Hilfe bei Facharbeit

Miro Montgomery

Junior Knochen
Hallo,

ich muss für das Fach Biologie eine Facharbeit schreiben.
Nun such ich verzweifelt nach einem passenden Thema. Es muss ein wenig in die Spalte der Genetik passen, bzw. etwas damit zu tun haben.

Ich hatte schon an Farbvererbung oder Erbkankheiten gedacht, aber ich weiß nicht ob ich das schaffen werde, das ist ja eine menge.

Habt ihr einen Rat oder könnt mir ein wenig Helfen?
 
Miro Montgomery schrieb:
Hallo,

ich muss für das Fach Biologie eine Facharbeit schreiben.
Nun such ich verzweifelt nach einem passenden Thema. Es muss ein wenig in die Spalte der Genetik passen, bzw. etwas damit zu tun haben.

Ich hatte schon an Farbvererbung oder Erbkankheiten gedacht, aber ich weiß nicht ob ich das schaffen werde, das ist ja eine menge.

Habt ihr einen Rat oder könnt mir ein wenig Helfen?

nimm dir doch zb im speziellen das merlegen bei einer gewissen hunderasse :confused: :o
 
Ich musste mal ein Referat schreiben für Bio, allerdings nicht im Rahmen einer Facharbeit. Hab das Thema Klonen und vor allem das Klonschaf Dolly behandelt... zudem gibt es auch immer wieder Artikel und Reportagen in Zeitungen, z.B. von dem erst kürzlich geklonten Hund zum Beispiel.
Es kam super an, bekam eine 1 dafür... musst du es nur abgeben, oder auch präsentieren? Dann könnte ich gucken, ob ich meine "Wandzeitung" noch auf dem PC finde, die hat der Lehrer sich hinterher mitgenommen und wollte sie für weitere Klassen verwenden... vielleicht wäre das was ;)
 
Ich fände den geklonten Afghanen Snuppy als Thema ganz toll. Nicht nur das es aktuell ist, man bzw. Du könntest an diesem Beispiel auch die Probleme des Klonens beschreiben ("Produktion ineffizient" oder ähnliches)

Und zur Menge: Such Dir eine Sache aus (wie leyla schon geschrieben hat). Du sollst ja nicht promovieren :). Anhand Deines gewählten Beispiels kannst Du es dann schön erklären...

 
DrWyshnegradsky schrieb:
Ich fände den geklonten Afghanen Snuppy als Thema ganz toll. Nicht nur das es aktuell ist, man bzw. Du könntest an diesem Beispiel auch die Probleme des Klonens beschreiben ("Produktion ineffizient" oder ähnliches)

Und zur Menge: Such Dir eine Sache aus (wie leyla schon geschrieben hat). Du sollst ja nicht promovieren :). Anhand Deines gewählten Beispiels kannst Du es dann schön erklären...

Den meinte ich als aktuellen Bezug ;) Dolly würde ich trotzdem als "Anfang des Ganzen" miteinbeziehen... dann die Entwicklung des Klonens, bis zu Snuppy, der ja, so weit ich weiß, das aktuellste geklonte Tier ist...

Und wie gesagt, wenn du das Ganze auch bildhaft darstellen und ergänzen musst, dann könnte ich gucken, ob ich den KRam von meinem Referat noch finde :)
 
falls du noch hilfe brauchst. ich habe genetik studiert, kann dir sicher helfen ! schick mir einfach ein PN !
lg,
simone
 
Oben