Hilfe! Dringend Welpe (4Mon) attackiert Chihuahua`s auf's übelste !!! Nicht lustig!

denise.s

Anfänger Knochen
Hallo!
Brauch DRINGEND eure Hilfe!
Wie Ihr im Thema schon lesen konntet attackiert unser Welpe Tyson Französische Bulldogge (4Mon) die Chihuahua's (7 Jahre) auf's übelste.
Vorweg Tyson geht regelmäßig in die Welpenschule und da gibt es überhaupt keine Probleme.
Sucht sich immer die aus die er unterbuttern kann und er ist glücklich.
Doch sobald sich einer wehrt wird er richtig grantig.
icon_twisted.gif

Aber unter Welpen ganz lustig da die genauso grantig werden und sich wehren
icon_biggrin.gif
oder Ihn eben gewähren lassen
icon_wink.gif
(stellt sich drüber und gut ist).
Bei den Chihuahua's meiner Mutter ist das aber ganz und gar nicht mehr lustig wiegen 2,2 und 2,5 kg haben kaum noch Zähne und sind eben klein & schwach .Können sich gar nicht gegen Ihn wehren und er geht immer mit vollem Gewicht auf sie und da die Chi's nicht aufhören sich zu wehren,schreien und zu knurren wird er richtig BÖSE,beisst und knurrt! Bei einem sokleinen Welpen habe ich das noch nie gesehen!
icon_eek.gif

Wenn er nur in Ihre Richtung kuckt fangen sie schon an zu knurren und haben richtig Angst vor Ihm.
Wir müssen die Chi's immer schnell weg ziehen damit nicht's schlimmeres passiert und umso wilder wird er.
Sie einfach gehen zu lassen haben wir auch schon versucht aber er hört nicht auf und die Chi's ergeben sich nicht!7 Kilo gegen 2,2 Kilo sind eben bisschen unfair.
Immo arbeite ich nur Donnerstags und Freitags jeweils 4 Std und da muss ich Ihn zu meiner Mutter und den Chi's geben weil ich Ihn noch nicht so lange alleine lassen will.Doch was können wir tun damit er das unterlässt?
Immo müssen die Chi's dann die 4 Std alleine unten in der Küche warten und der Prinz thront oben im Wohnzimmer auf dem Sofa bei Mama.
Und das kann es einfach nicht sein!
Wenn er das mit 4 Mon schon macht was ist erst wenn er ausgewachsen ist.`Beisst er sie tot!?
Zusammen in einem Zimmer ist immo einfach unmöglich.
icon_cry.gif

Er kommt zwar noch nicht alleine auf's Sofa zu den Chi's aber er steht dann davor ,versucht hoch zu springen und bellt ununterbrochen in den höchsten Tönen und die Chis tun Ihr übriges.EINE KATASTROPHE!
Jedes Schimpfen,ablenken nutzt gar nicht's.
Er will hoch zu den Chi's und Stunk vom feinsten machen.
Habt Ihr einen Ratschlag was wir da tun können?
evtl Wasserspritzpistole ,..............?
Ist echt Dringend!

Es lebt auch noch eine Mix Hündin (22 Kilo) bei meiner Mutter vor der hat er aber Respekt
(Sie wird nur aus der Ferne angebellt
icon_wink.gif
)! Wenn sie Ihn zurecht weisen will hat er schiß und haut ab.
Vielen Dank und liebe Grüße
Denise & Tyson
 
Mit dem unterbuttern meinte ich Welpen in seiner Größe!
Der Hundetrainer meinte das sei normal die anderen Welpen in seiner Größe wollen auch nur mit Ihm spielen und kaum mit den Großen.

Denk einfach mal darüber nach, was ein Welpe der Größe deines Hundes dabei lernt?

Schwächere unterbuttern bringt richtig Spaß....

Und die Chi*s von deiner Mama sind nunmal auch Schwächere.. ob das nun Welpen sind oder nicht ist deinem Hund völlig wumpe.

DAS Problem hat dir dein Welpenhundetrainer beschert.....

Tut mir leid, da ist von hier aus nicht zu helfen!
 
Aber es sind doch Hunde jeder Größe in der Welpenschule!
Die Großen wollen kaum mit den kleinen spielen und die kleinen kaum mit den Großen. Da sagt ja nicht der Hundetrainer der Hund spielt jetzt mit dem oder dem.Die suchen sich Ihre Spielkameraden schon selber aus.
Jeder kann mit jedem spielen und da spielt laut Hundetrainer die Größe schon eine Rolle.Klar wenn er alleine mit einem Großen da wäre würde er auch mit dem raufen und spielen (hat er auch schon gemacht obwohl zwei kleine da waren) aber wenn 10 Welpen in einer Gruppe sind da suchen sich die Welpen laut Hundetrainer Kameraden Ihrer Größe raus.
 
Ja.. aber wunder dich doch bitte nicht, wenn dein Hund lernt, dass es besser ist, andere unterzubuttern als selbst untergebuttert zu werden.

Das ist nicht lustig... und nicht lehrreich.. damit hast du ein Problem für IMMER.


Und wunder dich nicht, dass der Hund sich einen Spaß draus macht, die kleinen Chi*s deiner Mutter platt zu machen...

Das ist unter den Umständen völlig normal...
Selber schuld.

Gruß
Günni
 
Na.. ein waches Auge darauf haben, was ein Hund so lernt.

Und ihn bitte von den Chi*s trennen, wenn die dem nix entgegen zu setzen haben.
Andere Hunde vor dem Unterbuttern schützen und deinem Hund was anderes bieten als andere Hunde unterbuttern.

Aber das is bisi viel fürn Forum...
 
Hallo Denise!

Geh dort bitte nicht mehr hin.
Leider hat sich bei Deinem Hund das Mobben schon gefestigt, Du hast jetzt ne Menge Arbeit vor Dir, weil DAS kriegst Du so schnell nicht weg, nur musst Du jetzt damit anfangen. Such Dir einen kompetenten Trainer und denke bitte mit, ob das für Deinen Hund gut ist oder nicht, was er tut.

Aber, ein Rest wird immer in ihm drinnen bleiben - leider:o

Ich wünsche Dir viel Kraft in Zukunft und übe, übe, übe, übe, übe,.........
 
hallo!
von wem hast du den welpen, wie ist die linie, mit welchem alter hast du ihn bekommen, wie ist er mit seinen geschwistern umgegangen, wie ist der züchter mit den welpen umgegangen?
würde nicht alles gleich auf den trainer abwälzen.
natürlich muß er auch lernen sich zu wehren, in angemessenen rahmen. du mußt schon daran denken, daß im haus deiner mutter ihre hunde die sind, die da zuhause sind und er sozusagen ein eindringling. und da werden schon mal signale ausgesannt, die wir nicht richtig mitbekommen, die zu so einem verhalten führen können. vielleicht hat er auch angst und will es so überspielen.
wie verhalten sich die hunde auf neutralen boden?
aber wie schon gesagt wurde, daß ist in einen forum schwer fest zu stellen.
 
Man sollte halt schauen, welche Hunde zueiander passen und wo Mobbing und Bullying nicht passieren, gleichstarke Hunde z.B.
Oder man nimmt einen guten erwachsenen Hund dazu, der gut ist im Splitten und Dazwischengehen.

Es ist wichtig, dass Hunde, die zum Mobben neigen, nicht die Möglichkeit bekommen, dieses Verhalten zu üben sowie Hunde, die zum *Opfer* neigen vor Mobbingattacken zu schützen.

Dafür muss man die Gruppen klein halten, die Spielphasen kurz sowie die Hunde gut auswählen, die zusammen interagieren.

Grüßli
Günni
 
Hallo Denise!

Erstens würde ich Dir sehr ans Herz legen die Huschu zu wechseln und Welpenspiele meiden. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen wie schlecht Welpenspiele sein können - noch dazu in einer so grossen Gruppe und diese sich selbst zu überlassen.

Wähle Deine nächste Huschu sorgsam aus, sieh Dir diese vorher genau an wie trainiert wird.
Als nächsten Schritt würde ich Dir Einzeltraining raten, kein Gruppentraining, da wärst event. auch Du überfordert - wenn Du alle Hände voll zu hättest, dass Dein Hund nicht nur unterbuttern der andere Hunde im Sinn hat. Ihr wollt doch beide etwas lernen, stressfrei oder?

Ausserhalb der Huschu würde ich dieses "Ausprobieren" ob sich Deiner mit anderen Hunden vielleicht doch versteht ebenfalls vermeiden!
 
Sind Rangordnungsspiele nicht normal? Müssen Hunde nicht ihre Position in einer Gruppe finden? Ist Mobing nicht eine reine Menschliche Art?
Ist "Antiautoritäre" Erziehung nicht schon bei den Menschen absolut in die Hosen gegangen? Gibt es nicht schon im Wurf die "starken" und die "schwachen"?
 
Sind Rangordnungsspiele nicht normal? Müssen Hunde nicht ihre Position in einer Gruppe finden? Ist Mobing nicht eine reine Menschliche Art?
Ist "Antiautoritäre" Erziehung nicht schon bei den Menschen absolut in die Hosen gegangen? Gibt es nicht schon im Wurf die "starken" und die "schwachen"?


mhm findest Du Mobing in der menschlichen Welt okay?
Wer ist denn insgeheim der "Starke" .. ist es nicht derjenige der über den Dingen steht?

Wenn ich meinen Welpen spielen lasse, dann würde ich sie nur zu zweit spielen lassen und das ausgesucht.

Unsere Hunde leben meistens nicht ständig in einem Rudel, um so wie Du geschrieben hast seine Position zu finden, oder?

Der eine lernt sich durch attakieren zu behaupten und der gemobbte reagiert ängstlich .. daraus kann mitunter ein angstaggressiver/unverträglicher Hund gegenüber andere Hunde entstehen, der entweder aus Selbstschutz durch negative Erfahrung nach vorne geht oder extrem ängstlich reagiert und sich ins sich verkriecht/flüchtet.
Muss man das auch noch künstlich fördern?
 
Oben