heute kastriert !!

spannend.. ich war ja schon bei mehreren kastrationen dabei, aber so hab ichs noch nicht gesehen.. ich hätte gedacht das verbandsmaterial würd mit einwachsen, und wär ein schöner nährboden für bakterien.
so hat halt jeder seine methoden - draht klingt ja auch recht barbarisch, wenn frau beim nähen bzw nähte entfernen noch nicht dabei war.
 
ich hätte gedacht das verbandsmaterial würd mit einwachsen, und wär ein schöner nährboden für bakterien.

1. Kann es nicht - siehe oben
2. Das Zeug ist steril :eek: Unser TA entfernt es außerdem nach 1 - max. 4 Tagen, und darunter ist meist nicht einmal eine leichte Rötung zu sehen.
 
Kira´s mullbinde wird heute abend entfernt. der tierarzt macht das bei mir zuhause. es sind jetzt 5 tage nach der op und kira zwickt es ganz schön. ich muss dann natürlich aufpassen, dass sie sich nicht leckt. ihr op-narbe ist allerdings nur geringfügig kleiner als die auf dem bild, ansonsten sieht es genauso aus.
lg kira69
 
hab noch was vergessen: heute nachmittag habe ich ihr, auf anraten meines tierarztes, noch arnika-kügelchen zur schnelleren wundheilung, gegeben und werde das noch bis zum fäden ziehen fortsetzten. schaden kann´s ja nciht.
lg kira69
 
Oben