Heutige Jugend!?! Was ist nur los!?!?

Hmm.. ich hab schuluniform.. und soll ich euch was sagen?
Man kann damit recht gut leben :rolleyes:
Gefärbte Haare, auffälliger Schmuck, Piercing sind auch nicht gern gesehen bzw. steht in den Schulregel drinnen, dass sie verboten sind.

Hmm.. und ich finds nicht shclimm. Ab und zu nervts ein bisschen, aber bitte.. :cool:
So ne Einschränkung is es auf jeden Fall nicht, wie ihr hier tuts..

Ich finds ne gewaltige Einschränkung. Ich will gut aussehen, und wenn ich finde, dass da bei mir rosa Haare zugehören, ist es mein Recht, sie rosa zu färben.
Vorallem, was, wenn ich am Wochenende auf ne Party will und das mit Piercing und rosa Haaren und das am Montag morgen Ärger gibt..? Freitags färben und Sonntag abends auch nochmal oder was? Nö, nix da.

Nirgendwo gibt es mehr Exzentriker und Individualgenies als in England, vielleicht gerade, weil meine seine Individualität anders erarbeiten muss als nur über Klamotten
Klamotten sind aber eine Form, diese Individualität auszudrücken. Die Wahl der Kleidung repräsentiert schließlich den, der sie trägt.
 
Hmm gut aussehen, ist auch ansichtssache.
Ich hatte auch schon grüne Haare. Rausgeschmissen wirst du deswegen nicht, aber es ist halt nicht gerne gesehn :rolleyes:
Und es ist wirklich nicht schlimm, vormittags nicht die Kleidung zu tragen, die man sonst als "cool"/"gut"/.. empfindet.. ;)
Die hab ich halt zwischen 6- 8 stunden an und das wars.

Das is meine Meinung... hmm und im Berufsleben kann ich auch nicht tragen was ich will.. irgendwie..
 
Ich finds ne gewaltige Einschränkung. Ich will gut aussehen, und wenn ich finde, dass da bei mir rosa Haare zugehören, ist es mein Recht, sie rosa zu färben.
Vorallem, was, wenn ich am Wochenende auf ne Party will und das mit Piercing und rosa Haaren und das am Montag morgen Ärger gibt..? Freitags färben und Sonntag abends auch nochmal oder was? Nö, nix da.


Klamotten sind aber eine Form, diese Individualität auszudrücken. Die Wahl der Kleidung repräsentiert schließlich den, der sie trägt.

Ich gebe dir zwar Recht, aber trotzdem kann man halt auch in der "Realitaet" - sprich Berufsleben - auch nicht immer machen was man will.
Ausser man sucht sich eine Arbeit, in der man sein eigener Boss ist oder wo das aeussere Erscheinungsbild nicht wichtig ist.
In einer Bank wird wohl auch kein "Punk" arbeiten (wollen) ;)
 
Hmm.. ich hab schuluniform.. und soll ich euch was sagen?
Man kann damit recht gut leben :rolleyes:
Gefärbte Haare, auffälliger Schmuck, Piercing sind auch nicht gern gesehen bzw. steht in den Schulregel drinnen, dass sie verboten sind.

Hmm.. und ich finds nicht shclimm. Ab und zu nervts ein bisschen, aber bitte.. :cool:
So ne Einschränkung is es auf jeden Fall nicht, wie ihr hier tuts..


Wenn man gepierct ist kann das mit unter schon "schlimm" werden...:rolleyes:


Und von wegen das geht in der Arbeit nicht so:
Mittlerweile ist es auch im ersten Bezirk alltäglich, das da mehrfach sichtbar gepiercte und/oder Tättowierte/ Leute mit auffällig gefärbten Haaren arbeiten...
Die Zeiten ändern sich momentan sehr schnell!
 
denke gruppenbildung und markenware waren in zeiten des lacoste-fieber, der fiorucci kleidung, benneton-pflichtmarke in den 90er recht heftig..( da gabs wirklich nur die gruppierungen mods, popper, punk und gruftis -heute ist es eh schon so, das marken wie H&M Pimki und co so billig sind, und trotzdem bei den jugendlichen anerkannt..genauso..gibts eine toltal vielseitige mode und auch bei den mädls seh ich ist dieser zwang nur da, wenn diejenigen zu wenig eigenständigkeit haben! seh es an meiner tochter..sie ist beliebt in der schule -guckt auf keine marke, die sind ihr scheissegal, und trägt das was IHR gefällt und nicht was irgendwelche gruppen (idole) oder andere!! tragen..und das klappt prima, hat auch mit den anderen schülerinnen oder auch in unserem hof (treffen sich immer ein paar mädls) keine probleme!:)
 
Aber dass wegen kleidung und Co stimmt schon.. Ich selber finds scheiße aber ich denke da muss wirklich (fast) jeder mal durch. Nur bei manchen ist es echt schon extrem, die werden tagtächlich gehänselt und runtergemacht ich glaube kaum das da eine Schuluniform oder strenge lehrer was ändern könnten. Jetzt könnte man sagen da müsste doch mal einer aus der Klasse so stark sein und hinter demjenigen stehen aber wenn ich mal so nachdenk.. Leute die mir auch bisschen komisch vorkommen mag ich nicht beschützen..
Trotzdem kenne ich niemanden der für Markenklamotten aufn Strich gehen würde glaub ich :D dass ist ja sowas von maßlos übertrieben..

Hach, eins meiner Lieblingsthemen! Ich kleide mich auch nicht wirklich toll und vorallem habe ich nicht soviele Sachen, also wurde ich mal als "Du siehst aus, als wenn du vom Baunerhof kommen würdest!" abgestempelt (@Jasmin: Weisst wer das war? Der Kiffnick ;)) :D

Sicherlich geht das einem schon etwas nahe, aber im Endeffekt soll man doch über sich stehen und fertig. Grad dann verschafft man sich Respekt und die Leute geben irgendwann auf zu nerven und zu hänseln...

Ich meine, man muss sich ja nicht gleich mögen oder ähnliches, aber einfach nur mal die Schnauze halten und gut ist. Das Leben ist hart und es bringt doch viel mehr Probleme mits ich, als nur Schulklamottebn. Mittlerweile frage ich mich ja, wie schaffen es Jugendliche, die mit dem Hänseln nicht klar kommen, mit schwerwiegenden Problemen sich auseinander zu setzen?

Sicherlich ist es manchmal mies, aber warum gibt es dann welche die dann extra auf den Strich gehen, nur damit sie Markenklamotten haben? Unsinnig...und diese Leute würde ich auslachen, so Leid es mir tut. Ich denke schon, dass es da nicht wenige gibt, die sich dieses Angebot entgehen lassen. Bestimmt ist das auch noch cool bei vielen...

Zur Schuluniform: Das wird eh nciht helfen, sicherlich nicht, auchw enn ich es mir manchmal gewünscht habe. Irgendwer sagte, Ore-Sama glaube ich, dass dann andere Punkte zum fertig machen gesucht werden!

ULiebs Grüessli,
Nadine
 
Wenn man gepierct ist kann das mit unter schon "schlimm" werden...:rolleyes:


Und von wegen das geht in der Arbeit nicht so:
Mittlerweile ist es auch im ersten Bezirk alltäglich, das da mehrfach sichtbar gepiercte und/oder Tättowierte/ Leute mit auffällig gefärbten Haaren arbeiten...
Die Zeiten ändern sich momentan sehr schnell!

Ganz ehrlich, mir ist es sowas von egal.
Deine erste aussage versteh ich allerdings nicht. Was soll "schlimm" werden.
Fakt ist, dass es in unserer Schule nicht gern gesehen ist. Nicht mehr und nicht weniger :p
Wer sich wann wo piercen lasst is mir .. herzlichst egal.

Ja *LOL* in wien im ersten bezirk.. :cool:
 
Ganz ehrlich, mir ist es sowas von egal.
Deine erste aussage versteh ich allerdings nicht. Was soll "schlimm" werden.
Fakt ist, dass es in unserer Schule nicht gern gesehen ist. Nicht mehr und nicht weniger :p
Wer sich wann wo piercen lasst is mir .. herzlichst egal.

Ja *LOL* in wien im ersten bezirk.. :cool:

ja ich mein piercings und tattoos sind auch in der firma, schule, uni, usw das is niergends gern gesehen, aber geduldet!!!

und ich weiß von was ich rede!! aber ich leb gut damit und in der firma sind sie zum glück auch sehr tolerant!! :)
 
Ich weiß, dass hört sich jetzt nach einem ewigen wenn, wenn, wenn an.
Aber wenn ich ein Piercing wirklich will und mir das in den Ferien machen lasse, bloß das heilt bis zum Schuljahr ned gscheit ab (von manchen Piercings die sowieso furchtbarschnell wieder zuwachsen mal abgesehen)...
Oder einfach die Leute, die sich vor der Einführung solcher Regeln z.B.: Die Zunge ham piercen lassen (und die wollten es nicht nur so weils grad in ist, sondern wirklich für sich selbst) hätten jetzt ein Problem, wenn sie den ganzen Tag Schule haben, um von einer Sportwoche oder dergleichen gar nicht erst zu sprechen.
 
Oben