Hilfe f. Handaufzucht gesucht bzw. Amme gesucht!

Nisi

Super Knochen
Hallo!

Wir haben ein Problem - heute wurden Kitten gefunden, maximal einen Tag alt (!!!!!!!!) die wir nun versuchen händeringend irgendwo unterzubringen.

Nachdem wir alle voll berufstätig sind und die anderen Pflegestellen alle voll sind und teilweise kranke Kitten betreuen müssen - haben wir so gar keine Möglichkeit.

Seit früh morgens versuchen wir schon eine Lösung zu finden :(

Die Babys wurden vermutlich einfach rausgeschmissen irgendwo . Es sind 6 Stk. und noch gehts ihnen gut.

Bitte wir suchen wirklich verzweifelt jemanden der die Handaufzuchten übernehmen kann (der Urlaub hat, in Karenz ist, derzeit arbeitssuchend, Student etc. etc.) - wir übernehmen alle Kosten, wir können die Babys auch bestimmt unterbringen wenn sie mal selbstständig fressen, wir haben das komplette Equipment was dazu benötigt wird (Rotlichtlampe, Heizkissen, Aufzuchtsmilch, Flascherl) und stehen auch rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung - nur finden müssen wir jemanden der helfen kann...

Bitte helft den Kitten damit sie überleben und hört euch um!!!!

Eine Amme würde uns auch helfen - auch eine säugende Hündin die Katzen mag wäre eine alternative für so kleine Würmer ist Muttermilch - egal woher - sowieso das allerbeste...
 
kann man die kleinen nicht zu biene dazu geben?

Meinst du unser Bienchen? Wenn ja, das geht leider nicht - weil Bienchen selber 5 Kitten hat (!) und nochmal 6 Kitten dazu ist jedenfalls zuviel. Da müsste man auch in regelmäßigen Abständen zufüttern und das geht auch wieder nicht weil die Pflegemami auch voll berufstätig ist und oft 8-10 Std. außer Haus ist... :(

Es ist zum Haare raufen... eine Amme mit 2 oder 3 Kitten wo man ein bissal zufüttern kann (Halbtagsjob oder so) wäre optimal - oder eine Hundemami weil bei grossen Hunden fallen 6 kleine Kittens die mitnuckeln nicht wirklich auf :o

Oder eben jemand der zu Hause ist oder zumindest 2 Wochen Urlaub hat...
 
Meinst du unser Bienchen? Wenn ja, das geht leider nicht - weil Bienchen selber 5 Kitten hat (!) und nochmal 6 Kitten dazu ist jedenfalls zuviel. Da müsste man auch in regelmäßigen Abständen zufüttern und das geht auch wieder nicht weil die Pflegemami auch voll berufstätig ist und oft 8-10 Std. außer Haus ist... :(

Es ist zum Haare raufen... eine Amme mit 2 oder 3 Kitten wo man ein bissal zufüttern kann (Halbtagsjob oder so) wäre optimal - oder eine Hundemami weil bei grossen Hunden fallen 6 kleine Kittens die mitnuckeln nicht wirklich auf :o

Oder eben jemand der zu Hause ist oder zumindest 2 Wochen Urlaub hat...

das ist echt blöd. ich würd gern wieder mal, aber da trolli momentan so "auf der kippe" ist, schaff ich das nervlich wohl eher nicht...seufz
 
das ist echt blöd. ich würd gern wieder mal, aber da trolli momentan so "auf der kippe" ist, schaff ich das nervlich wohl eher nicht...seufz

Ja, ich les bei deinem Trolli Thema eh immer brav mit :) Dein Bub schafft das aber ganz bestimmt... und es ist verständlich das dir für eine Handaufzucht derzeit die Nerven fehlen...

Aber frag vielleicht mal ein paar Kollegen auf der Uni - vielleicht gibts ja jemanden der uns bzw. den Kittens helfen kann...
 
ich habs noch nie gemacht, hätte aber zumind zeit.
könnten ihr auch jemanden organisieren, der sie mal nen halben tag bei mir betreut, damit ich termine einhalten kann? wie oft müssen sie in der nacht gefüttert werden? kann frau sie mal für 1,5 std zwecks gassigang alleine lassen? wie lange müsste frau sie denn betreuen?
 
ich habs noch nie gemacht, hätte aber zumind zeit.
könnten ihr auch jemanden organisieren, der sie mal nen halben tag bei mir betreut, damit ich termine einhalten kann? und wie oft müssen sie in der nacht gefüttert werden?

Also mit Rat, Tat, Tipps und tierärztlicher Betreuung können wir dienen, auch mit dem "Zubehör", einige von uns haben schon Handaufzuchten gehabt und können dir jedenfalls auch rund um die Uhr wenn nötig helfen!

Jetzt Anfangs müssen die Kittens alle 2 Stunden gefüttert werden - auch in der Nacht :o Es ist wirklich super hart anfangs und macht schon viel Arbeit... :o Vor allem weil es so ein grosser Wurf ist - 6 Babys sind schon emens viel...

Ab der 2. Woche wird es dann "leichter" - weil man die Fütterungszeiten ausdehnen kann auf alle 4 Std. (ab dann kannst du den Rhythmus nachts auf 4 Stunden erweitern, tagsüber weiter alle 2 Stunden) und ab der dritten Woche auf alle 5-6 Std.

Das Geburtsgewicht sollte sich in der ersten Woche verdoppeln. Dann sollten sie jeweils 10-20 gramm pro Tag zunehmen bis zur 3-4 Woche - durch die tägliche Wiegung kann man gut kontrollieren ob man eh nicht zuwenig füttert und ob eh alle gleichmäßig zunehmen.

Bzgl. betreuen bei dir - wir werden sicher irgendwas finden bzw. irgend jemanden der finden der fallweise schauen/füttern kann wenn du einen Termin hast, irgendwie haben wir noch alles organisieren können... rechtzeitig wissen müssen wir es halt, damit wir was auf die Beine stellen können.

Es wäre wirklich super, wenn du sie nehmen willst - wie gesagt es ist viel Arbeit und sicher kein "Zuckerschlecken" - aber mich (uns) hat immer das Gefühl entschädigt wenn die Babys durchgekommen sind und wir das Leben retten konnten..
 
hi,

eine bekannte von mir hat gerade eine säugende kätzin mit fünf jungtieren zu hause....ich hab ihr das thema hier näher gebracht und soll nun mal anfragen ob ihr die kitten auch trennen würdet?

wenn ja würde sich das mit biene und den zitzen ideal ausgehen?

lg angie
 
Ach ich hätte sie genommen hab ja gerade erst den letzten handaufgezogenen Wurf gut vermittelt,aber ich muß nächste Woceh ins Krankenhaus :(:(:(:(:(:(
So ein Käse!!!!!!!
Aber vielleicht wird ja das doch was mit den zwei Ammen!!??!!!
Ich drücke euch ganz toll die Daumen!!!!!!!

lg
 
Hallo!

Vielen Dank wir haben jetzt schon jemanden gefunden!! :):)

Aber wir suchen immer Pflegestellen für Kitten - nicht nur für Handaufzuchten, also auch für so 7-8 Woche alte Kitten! Wenn also noch jemand einen Pflegeplatz zur Verfügung stellen kann und auch will, bitte melden! Wäre halt gut wenn es im Raum NÖ/Wien wäre...
 
Oben