rosanna
Super Knochen
Mein voriger Hund hatte einen Ball zerbissen im Spiel und hat sich dabei so erschrocken, dass er nie mehr einen Ball angerührt hat. Seiner Angst vor Gewitter und jeglichen Knall - ich denke, die hat sich dadurch nur verstärkt. Ich bin der Meinung, das dieses Training auch nach hinten los gehen kann.
Ich weiß auch nicht was man machen kann. Meine Foxy ist jetzt obwohl es überhaupt nicht mehr donnert nach wie vor ein zitterndes Bünderl. Heute war ein total schlimmer Tag. Es hat ja schon am frühen Nachmittag leicht gedonnert. Sie ist dann den ganzen Nachmittag unter meinen Schreibtisch gelegen und zwar so, dass ich mich absolut nicht mehr bewegen kann. Ich hab sie rausgeschickt - in ihre Box. Nein, sie ist wieder unten reingekraxelt. Ich hab ihr ein anderes Winkerl angeboten, nein es muss einfach unter meinen Schreibtisch bei meinen Füßen sein, bei all den Kabeln. Ablenken half nicht viel - außerdem so lieb ich sie hab: ich kann echt nicht den ganzen Tag Hundepsychologin spielen, ich muss arbeiten! Irgendwann hab ich sie dann unter dem Schreibtisch liegen lassen. Dafür hatte ich eingeschlafene Füße und nun ziemlich Kreuz weh von der unbequemen Sitzerei. Es ist der einzige Platz, wo sie normalerweise nicht liegen darf, weil ich schlichtweg so kaum arbeiten kann.
So gegen 16:00 hab ich es geschafft mir ihr eine Runde draußen zu saußen (während der Gewitterpause). Sie hat sich etwas entspannt, war aber - das nächste Gewitter ahnend trotzdem ziemlich gestresst. Leider kreuzte auch noch ein Hubschrauber geräuschvoll den Himmel.
Gewitter Nro 2: Ich hab sie ins Bad geschickt. Dort ist der Raum abgedunkelt und relativ schalldicht. Sie konnte mich durch die offene Tür sehen und hören (war in der Küche). Es ist noch gar nicht voll los gegangen, Foxy pinkelt ins Bad und läuft ständig über die Lacke. Ich versuch sauber zu machen, damit sie wenigstens nicht im Nassen liegt. Sie reagiert auf nichts mehr, versucht nur noch sich irgendwo zu verkriechen. Wasserhahn aufgedreht (ich hab im Erdgeschoß derzeit kein Radio odgl.). Notfallstropfen - es half nix. Nach solchen Stunden sind meine Nerven auch nicht mehr die besten, gestehe ich ganz offen, was sicher nicht zur Stressverminderung beiträgt. Und irgendwie habe ich das Gefühl, es wird mit jedem Gewitter schlimmer.
Soweit ein Lagebericht betreffend Knallerei.
LG
Rosanna
Ich weiß auch nicht was man machen kann. Meine Foxy ist jetzt obwohl es überhaupt nicht mehr donnert nach wie vor ein zitterndes Bünderl. Heute war ein total schlimmer Tag. Es hat ja schon am frühen Nachmittag leicht gedonnert. Sie ist dann den ganzen Nachmittag unter meinen Schreibtisch gelegen und zwar so, dass ich mich absolut nicht mehr bewegen kann. Ich hab sie rausgeschickt - in ihre Box. Nein, sie ist wieder unten reingekraxelt. Ich hab ihr ein anderes Winkerl angeboten, nein es muss einfach unter meinen Schreibtisch bei meinen Füßen sein, bei all den Kabeln. Ablenken half nicht viel - außerdem so lieb ich sie hab: ich kann echt nicht den ganzen Tag Hundepsychologin spielen, ich muss arbeiten! Irgendwann hab ich sie dann unter dem Schreibtisch liegen lassen. Dafür hatte ich eingeschlafene Füße und nun ziemlich Kreuz weh von der unbequemen Sitzerei. Es ist der einzige Platz, wo sie normalerweise nicht liegen darf, weil ich schlichtweg so kaum arbeiten kann.
So gegen 16:00 hab ich es geschafft mir ihr eine Runde draußen zu saußen (während der Gewitterpause). Sie hat sich etwas entspannt, war aber - das nächste Gewitter ahnend trotzdem ziemlich gestresst. Leider kreuzte auch noch ein Hubschrauber geräuschvoll den Himmel.

Gewitter Nro 2: Ich hab sie ins Bad geschickt. Dort ist der Raum abgedunkelt und relativ schalldicht. Sie konnte mich durch die offene Tür sehen und hören (war in der Küche). Es ist noch gar nicht voll los gegangen, Foxy pinkelt ins Bad und läuft ständig über die Lacke. Ich versuch sauber zu machen, damit sie wenigstens nicht im Nassen liegt. Sie reagiert auf nichts mehr, versucht nur noch sich irgendwo zu verkriechen. Wasserhahn aufgedreht (ich hab im Erdgeschoß derzeit kein Radio odgl.). Notfallstropfen - es half nix. Nach solchen Stunden sind meine Nerven auch nicht mehr die besten, gestehe ich ganz offen, was sicher nicht zur Stressverminderung beiträgt. Und irgendwie habe ich das Gefühl, es wird mit jedem Gewitter schlimmer.

Soweit ein Lagebericht betreffend Knallerei.
LG
Rosanna