mich meine Hündin anspringt. Gehe dann meistens rückwärts bei der Tür rein und das klappt recht gut. Mitm Kommando "Sitz" würde es vermutlich nicht funktionieren, weil sich meine wahrscheinlich - so wie Hundenarr geschrieben hat bezüglich diesem "Druck" - anpinkeln würde, deshalb lass ich das lieber.

Komischerweise springt sie eigentlich nur mich an. Ab und zu mal beim Spazieren gehen meine Mutter, aber das hat sich schon sehr gebessert. Das war am Anfang total schlimm. Vor lauter Übermut ist sie angerannt gekommen wie eine Irre und dann bei meiner Mutter hochgesprungen, dass ich gedacht hab "jetzt liegen aber beide". Sie kam sogar auf die gleiche Höhe wie meine Mutter groß ist, also gar nicht so ungefährlich. Jedenfalls hat´s da mit einem strengen "Nein" und leichtem Abwenden gut funktioniert, aber wie gesagt, bei mir wenn ich nach Hause komme noch immer nicht wirklich :rolleyes:

Naja, man kann nur ausprobieren und hoffen, dass der Hund es irgendwann kapiert.

Wünsche gutes Gelingen :D
 
also gibt es nicht wirklich EINE methode. es geht halt nichts übers probieren:-) schauama mal wie sich das noch entwickelt:-)
 
dorka schrieb:
also gibt es nicht wirklich EINE methode. es geht halt nichts übers probieren:-) schauama mal wie sich das noch entwickelt:-)
ist doch immer so bei hunden ... man kann nichts verallgemeinern und es gibt einfach kein patentrezept ;)
 
das stimmt, man kann sich eben nur Meinungen von anderen einholen. also deswegen, vielen dank bereits für eure vielen tips
 
Oben