*heul* Nora und Britta aus Rom *heul*

@goldie...naja drei spritzen wohl nicht so ganz....

hab das hier gefunden:

------

Hundemedizin
Räude


Die Räude wird durch Sarkoptes-Milben verursacht, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Sie bohren Gänge in die Haut, wo sie ihre Eier ablegen.

Beim Tier äußert sich der Befall durch massiven Juckreiz, schuppige und borkige Stellen, Haarausfall, infolge des starken Benagens entstehen auch Hautentzündungen.

Die Diagnose muß durch den Tierarzt erfolgen, der Hautproben entnimmt bzw. eine Blutuntersuchung durchführt.

Die Behandlung geschieht mit Waschungen oder durch Spot-on-Präparate. Wichtig ist eine konsequente Durchführung über die vorgeschriebene Zeit (4-6 Wochen), um den Entwicklungszyklus der Milben zu unterbrechen.

Auch Menschen können befallen werden, die Anzeichen dafür sind juckende Ekzeme an Unterarmen und Bauch, die aber ohne Behandlung wieder abheilen.

Wenn ein Befall festgestellt wurde, ist es wichtig, alle im Haushalt lebenden Tiere (Hunde, Katzen) mit zu behandeln
----------------------------

augenmerk lege man darauf, dass auch MENSCHEN befallen werden können!!
 
veränderung

ehrlich gesagt sind es in meinen augen schon die gleichen hunde,...
wie schon gesagt werden schäfer fast schwarz geboren und werden dann nach und nach heller. auch bei rotteilern ist es ähnlich, die sind auch fast schwarz, und die lohfarbenen abzeichen entstehen erst mit der zeit, das gleiche bei fast allen tricolor farben (collie, sheltie etc.)

und man sehe sich mal nen bearded collie an, die sind fast schwarz weiß als welpe, und wenn das lange fell wächst, wrden sie plötzlich hellgrau,.......

und als beweis hier zwei photos von chilli, als 9 wochen alter welpe (kurzhaarig) und jetzt mit 8 monaten (langhaarig)

chilli_baby02.jpg

chilli_schnee03.jpg
 
@alessa
hihi, da ist ja sogar die nase andersfärbig :D

@annas:
jaja, hack nur darauf herum ;) wurde schon gefragt, ob ich mir meine hunde nach der größe der ohren aussuche :rolleyes:
 
Räude

hallo!

räude kann sowohl von der sarcoptesmilbe, wie von der demodexmilbe verursacht werden.
sollte man halt wissen, welche es ist.

lg
 
Re: Räude

Original geschrieben von claro
hallo!
räude kann sowohl von der sarcoptesmilbe, wie von der demodexmilbe verursacht werden.
sollte man halt wissen, welche es ist.
lg
*aufzeig*
Die sarcoptesmilbe überträgt sich auf alle fälle auf den menschen, bei der demodexmilbe weis ich es leider nicht genau.
 
@peCi

naja wenn schon denn schon ,...... :D
ja, leider hat sie ne winternase bekommen wegen dem schnee, hoffe die wird wieder schwarz im sommer,.... :)

milben sind schrecklich. habe bekannte die haben nn golden aus ner tierhandlund gekauft, hatte auch milben, und vor allem sind die auch auf den menschen übergegangen,....... echt nicht lustig gewesen, vor allem muss man alles wirklich alles dann dauernd waschen und auskochen,........

lg alessa
 
Muss dich leider enttäuschen Claro, Claudia schrieb mir:

"Soweit ich das verstanden habe, haben sich die beiden die Raeude
eingefangen, die jetzt (nach Monaten der Qual) eindlich behandelt wird.
Irene hat auch bestaetigt, dass das mit 3 Spritzen behoben ist - es sieht
halt haesslich aus und wird etwas laenger brauchen, bis das Fell schoen
nachhgewachsen ist. Ich sehe darin keine Gefahr fuer Menschen und von
anderen Hunden haelt man sie eben fern, bis die Ansteckung vorbei ist. Sie
werden aber wie gesagt schon in Rom behandelt! Auf dem ersten Foto, wo sie
noch zu dritt sind sieht man, wie huebsch sie eigentlich waeren."

Also du siehst, nix mit langwieriger Therapie und einschläfern. Wenns gleich behandelt wird, ist es halb so schlimm!!

Die beiden brauchen halt jemanden, der sie dann wieder aufpäppelt. [/B][/QUOTE]
 
zu früh gedrückt ;-)

@goldie

was heisst enttäuschen?? meinst du, ich freu mich, falls die kleinen es nicht schaffen??
ich wünsch ihnen das allerbeste.
aber wenn schon pflege- oder fixplätze für die kleinen gesucht werden, sollte schon aufgeklärt werden, was es mit dieser krankheit an sich hat. die meisten pflegeplätze haben nämlich schon andere haustiere und es ist ned lustig, wenn die angesteckt werden.
ansonst haben wir hier vielleicht bald nen neuen thread wie "windhunde in not".

lg
 
Hi Bibi,

ich hab mir jetzt nochmals die beiden Bilder angeschaut, die Du anfangs gepostet hast.
Sorry Bibi, aber das sind ganz sicherlich NICHT dieselben Junghunde.

Es stimmt, dass die meisten Hundebabys relativ dunkel geboren werden, aber bereits nach ein paar Tagen, erkennt man die spätere Färbung der Hunde (siehe angehängts Bild, da sind 2 rote und 3 black & tans im Wurf). Und die gesunden Hunde auf dem einen Bild haben definitiv dunkle Ohren, und die kranken Hunde helle.
Nachdem aber die (gesunden) Hunde mit den dunklen Ohren keine kleinen Welpen mehr sind, sondern bereits das "Tan" ganz deutlich zeigen (tan = lohfarben, kommt vor bei der Farbbezeichnung black & tan, eben bei DSH, Boxern, Dobermännern und auch Afghanen), sind bei den (gesunden) Hunden die Ohren schwarz geblieben, während die kranken Hunde eindeutig braune Ohren zeigen und an den Ohren fehlt ihnen definitiv kein Fell, sie haben braune Haare an den Ohren.

Ich bin sicherlich nicht nach der Suche nach "Fehlern", hat mich nun wirklich interessiert.

Zur Farbbestimmung schaut einfach mal auf die Seite

http://www.farbgenetik.afghanen.de/Farben/i_farben.html

und dann unter black & tan

Auf diesen Seiten kann man sehr gut die Verfärbungen aller Farben von Hunden (in diesem Fall Afghanen) vom Babyalter bis zum Senior verfolgen, und das hat eben mit der Farbgenetik und nicht unmittelbar etwas mit den Rassen zu tun.

Zum Thema "Krätze" noch ein paar Links, die zeigen, dass eine Krätze nicht so ganz ohne ist!

http://www.medizinfo.de/hautundhaar/parasiten/kraetze .htm

http://www.meine-gesundheit.de/krank/texte/kraetze.htm


Ich stelle mir das für die Hunde ganz furchtbar vor, denn Juckreiz ist in manchen Fällen schlimmer als jeder Schmerz!

Auch ich wünsche diesen beiden armen Tieren wirklich das allerbeste und hoffe, dass sie bald geheilt werden und dann in ein neues tolles Zuhause kommen.

Inge
 
danke für die unterstützung inge!;)
und reinrassig sind die schäferwelpen auf dem ersten foto 100% nicht!!
es ist ja eigentlich vollkommen egal, was da für hune auf den fotos sind! aber es geht darum, bis wohin ist unwahrheit bei notfallvermittlungen okay?? da hast du jetzt schon mal den falschen hund am bild! und wie kann man dann noch sicher sein, in wie weit charakterbeschreibungen oder krankengeschichten stimmen? ich will ja, wie gesagt keinem was unterstellen! aber wär ja nicht das erste mal, dads tierschutzorgis sagen wir mal die wahrheit verzerren!
 
Hi,

Original geschrieben von nora

und reinrassig sind die schäferwelpen auf dem ersten foto 100% nicht!!
+++Das will und kann ich nicht beurteilen und ich glaub das spielt auch keine Rolle.

aber es geht darum, bis wohin ist unwahrheit bei notfallvermittlungen okay?? da hast du jetzt schon mal den falschen hund am bild!

+++Ich war nicht dabei, daher kann ich nichts dazu sagen und schon gar nicht, jemanden was unterstellen. Im Hintergrund des ersten Bildes liegt ja noch ein dritter junger Hund und der scheint mir (ist nicht so gut zu erkennen), dass er helle Ohren hat. Vielleicht war der Wurf grösser und die beiden mit den hellen Ohren haben überlebt und die mit den dunklen nicht.

Ich wollte lediglich bemerken, dass das erste Pärchen nicht ident mit dem zweiten Pärchen sein kann. Vielleicht wollte man aber zeigen, wie die beiden ungefähr aussehen "könnten", weil sie von den beiden überlebenden helleren Hunden kein altes Bild hatten, sondern nur von den beiden dunklen Geschwistern. Vom Typ her sehen sich die Hunde nämlich schon sehr ähnlich (Ansatz der Ohren, Lefzen, Kopfform etc. etc.), und daher denke ich mir, dass es Geschwistern sind .

 
original geschrieben von Goldie:
In diesen Konditionen sind sie sogar geimpft worden und nur 2 haben das ueberlebt. Das erste Foto zeigt sie noch im Juli und ihren jetzigen Status.

Ich hab das überhaupt ganz anders verstanden - verstehe daher die Aufregung nicht ganz.

Am aktuellen Foto sieht man die 2 die überlebt haben, und am anderen Foto wie "sie" (die Welpen - aber nicht dieselben) eigentlich ausgeschaut haben.

Habe nie herausgelesen, daß die Kranken und die Gesunden fotografierten dieselben Welpen sind. Sondern nur damit man weiss wie die Hunde ausschauen könnten/würden wenn....

Oh Mann ist das schwer rüberzubringen.

Hoffe halbwegs verständlich geschrieben zu haben. :confused:

Friese1606
 
Mhhh angenommen jemand macht ein bild von ginger heute und morgen und zeigt es dann her:

Würde er ja wohl auch sagen: Das bild zeigt SIE gestern und ihren jetzigen zustand , oder?

Also, ist wohl interpretations sache.

Lg,Nina
 
@pitzelpatz

Sie in deinem Fall = ein Hund "Ginger"

Sie im Thread = Mehrzahl, Welpen

Warum denn immer gleich das Negative annehmen?

Das Glas ist halbleer oder halbvoll. Ich bin für halbvoll.
Aber auch das ist Interpretationssache.

Damit klinke ich mich auch dieser Diskussion aus, denn eigentlich schweifen wir vom Thema ab und wie wir alle wissen, sieht das unser Admin gar nicht gerne.*sich vorsichtig umschau*

@nora
hab jetzt erst deinen Beitrag anständig gelesen und bin voll deiner Meinung. Hab das auch versucht so zu schreiben, gelang mir nur nicht so gut wie dir.

LG
Friese1606
 
Verzeihung,

ich glaube die Meinung der ich zustimme gehört Inge+Afghane, sie hat nur vergessen das Zitat zu beenden.

Will da jetzt keine Unruhe stiften, konnte aber den original Beitrag von Nora (das was Inge+Afghane fett geschrieben hat) nicht finden. *ganz verwirrt bin*

Oh mein Gott, was habe ich da jetzt wieder angerichtet.:confused:

Bitte um Verzeihung, und steinigt mich bitte nicht.:(

Friese1606

zur Erklärung, so seh ich das auch:

+++Ich war nicht dabei, daher kann ich nichts dazu sagen und schon gar nicht, jemanden was unterstellen. Im Hintergrund des ersten Bildes liegt ja noch ein dritter junger Hund und der scheint mir (ist nicht so gut zu erkennen), dass er helle Ohren hat. Vielleicht war der Wurf grösser und die beiden mit den hellen Ohren haben überlebt und die mit den dunklen nicht.
Ich wollte lediglich bemerken, dass das erste Pärchen nicht ident mit dem zweiten Pärchen sein kann. Vielleicht wollte man aber zeigen, wie die beiden ungefähr aussehen "könnten", weil sie von den beiden überlebenden helleren Hunden kein altes Bild hatten, sondern nur von den beiden dunklen Geschwistern. Vom Typ her sehen sich die Hunde nämlich schon sehr ähnlich (Ansatz der Ohren, Lefzen, Kopfform etc. etc.), und daher denke ich mir, dass es Geschwistern sind .
 
äähm, ich kenn mich bei hunden eigentlich überhaupt nicht aus, kann auch leider keinen pflegeplatz anbieten und sollte vielleicht hier nicht meinen senf dazugeben, aber, sorry, ist es echt so wichtig, ob das 100 %ig die selben hunde auf den beiden fotos sind?

daß sie total arm dran sind, kann man auf dem foto erkennen. ich würd mir die beiden echt gerne nehmen, aber ich bin beruflich einfach zu viel unterwegs.

ich wünsch den beiden, daß sie wirklich einen guten platz bekommen und daß sie wieder gesund werden, auch wenn es andere hunde sind, als auf dem einen foto abgebildet.
 
Ist es denn soooooo wichtig?? Wichtiger ist doch, diesen armen Hunden zuhelfen, egal welcher Rasse er/sie angehört. Wenn einer einen Rassehunde haben will soll er zum Züchter gehen. Hier geht es um rasche Hilfe am Lebewesen!!
 
Liebe Manu.

Ich glaub hier gings gar nicht um die diskussion "Rassehund oder nicht" sondern viel mehr darum ob hier mit korrekten Informationen informiert wird, oder ob alles vielleicht ein bischen schöner gemacht wird.
Kommt leider allzu oft vor, das mögliche Pflege oder FIxplätze nicht bis nur wenig oder falsch informiert werden, und die ist wie wir alle wissen meistens zum nachteil der hunde.

Wobei ich hier bitte betonen muss das ich niemanden beschuldigen oder irgendetwas unterstellen möchte!!!

Und du hast recht in erster linie zählt das wohl der hunde, aber da gehören eben auch informationen über event. Krankheiten oder verhaltensauffälligkeiten dazu.

Liebe Grüsse
Nina
 
Original geschrieben von Pitzelpatz
Kommt leider allzu oft vor, das mögliche Pflege oder FIxplätze nicht bis nur wenig oder falsch informiert werden, und die ist wie wir alle wissen meistens zum nachteil der hunde.
und der tierschutzorganisationen selbst. siehe AL und den aktuellen "win"-thread...
 
Oben