Hilfe!! Anmeldung zu einer Ausstellung

Sheila

Super Knochen
Hallo!

Ich wollte gerade meine Golden Retriever Hündin zu ihrer ersten Ausstellung anmelden, aber leider scheitere ich schon am Anmeldeformular! :( Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen bzw. weiß wer, ob ich das überhaupt alles ausfüllen muss?!

ÖKV-Meldeschein
für IHA Oberwart am 17. Juli 2004

Jugendklasse

Rasse: Golden Retriever / Hündin
Farbe: gold?!
(Bei ihrem Vater steht gold in den Papieren, bei der Mutter "arany" - kann vielleicht jemand ungarisch und mir das übersetzen?! Sheila hat eher die Farbe von ihrer Mutter.)
Haarart: Langhaar?!
(Laut Rassebeschreibung "mittellanghaar" - muss ich das überhaupt ankreuzen, wenn es da keine Unterschiede in der Rasse gibt?)
Größe: groß / mittel / klein / Zwerg / Toy / Kaninchen / Standard
(Ist ein Golden Retriever groß, mittel oder Standard?!)

Den Rest schaff ich dann schon... ;) Vielen, vielen Dank für Hilfe!!!
 
Hi Sheila!

Wow, eine Golden Hündin! Woher hast du sie denn? Also wie heißt sie m Zuchtbuch? Und wer sind ihre Eltern (Zuchtbuchname)?

Das mit der Anmeldung darfst du nicht soo genau nehmen, is eigentlich gar nicht soo wichtig (zumindest bei den Golden).

Farbe: gold (das is nur dafür da, wo Rassen verschiedene Farben haben wie zB Spaniel oda so, beim Golden is das total egal, weil's e nirgends aufscheint)

Haarart: egal, nimm langhaar (wieder nur bei zB Dackeln wichtig, wos rauhaar etc. gibt...)

Größe: würd' ich mittel nehmen, auch wieder egal!!

Viel Spaß bei eurer ersten Ausstellung, vielleicht bin ich auch dort, dann werd' ich euch anfeuern! ;-)

LG und viele Streichler an Sheila!

PS: Hast du jemand, der dir deine kleine trimmt? Is schon sehr wichtig, dass der Hund gepflegt ausschaut bzw. dass man alle Winkelungen etc. sehen kann, da das in die Beurteilung natürlich seehr stark mit einfließt! Und bissi Ringtraining wär' auch gut! ;)
 
Hi,

die korrekte Farbbezeichnung muß in den Papieren (Stammbaum / Pedigree) Deines Hundes stehen

Wenn es bei "Deiner" Rasse nur eine Haarart gibt, brauchst nichts anzukreuzen. Bei Dackeln gibt es z. B. Langhaar-, Kurzhaar und Rauhhaar und daher verschiedene Klassen

Auch bei der Größe nehme ich mal an, dass es nur eine Größe (mittelgross - siehe Rassebeschreibung) gibt, nicht wie bei den Pudeln oder anderen Rassen.

http://www.mywinterparadies.de/rassebeschreibung.htm
http://rgow.retriever.ch/rassestandard.htm#Golden


Grundsätzlich müßte aber alles, was Du melden mußt im Stammbaum des Hundes stehen.

Inge


Sheila schrieb:
Hallo!

Ich wollte gerade meine Golden Retriever Hündin zu ihrer ersten Ausstellung anmelden, aber leider scheitere ich schon am Anmeldeformular! :( Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen bzw. weiß wer, ob ich das überhaupt alles ausfüllen muss?!

ÖKV-Meldeschein
für IHA Oberwart am 17. Juli 2004

Jugendklasse

Rasse: Golden Retriever / Hündin
Farbe: gold?!
(Bei ihrem Vater steht gold in den Papieren, bei der Mutter "arany" - kann vielleicht jemand ungarisch und mir das übersetzen?! Sheila hat eher die Farbe von ihrer Mutter.)
Haarart: Langhaar?!
(Laut Rassebeschreibung "mittellanghaar" - muss ich das überhaupt ankreuzen, wenn es da keine Unterschiede in der Rasse gibt?)
Größe: groß / mittel / klein / Zwerg / Toy / Kaninchen / Standard
(Ist ein Golden Retriever groß, mittel oder Standard?!)

Den Rest schaff ich dann schon... ;) Vielen, vielen Dank für Hilfe!!!
 
Hallo und danke für eure Antworten!

Meine Hündin ist aus Ungarn - somit sind auch ihre Papiere ungarisch und ich versteh's nicht. Ich nehme mal an, dass "SZÍNE" die Farbe ist, und da steht bei ihr "arany" - was auch immer das heißen soll. :confused:

Größe hab ich jetzt mal "Standard" genommen, weil es eh nur eine Größe gibt bei den Goldis! :)


@ Benfriend
Sie heißt Elegance of Lovely Friends! Find den Namen ur lieb! :)

Trimmen ... ich hab im Internet mal eine sehr genaue Anleitung gefunden und hab überlegt, ob ich's selbst versuche. Hast du denn Erfahrung damit?
Und wegen Ringtraining wollte ich mal in unserer Hundeschule fragen. Dort gibt es eine Dame, die immer auf Ausstellungen geht (zwar mit einem DSH, aber ich denk mal, dass die Gangarten die gleichen sind). Oder hast du da auch Erfahrungen?! :)
 
:D Ich und meine Erfahrungen! :D

Ich würd's lieber nicht selbst versuchen, das Trimmen, weil da überhaupt am Anfang sehr leicht sehr starke Kanten oder Löcher ins Fell kommen und das dann leider alles andere als schön ausschaut. Kommt drauf an wo du wohnst. Kenn schon einige, die dir das (für ein paar Euro) sicher gerne machen. Musst mir nur sagen wo du wohnst, ich sag dir, ob ich wen für dich hätte. ;-)

Ja, von den Gangarten her ist's bei den Schäferhunden wahrscheinlich ähnlich wie beim Golden. NUR: Beim Golden wird nicht nur gelaufen, sondern er muss auch richtig hingestellt werden, seine Rute muss in die Höhe gehalten werden... Vor allem der Hund braucht da auch Übung, damit er dir ruhig stehen bleibt und du ihn so hinstellen kannst, dass die Winkelungen passen... Am besten ist's, du wendest dich an wen, der schon öfter mit seinem Golden auf ausstellungen war und das auch kann. Sonst kannst dich auch an den ÖRC (Österr. Retriever Club) wenden, die veranstalten auch öfter Ringtrainings oder du fragst einen Züchter in deiner Nähe, ob er dir bisschen Nachhilfe geben kann. Kann dir vielleicht wen empfehlen wenn ich weiß woher du kommst. ;-)

LG!!

PS: Der Name deiner Hündin is wirklich total süß!!! :D Kenn' diese Zucht gar nicht!
 
Sorry, dass ich frage, aber hast du deine süsse im Österr. Hundezuchtbuch eintragen lassen?
Ich frag nur, weil du ja geschrieben hast, dass sie aus Ungarn ist!
Soweit ich es weiss, und auch ich musste es extra machen, musst du deinen Hund, wenn du Hauptwohnsitz Österreich hast, ins ÖHZB eintragen lassen bevor du Ausstellungen gehst!!

Ansonsten wünsch ich euch alles liebe und viel Spass!! *daumendrück*

Lg
 
Also ich würde sagen "Standard " klingt gut. Meine Cocker sind nämlich mittelgroß, da kann ein Golden wohl nicht auch....
lg Henny
 
Hm, stimmt, ich glaub du musst im Hundezuchtbuch deiner Heimat eingetragen sein, um zu starten. Also, es könnte schon ein Ungarischer Hund, der in Ungarn wohnt, bei uns da starten, aber man darf nicht, wenn man in Österreich wohnt und er im ungarichen HZB eingetragen is... Ich glaub das is leider wirklich so.

Vielleicht geht's sich aus, dass du sie hier eintragen lasst u dann noch meldest?

:rolleyes:
 
Eben, genau deswegen musste ich meinen zuerst umschreiben lassen!! Das hat aber ein bissi gedauert!!
Aber bei einer bekannten haben sie gesagt sie kanns nachbringen!!

Muss man sich beim ÖKV und beim Rasseverein erkundigen!!

Aber vielleicht hast du das ja eh schon längst gemacht sheila!! :)

Lg
 
Hallo!

Im ÖHZB ist sie schon eingetragen! Hat bei uns fünf Monate gedauert (zuerst in Ungarn Export-Pedigree anfordern, dann in Österreich einreichen) und hat mich 100 Euro gekostet! (Aber das auch nur, weil mir die Züchterin die Exportpapiere geschenkt hat - die hätten auch noch mal 50 Euro gekostet!)

Arany bedeutet demnach eh golden, oder?! Dann versteh ich nur nicht, wieso einmal in den Papieren "gold" steht und einmal "arany"... :confused: Naja, ich werd sie einfach als golden Golden Retriever einstufen! :D (Eh unnötig, wenn in der Rasse schon die Farbbezeichnung enthalten ist.)

Ich wohne im Bez. Mödling. Wir haben zwar eine Hundeschule vom ÖRC in Mödling, aber ich möchte dort nicht unbedingt hingehen. Aus unserer Gegend ist eine dort mit einer Hündin aus der Slowakei - und die hat gemeint, die Leute sind teilweise schon sehr herablassend, wenn man einen Hund aus dem Ausland hat. Der ist dann gleich überhaupt nichts wert und nur die eigenen Champions sind wirkliche Hunde. Und den Ehrgeiz hab ich einfach nicht!
Also, falls wer jemanden in meiner Nähe kennt, der Erfahrung hat und sich vielleicht ein bisschen Zeit für uns nehmen würde, wäre ich euch sehr dankbar! :)

Und für Trimm-Hilfe wäre ich wahrscheinlich auch sehr dankbar... ich wollte das jetzt schon mal ausprobieren, damit das Fell noch Zeit hat bis zum Juli zum Nachwachsen! :p

Den Stand üben wir übrigens schon sehr brav! Da hat mir unsere Züchterin geholfen und das kann sie schon recht gut. Nur Leckerli kann ich ihr keines vor die Nase halten, weil sonst kann Frau Gierrammel nicht still stehen! :rolleyes: Aber so steht sie schon sehr brav - und in der Jugendklasse muss sie ja noch nicht frei stehen, oder? Da darf ich ja eh noch halten, oder?! (Meine Züchterin meinte, die Champions stehen dann schon alleine...)
Ich werd schauen, ob ich mal wieder ein Foto machen kann, wenn ich mit ihr übe!
 
So - ein Foto von meiner Maus! :D Leider ist mein Freund ein bisserl seitlich gestanden, deshalb schauen die Füß nicht ganz parallel aus. (Und unsere Katze habt ihr dafür auch gleich drauf! ;))
Und, was sagt ihr dazu? Passt der Stand so?!
 
Hallo!

Na is ja super wenn Sheila schon im ÖHZB eingetragen is.

Also, der Stand schaut gar nicht so schlecht aus, hab da von einer Bekannten ein Foto gstohlen *daaanke* ;) wo dabei steht, wie's ausschaun sollte. (siehe Anhang)

Eigentlich halten alle Leute ihre Hunde (Hund am Foto is auch schon Champion) im Ring.

Ich würd' an deiner Stelle einfach mal hinfahren zu diesem Hundeplatz in Mödling. Kann mir nicht vorstellen dass da wirklich so blöd reden, immerhin hat deine Hündin ja FCI Papiere (möglich, dass sie über Nicht-FCI-Hunde nicht sooo begeistert sind). Das erklärst ihnen dann gleich mal.

Dort können's dir sicher suuper helfen und auch viele Tipps geben. Ich würd mal hinschaun.

Der Golden sollte sowieso 2-4 wochen vor der Ausstellung getrimmt werden, damit es nicht zu geschnitten ausschaut...

Es gäbe sonst auch noch in Münchendorf (ca. 15 Minuten von Mödling entfernt) einen speziellen Golden Retriever Platz, wo auch einige Aussteller dabei sind, die dir sicher gerne helfen... (siehe www.goldenretrieverclub.at)

Bezüglich des Trimmens schick ich dir eine PN mit Name und Tel.Nummer! Meistens können dir auch die "Trimmer" helfen im Bezug auf Ausstellungen, weil sie eh selbst auch ausstellen...

Naja, schick dir halt jetzt mal ne pn!!

LG und siehe Anhang!!
 
Hallo!

Danke für das Foto - ist echt super! Werd das morgen noch mal genauer üben - heute geht sicher nichts mehr, sie ist total fertig von der Hundeschule! ;)

Aber bezüglich Ringtraining hab ich heute in meiner Hundeschule gefragt, und die haben einen eigenen Formwertrichter, der das immer macht. Der wird gefragt, und dann erfahr ich nächste Woche, ob eines stattfindet.
 
Na super!

Die Frau Formwertrichterin wird's schon richten. *hihi* Ansonsten kennt sie sicher wen, der sich mit Golden im speziellen auskennt.

Viel Glück!
 
Alles paletti, nur mir gefällt nicht wie du und der andere Hundeführer die Scnauze präsentiert. Da sollte man von den Fingern, auf der zum Richter zugewandten Seite möglichst wenig sehen. Schnauze von der Seite zwischen Zeigefinger und Daumen halten.Und zieh was Schwarzes an das gibt einen tollen Hintergrund aber lass den bunten Gürtel weg, der lenkt unnötig ab.
Viiiiiel Glück!
Henny
 
Super, danke! Werd die Schnauze anders halten und mich bei der Ausstellung einfärbig dunkel anziehen! :D
 
Oben