HILFE - eitriger Ausfluss bei Hündin

B

barbara2

Guest
Hallo an Alle!
Unsere Labi Hünding (4 Monate) hat eitrigen Ausfluss.
Ich war deswegen bereits beim TA, der meinte, dass viele Hündinnen dies bis zur 1. Läufigkeit haben und es keiner besonderen Behandlung bedarf solange der Hund nicht ständig schleckt oder Schmerzen (wie Brennen usw.) hat.
Unsere Kleine schleckt hin und wieder mal, aber nicht auffällig oft und ich habe nicht den Eindruck, dass sie Schmerzen hat.

Hat jemand von Euch Erfahrung auf diesem Gebiet oder einen Tipp was man -ohne chemisch Keule - machen kann? :confused:

Hoffe auf ganz, ganz viele Antworten und danke Euch schon jetzt.

LG Barbara
 
Hallo Barbara! Ich hatte eine Hündin, die hatte auch diesen eitrigen Ausfluss. Das ging aber auch nach der ersten Läufigkeit nicht weg, erst als sie Junge bekommen hat war er vorbei. Was jetzt bitte nicht heißen soll dass du die Hündin werfen lassen sollst. ;)

Wie stark ist der Ausfluss denn? Hinterlässt sie Tröpfchen am Boden? Dann ist das sicherlich nicht angenehm, vor allem weil es bis zu ersten Läufigkeit ja noch dauern kann wenn sie erst 4 Monate alt ist. :rolleyes:
 
barbara2 schrieb:
Hallo an Alle!
Unsere Labi Hünding (4 Monate) hat eitrigen Ausfluss.
Ich war deswegen bereits beim TA, der meinte, dass viele Hündinnen dies bis zur 1. Läufigkeit haben und es keiner besonderen Behandlung bedarf solange der Hund nicht ständig schleckt oder Schmerzen (wie Brennen usw.) hat.
Unsere Kleine schleckt hin und wieder mal, aber nicht auffällig oft und ich habe nicht den Eindruck, dass sie Schmerzen hat.

Hat jemand von Euch Erfahrung auf diesem Gebiet oder einen Tipp was man -ohne chemisch Keule - machen kann? :confused:

Hoffe auf ganz, ganz viele Antworten und danke Euch schon jetzt.

LG Barbara

geh mal zu einem anderen TA. Keine meiner Hündinnen hatte so was.

LG Biggi
 
ohne antibiotika kriegst du das nicht weg - ausserdem ist es gefährlich, steigt die entzündung auf, hat der hund dann noch einen gebärmutterentzündung dazu.

also ich würde das UNBEDINGT behandeln lassen!! und es stimm nicht dass es weggeht nach der ersten läufigkeit, kann so sein, muss aber nicht. ausserdem dein hund wird vielleicht in 4 monaten läufig, vielleihct sogar später, willst du den hund solange unbehandelt lassen?? ich sag nur, tierarzt wechseln!!
 
Hallo!
Der Ausfluß ist nicht so schlimm und hinterläßt auch keine Tröpfchen am Boden.
Ich seh's nur ab und zu.
Mit Antibiotika möchte ich sie nicht zuknallen. Ja und TA wechseln ist auch so eine Sache, ich bin nämlich mit dem TA super toll zufrieden, der hat eine ganz moderne Tierklinik und bemüht sich sehr um die Anliegen seiner Patienten,dh. er gibt nicht gleich auf und sucht auch nach alternativen Methoden. Er hat unserem todkrankems Katerle schon 2x das Leben gerettet und ihn nach einem Autounfall operiert. Ich habe ganz einfach zu diesem TA volles Vertrauen und bin mir bei einem anderen nicht sicher, darum hat das
Wechseln für mich keinen Sinn.

Wenn es nicht mehr wird, dann stehen wir das bis zur 1.Läufigkeit durch und wenn es dann immer noch nicht weg ist, dann werde ich eine Lösung finden müssen.
Übrigens der TA hat ihr Bäuchlein geröngt, um sicher zu gehen, dass nichts in der Gebärmutter usw. ist.

LG Barbara
 
Biggi schrieb:
geh mal zu einem anderen TA. Keine meiner Hündinnen hatte so was.

LG Biggi

Schließe mich an. Noch nie gehört und kenne viele Hündinnenbesitzer.

Meine Leyla hatte das vor der Kastration auch nicht und hab sie mit 8 Monaten bekommen.

LG Sylvia
 
Bist Du sicher, dass der Ausfluss eitrig ist, denn wenn er nur schleimig ist, ists nicht so schlimm, das kann vorkommen, die Gebärmutter ist ja bis zu einem gewissen Grad selbstreinigend. ABER sollte er wirklich eitrig sein, wirst Du um Antibiotika nicht herumkommen (außer, Du hast einen SEHR guten Homöopathen). Und was ein Röntgenbild über eine Gebärmutterentzündung aussagen soll ist mir schleierhaft!
LG
Shonka
 
Ich verstehe nicht ganz dass der Tierarzt so rein gar nichts dagegen unternehmen will. Ich meine, der Ausfluss ist EITRIG, also muss irgendwo ein Eiterherd sein und das finde ich nicht ganz so harmlos. :rolleyes:

Du musst deinem Tierarzt ja nicht sagen dass du dir eine zweite Meinung einholst wenn du glaubst er wäre dann sauer auf dich. Ich würde da an den Hund denken und nicht an den Tierarzt und an Vertrauensbruch usw. ;)
 
so.
ich hoffe das funkt - ist ´ne pdf datei - sonst sag mir bescheid @barbara, dann schick ich sie die in einem mail!

die jugend vaginitis ist nichts seltenes bei hündinnen ;)
und sie heilt i d R durch die hormonumstellung bei der 1. läufigkeit spontan ab - aber lies selbst ;)
 
Askaban schrieb:
so.
ich hoffe das funkt - ist ´ne pdf datei - sonst sag mir bescheid @barbara, dann schick ich sie die in einem mail!

die jugend vaginitis ist nichts seltenes bei hündinnen ;)
und sie heilt i d R durch die hormonumstellung bei der 1. läufigkeit spontan ab - aber lies selbst ;)

ich hab jezt die dritte hündin und aus meiner erfahrung ist eine vaginitis die eitrig war noch NIE von allein abgeheilt.
 
superberni schrieb:
ich hab jezt die dritte hündin und aus meiner erfahrung ist eine vaginitis die eitrig war noch NIE von allein abgeheilt.

ich hab sämtliche deiner erfahrungen eh nachgelesen :D

und glaub mir: es gibt trotzdem noch andere ;)
 
Askaban schrieb:
ich hab sämtliche deiner erfahrungen eh nachgelesen :D

und glaub mir: es gibt trotzdem noch andere ;)

man muss halt wissen wie schlimm es ist - wenn es aufsteigt in die gebärmutter wäre es nicht lustig.
 
Askaban schrieb:
so.
ich hoffe das funkt - ist ´ne pdf datei - sonst sag mir bescheid @barbara, dann schick ich sie die in einem mail!

die jugend vaginitis ist nichts seltenes bei hündinnen ;)
und sie heilt i d R durch die hormonumstellung bei der 1. läufigkeit spontan ab - aber lies selbst ;)


Hallo und Danke für Deine Auskunft, endlich sagt mir auch jemand, dass diese jugendliche Vaginits sehr häufig ist (meinte auch mein TA).
Ich werde aber heute trotzdem meine Kleine wieder anschauen lassen und mich mit meinen TA noch einmal beraten.

LG Barbara
 
Shonka schrieb:
Bist Du sicher, dass der Ausfluss eitrig ist, denn wenn er nur schleimig ist, ists nicht so schlimm, das kann vorkommen, die Gebärmutter ist ja bis zu einem gewissen Grad selbstreinigend. ABER sollte er wirklich eitrig sein, wirst Du um Antibiotika nicht herumkommen (außer, Du hast einen SEHR guten Homöopathen). Und was ein Röntgenbild über eine Gebärmutterentzündung aussagen soll ist mir schleierhaft!
LG
Shonka

Hallo!

Ja es ist eitrig und leider nicht nur schleimig.
Und der TA hat meine Maus mit Ultraschall begutachtet und nicht geröngt (sorry da habe ich mit verschrieben! :o )

LG Barbara
 
Sylvia & Bande schrieb:
Schließe mich an. Noch nie gehört und kenne viele Hündinnenbesitzer.

Meine Leyla hatte das vor der Kastration auch nicht und hab sie mit 8 Monaten bekommen.

LG Sylvia


Ich habe das leider jetzt schon von mehrere Hündinnenbesitzer gehört, dürfte anscheinend doch kein so seltenes Ereignis sein.

LG Barbara
 
Hallo an Alle!
Unsere Labi Hünding (4 Monate) hat eitrigen Ausfluss.
Ich war deswegen bereits beim TA, der meinte, dass viele Hündinnen dies bis zur 1. Läufigkeit haben und es keiner besonderen Behandlung bedarf solange der Hund nicht ständig schleckt oder Schmerzen (wie Brennen usw.) hat.
Unsere Kleine schleckt hin und wieder mal, aber nicht auffällig oft und ich habe nicht den Eindruck, dass sie Schmerzen hat.

Hat jemand von Euch Erfahrung auf diesem Gebiet oder einen Tipp was man -ohne chemisch Keule - machen kann? :confused:

Hoffe auf ganz, ganz viele Antworten und danke Euch schon jetzt.

LG Barbara


Hallo Barbara,

habe eine 13 Wochen alte Hündin, die das gleiche Problem hat, wie Deine Hündin vor 2 Jahren.
Wie ist das bei Euch ausgegangen? Habt Ihr das Problem lösen können?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

LG Annette
 
Hallo Barbara,

habe eine 13 Wochen alte Hündin, die das gleiche Problem hat, wie Deine Hündin vor 2 Jahren.
Wie ist das bei Euch ausgegangen? Habt Ihr das Problem lösen können?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

LG Annette

Hallo ossinette,
der Beitrag ist aus dem Jahr 2005 und barbara2 hat sich aus dem Forum löschen lassen.
Ich glaube, dass du da leider vergebens auf eine Antwort hoffst.
Wollte ich nur einmal angemerkt haben. (nix für ungut) :)

lg Friese
 
Oben