Hilfe für Hund mit Problemen

Ich kann dir auch nur raten, zu einem Problemhundetherapeut zu gehen, ich war mit meinen Hunden auch am Platz am Vormittag und es waren 2 andere Hunde da, in der Zeit kamen meine halt daweil ins Auto!
Einen guten Trainer wird sowas nicht abschrecken!
Sprich mal mit Sticha Georg ob er jemanden in der Stmk Gegen kennt, der für Training geeignet wär!
 
Ich würd mir sofort eine Box fürs Auto kaufen, da kann er dann toben wie er will und Du kriegst nicht so einen Stress wegen der Springerei (das Keifen wird sich in Kürze einstellen, wenn er keinen Erfolg mehr damit hat, glaub mir..)

Zu den anderen Punkten: Klingt für mich nicht nach "Dominanz", eher nach Totalverunsicherung. Wie schaut die Körperhaltung Deiner Eltern aus, wenn sie ihm sagen, er soll sitzen? Beugen die sich über ihn? Versuchts mal aus der Hocke und seitlich und mit Wurst in der Hand. Für den Anfang...

LG
Ulli
 
@shonka: Er ist jetzt im Auto eh mit einem Hundeautogurt gesichert. Aber das winseln "nervt" halt noch.
Was hilft, ist, wenn man ihn streichelt. Dann hört er auf. Aber das wäre ja belohnen für "schlechtes" Verhalten. Er hat ech ausdauer. Ich sag nur Wien- Graz ohne Unterlass. Und das schafft er auch bei einer 5 Std Autofahrt ( wenn man ihn mit auf Urlaub nimmt zb).

@dani599: Ich werd mal die beiden Tips raussuchen und anschreiben. Lösung muss auf alle Fäller her

@all: Danke für eure guten Tips.
 
Deshalb mein ich ja, eine Box wäre besser, da kann er auch besser "abschalten". Auch für daheim schadet sowas nicht, wenn mans ihm richtig schmackhaft macht, denn Strafe sollte es keine sein. Nach Deinen Schilderungen kommt mir der Kleine völlig überdreht vor und sehr verunsichert.

Ist sicher eine langwierige Angelegenheit...

LG
Ulli
 
Mir ist noch etwas aufgefallen:
principessa30 schrieb:
Es geht um einen 3 Jahre alten Yorki - Malteser Mix, männlich. Er wurde bei meinen Eltern geboren, die Mutter gibts inzwischen leider nicht mehr.
Seit wann gibt es denn die Mutter nicht mehr? Wie hat sich der kleine Bursche verhalten, als er noch mit der Mutter zusammen lebte?
Gedanken, die mir bei deinem ersten Posting durch den Kopf gegangen sind:
Angst, Stress, Überforderung, armer Zwerg!
Auch ich würde euch zu einem Trainer raten, der sich mit Verhaltensproblemen befasst. Georg oder Andy helfen dir bei der Suche sicher gerne weiter! Und sieh zu, dass die ganze Familie ernsthaft bei einer Therapie mitmacht!
Weiters würde ich zu einem umfassenden Gesundheitscheck raten, lasst unbedingt auch die Schilddrüsenwerte prüfen:
Sicher ist zwar, dass in seiner Erziehung so einiges falsch gelaufen ist. Sollte er aber noch dazu gesundheitliche Probleme haben (z.B. Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse, Schmerzen irgendwo in seinem Körper etc.), kann sich das natürlich auch auf sein Verhalten auswirken. Besser einmal zu oft zum TA als etwas zu versäumen ...
Ein weiterer Punkt wäre dann noch die Ernährung. Auch damit kann man eventuell einiges am Verhalten beeinflussen.
Alles Gute für den armen kleinen Matz! Und berichte bitte weiter! :)
 
Also gesund ist der Kleine sicher. Er hat nirgends Schmerzen. TA - Besuche sind regelmäßig. Schildrüsenprobleme kann man jetzt natürlich nicht ausschließen, das müsste untersucht werden. Aber ich tät sagen: Topfit der Zwerg

Seine Mutter gibts nimma seit er ein paar Monate alt ist. Aber da gabs immer Stress. Er hat immer versucht die Mama zu unterdrücken. Die hat sich das natürlich nicht gefallen lassen ... so ging das den ganzen Tag. :(

Was die Ernährung betrifft, so ist der Kleine ziemlich wählerisch. Trockenfutter mag er gar nicht, da hungert er lieber. Und beim Nassfutter, da gibts ein paar Sorten die er mag, alles andere frisst er nicht.

@Shonka: Die Idee mit der Hundebox ist vielleicht gar nicht so schlecht. Zu Hause hat er nämlich eine Hundebox zum Schlafen. Er schläft bei meinen Eltern im Schlafzimmer, aber seit er angefangen hat jede Nacht irgendwo hinzupiseln wird die Box geschlossen. Es scheint ihn aber nicht zu stören, denn um Punkt 22h steht der Kleine auf und geht Richtung Schlafzimmer. So als ob er sagen tät: Was ist? Gehn wir endlich? Und wenn man ihn ins Schlafzimmer reinlässt, dann marschiert er gleich in die Box und legt sich hin. Also es ist keine Strafe oder so.
 
principessa30 schrieb:
Seine Mutter gibts nimma seit er ein paar Monate alt ist. Aber da gabs immer Stress. Er hat immer versucht die Mama zu unterdrücken. Die hat sich das natürlich nicht gefallen lassen ... so ging das den ganzen Tag. :(
.

schon wieder musste ich an pold denken!;)
als wir ihn und seine mutter besuchten war auffällig, dass der 4wochenzwerg die mutter total beherrscht hat. sein vergnügen war es, an den haaren der hinterbeine zu hängen und sich nachziehn zu lassen.....:eek: :D , die mutter hat nur hie und da ein bein geschüttelt......:o
 
Na, Berta, da hat der Herr Pold wohl einen Mini-Seelenbruder :) Ihr solltets euch mal treffen...

und @principessa: Ist doch super, wenn er die Box akzeptiert, vielleicht hat ja noch eine im Wohnzimmer platz, die er benutzen kann, wenn er allein zu Hause ist (wenns nicht für lang ist). Der Vorteil wäre, dass es keinen Stress gibt, wenn Deine Eltern wieder heimkommen und der Tisch ist nass (z.B.) - darauf könnte man dann aufbauen im Umgang mit ihm.

Hunde empfinden ein "drüberbeugen" sehr häufig als Bedrohung, auf die dann mit Abwehrknurren reagiert wird. Deine Eltern sollten versuchen, seitlich vor ihm zu stehen, wenn sie ihm Kommandos geben (fürs erste..)

LG
Ulli
 
Also Mike war regelrecht agressiv seiner Mum gegenüber. Er hat sie gezwickt, ihr Spielzeug weggenommen, sie von Fressen verjagt etc etc
Ein richtiger kleiner Teufel!

Das schlafen in der Box hat Mike von Anfang an gemacht. Nur das Türchen verschließen ist neu. Aber da hilft nix, sonst ist das Schlafzimmer bald ne Toilette.
Wenn er nämlich kann macht er am liebsten auf Papaseite ins Bett.
Und das fördert die eheliche Harmonie ungemein.
 
shonka und principessa....;)
ich fänds wirklich spannend, die aufzuchtbedingungen im hinblick auf sozialisierung anzuschaun.....
das aber muss wohl ein fachmann ...eine fachfrau...machen...;)
 
Shonka schrieb:
Na, Berta, da hat der Herr Pold wohl einen Mini-Seelenbruder :) Ihr solltets euch mal treffen...

Ich glaub das ist keine gute Idee. Der arme Hr. Pold :eek:

Was das "drüberbeugen" angeht, geb ich dir Recht. Aber ich muss meine Eltern jetzt auch mal ein bissi beschützen. Sie bemühen sich wirklich. Nehmen jeden Tipp gerne an und versuchen echt viel um ein besseres Verhältnis herzustellen. Das wollt ich nur gsagt haben falls sie das mal lesen :D

Ich leite auf alle Fälle jeden Tipp weiter und von Georg hab ich schon die Telenummer.

Aber ich halte euch auf dem Laufenden. Find dieses Forum wirklich toll. Kompliment!
 
Oben