Hilfe - Funny bleib nicht mehr alleine!

Elisabeth.B.

Super Knochen
Hallo!

Unsere Funny sollte ab Herbst vormittags alleine sein, wobei meine Oma, die ganz in der Nähe wohnt, nach ihr schauen würde, also, auch spazieren gehen etc.

Wir üben das Alleinebleiben nun schon seit längerem und es hat auch immer gut geklappt, Funny wollte zwar immer mit, aber sie hat sich dann schlafen gelegt. Als wir dann wieder gekommen sind, hat sie sich die Haxen ausgefreut ...

Nun sind wir heute einkaufen gefahren und haben Funny wieder zuhause gelassen. Kaum waren wir aus dem Haus hat sie angefangen zu bellen, förmlich zu schreien! Wir haben gewartet, sie hat aber nicht aufgehört, also sind wir nochmal in die Wohnung und haben geschimpft.

Wir sind dann losgefahren und nach einer viertel - halben Stunde wieder zurück gekommen, sie hat immer noch gebellt und das ziemlich laut. Als wir zum Haustor gegangen sind, haben wir auch gehört, wie sich unsere Nachbarn aufgeregt haben, und das sind sowieso Leute, die sich gerne aufregen, selber aber täglich ziemlichen Lärm veranstalten ...

Was sollen wir jetzt tun? Sie versteht das doch nicht, wenn wir kommen und mit ihr schimpfen. In die Firma kann meine Mama sie nicht mitnehmen, sie arbeitet aber eh nur halbtags. D.h. Funny sollte vier - fünf Stunden alleine bleiben, wobei meine Oma eben etwa eine Stunde bei ihr ist.

Habt ihr Tipps?

LG
 
Hallo Eli!

Vielleicht versuchst du einfach nochmal mit ihr allein bleiben zu üben.
Freunde von uns haben vor kurzen erzählt, dass sie anfangs immer wenn ihre Hunde ihnen hinterher geheult haben eine Trillerpfeife verwendet haben. So haben sie ihren Hunden zu verstehen gegeben, dass sie nicht allein sind.
Sobald sie das verstanden hatten, gabs keine Probleme mehr. Ich selbst habs allerdings nicht ausprobiert. Lea gibt, wenn sie bellt, meist schnell Ruhe.
Man kann sicher auch andere Geräuche verwenden. Es sollte aber immer das selbe sein. Sobald sie verstanden hat, dass euer Verlassen des Hauses nicht gleichzeitig bedeutet dass ihr weg seit und nicht wieder kommt, müsste sie Ruhe geben.

Ich wünsche dir viel Erfolg!
LG Mara-Mia ;)
 
Radio, Fernseher, haben wir eh schon versucht.

Mit der Trillerpfeife oder so, das wäre eine Idee, aber wir wohnen in einer Wohnung, sind also nicht allein im Haus, da wäre das wohl für die anderen Leute nicht sehr angenehm ... :rolleyes:
 
Ahh, das hatte ich mir schon so gedacht. :rolleyes:
Dann muss man sich was anderes einfallen lassen. Trillerpfeife ist nur so eine Methode. Funny muss halt nur irgendwie begreifen, dass ihr nicht weg seit bzw. ihr irgendwann wieder kommt.
Ich werde mich mal erkundigen was man noch machen kann.

LG
 
Grüß euch!

Also ich würd nit zurückkommen und schimpfen wenn Funny bellt. IMHO ist das genau das Verkehrte. *grübel*

Wie habts denn das alleine bleiben geübt?
 
Also, ich hab gesagt: "Funny, Frauli kommt bald wieder" und bin vor die Haustür. Da sie mich da wohl gehört oder gewittert hat, bin ich hinunter und hab ein bissi gewartet. Wenn sie brav war, bin ich wieder rauf in die Wohnung und hab sie gelobt.

Wenn sie länger allein ebleiben sollte, haben wir den Radio laufen lassen und manchmal die Balkontür geöffnet, sollte sie doch mal müssen.
Wir haben auch vorher lange gespielt, bzw waren wir länger spazieren, damit sie müde wird.

Es hat auch immer geklappt, doch heute wars eine Katastrophe und wir wissen nicht, was wir jetzt machen sollen. Meine Oma kann leider nicht immer den ganzen Vormittag zu ihr ...

LG
 
Elisabeth.B. schrieb:
Also, ich hab gesagt: "Funny, Frauli kommt bald wieder" und bin vor die Haustür. Da sie mich da wohl gehört oder gewittert hat, bin ich hinunter und hab ein bissi gewartet. Wenn sie brav war, bin ich wieder rauf in die Wohnung und hab sie gelobt.

Wenn sie länger allein ebleiben sollte, haben wir den Radio laufen lassen und manchmal die Balkontür geöffnet, sollte sie doch mal müssen.
Wir haben auch vorher lange gespielt, bzw waren wir länger spazieren, damit sie müde wird.

Es hat auch immer geklappt, doch heute wars eine Katastrophe und wir wissen nicht, was wir jetzt machen sollen. Meine Oma kann leider nicht immer den ganzen Vormittag zu ihr ...

LG

Dann habts eh schon richtig mit ihr geübt, ich hätt noch a bisserl Geduld und würd weiter üben, irgendwann klappts dann, wirst sehen. Wie alt is sie gleich noch amal? *vergessenhab*
 
sie ist jetzt ca. 5 Monate alt.

Ich hoffe, das wird. Weil unsere Nachbarn wie gesagt nicht die freundlichsten und hellsten noch dazu sind. :o Sind eigentlich eh nur die einen, die anderen haben nie was gesagt, gab ja auch nie einen Grund, weil Funny eigentlich nie bellt, halt manchmal im Spiel ...

Und was machen wir, wenn sie bellt? Ignorieren?

LG
 
Hy du,

versuch auch mal also ein Tipp von mir ihr etwas zum kauen geben wenn ihr weggehts?

Ein Schweineohr oder oder...

versucht es mal damit ;)

lg
 
Elisabeth.B. schrieb:
sie ist jetzt ca. 5 Monate alt.

Ich hoffe, das wird. Weil unsere Nachbarn wie gesagt nicht die freundlichsten und hellsten noch dazu sind. :o Sind eigentlich eh nur die einen, die anderen haben nie was gesagt, gab ja auch nie einen Grund, weil Funny eigentlich nie bellt, halt manchmal im Spiel ...

Und was machen wir, wenn sie bellt? Ignorieren?

LG

Oje, die Anfänge der Flegelphase. :rolleyes: Wirst sehen, wenn du weiterhin fleißig übst, klappt es. Fang mit ein paar Minuten an und steigere dich dann. Und erst wieder reinkommen wenn sie still ist. ;) Bellen würd ich einfach ignorieren. Vielleicht sprichst einmal mit deinen Nachbarn und erklärst ihnen dass Funny erst lernen muss allein zu bleiben, vielleicht habens dann ein bisserl mehr Verständnis wenn sie wissen dass das irgendwann auch wieder aufhört.
 
Hallo,
es gibt ein super Buch über das Problem von James O'Heare, weiß den Titel leider nicht auf deutsch aber wenn du mal bei AMAZON nach seinem Namen suchst, kommt es bestimmt. Ein Tipp von ihm ist z.B ein getragenes T-Shirt oder ein Kuscheltier, was bei dir mit im Bett war für sie da zu lassen und den Geruch täglich zu erneuern. Allerdings empfiehlt er u.U. auch ein Medikament, was sehr schlimme Nebenwirkungen hat, was er aber verschweigt... - BITTE nicht einsetzen!! Generell niemals schimpfen oder strafen, das vergrößert das Problem nur, sie ist eh schon gestresst!
LG Christine
 
Hab noch ne Idee.
So haben wir das bei Lea auch gemacht, als sie mal wieder so eine seltsame Phase hatte.
Das Stichwort ist dabei ignorieren. Wenn du die Wohnung verlässt ignoriere Funny. Nicht ansehen nichts sagen, nichts. Wenn du mit ihr spricht, tröstest du sie nur und erziehlst genau den falschen Effekt. Das ist ganz sicher nicht leicht, wenn man so nen kleines Würmchen vor sich sitzen hat, aber es muss sein.
Wenn du die Wohnung dann verlassen hast, nutze unbedingt die Chance sie zu loben, wenn sie dann mal still ist. Sollte sie aber weiter bellen/jaulen betrete den Raum ohne ihr Beachtung zu schenken (nicht ansehen, anschauen oder anfassen). Diese Prozedur immer immer wieder wiederholen.
Ignoranz kann manchmal sehr hilfreich sein um Hunden etwas ab zu gewöhnen. Dabei aber nicht vergessen den Hund zu loben, wenn er sich richtig verhält.

Du kannst es ja mal ausprobieren... ;)
 
Mara-Mia schrieb:
Hab noch ne Idee.
So haben wir das bei Lea auch gemacht, als sie mal wieder so eine seltsame Phase hatte.
Das Stichwort ist dabei ignorieren. Wenn du die Wohnung verlässt ignoriere Funny. Nicht ansehen nichts sagen, nichts. Wenn du mit ihr spricht, tröstest du sie nur und erziehlst genau den falschen Effekt. Das ist ganz sicher nicht leicht, wenn man so nen kleines Würmchen vor sich sitzen hat, aber es muss sein.
Wenn du die Wohnung dann verlassen hast, nutze unbedingt die Chance sie zu loben, wenn sie dann mal still ist. Sollte sie aber weiter bellen/jaulen betrete den Raum ohne ihr Beachtung zu schenken (nicht ansehen, anschauen oder anfassen). Diese Prozedur immer immer wieder wiederholen.
Ignoranz kann manchmal sehr hilfreich sein um Hunden etwas ab zu gewöhnen. Dabei aber nicht vergessen den Hund zu loben, wenn er sich richtig verhält.

Du kannst es ja mal ausprobieren... ;)

Ich würd den Raum gar nit betreten solang sie nicht still ist.
 
Mara-Mia schrieb:
Wie Eli aber schon sagte, wohnt sie nicht allein....da kann man den hund nicht ewig bellen lassen, oder?
Ewig wird er auch nicht bellen, denk ich. :confused: Daher meinte ich ja dass sie das mit den Nachbarn vorher abklärt.
 
@tina Aber letztendlich hast du Recht. Ich würde es auch nicht machen, was bei uns aber auch egal ist, da wir nen eigenes Haus haben.
 
Oben