Herzschwäche/Kachexie/epilepsieartige Anfälle

Chaya

Super Knochen
Emir hat ne arge Rechtsherzschwäche, er hat in den letzten Wochen sehr stark abgenommen, genau in den Bereichen, die hier
http://www.royal-canin.at/katze/wis...rung-bei-der-behandlung-von-herzerkrankungen/
angeführt sind.

Könnte auf Kachexie hinweisen, muss aber nicht, er hatte halt auch kaum Bewegung u. ich hab ihm hochwertigeres Eiweiß gefüttert, wg. der Nierenwerte, obwohl er grad in der Phase viell. mehr Fett benötigt hätte... :o
Weiters ist da noch immer die Spondy, die sicher auch mitgeholfen hat, hinten abzubauen..

Es ist aber sehr wahscheinlich, dass die Anfälle die Emir hat, vom Herzen ausgehen. Es sind immer epiartige Anfälle, aber keine typischen Epianfälle u. keine Grand Mals mehr... was vielleicht aber auch an den Luminal liegt.

Er bekommt momentan 3 VetMedin täglich u. 2x75mg Luminal u. 2xtäglich 25mg Prednislon wg. der Spondylose.

Kann mir dazu jemand was sagen bzw. hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht mit Herzschwäche und Anfällen? Ich würde gerne "vergleichen"...

und auch was die Fütterung betrifft, bin ich für Tipps offen...
 
Zuletzt bearbeitet:
chaya, ich hab ähnliche erfahrungen gemacht, ich kann nur leider jetzt nicht alles schreiben.
bin zurzeit echt in zeitnot.
schau mal nach meinen beiträgen, da findest du beiträge von mir zu homöopathischer unterstützung bei herzinsuffizienz und "anfällen" (im alter - durchblutungsstörung).
ich hab damit SEHR gute erfahrungen gemacht.

fütterung !? chemiefrei, chemiefrei, chemiefrei und hochwertig (= chemiefrei, getreidemehlfrei, sojafrei, synthet.-vitaminfrei etc.). ;)
mäuschen wurde 15, gelsi ist 18.
noch fragen ?? :cool:
 
@bluedog
Ich hab leider nicht viel gefunden, das ich für uns verarbeiten kann :o und was die Homöopathie betrifft:

Emir kriegt seit fast 6 Wochen VetMedin, weil sein Rechtsherz stark vergrößert ist und die Kontraktionen so niedrig waren, dass man sie kaum noch sehen/messen konnte am Ultraschall.... Corpormunale aufgrund Sauerstoffmangel. Die Kontraktionen hatten sich sich gottseidank um einiges gebessert seit den Kapseln, große Anstrengung u. Stress sind dennoch von ihm fernzuhalten.

Eine Gabe von Digitalis ist nicht möglich, weil er wegen seiner schweren Spondylose Cortison bekommt u. das kann gemeinsam schwere Herzrhythmusstörungen hervorrufen.
Es ist mit der Medikation die er jetzt kriegt generell schwierig mit Homöopathie zu unterstützen, weil man nicht zu 100% sagen kann, ob sie sich nicht gegenarbeiten bzw. zuviel drauß wird und das wieder das Gegenteil bewirkt. Also ist wahrscheinlich mit Weißdorn auch nichts möglich. Mein TA ist dagegen, weil es einfach zuviel ist..

Er wird roh gefüttert, ich versuch nur hochverdauliches zu füttern, er kriegt 3 Mal täglich Futter. Ich hab die letzten 9 Monate getreidefrei gefüttert, bin mir aber nicht sicher, ob ich 1 Getreidetag in der Woche mit "Pseudogetreide" bei ihm einbauen werde, damit er sein Gewicht besser halten kann bzw. wieder aufbaut. Weiters füttere ich jetzt mit Rindertalg zu anderen Fetten Produkten zu, weil er so stark abgenommen hat.

Weiters kriegt er täglich nen Vitamin B-Komplex.

Was für uns wichtig wäre, wäre die Anfälle in den Griff zu kriegen bzw. mich mit Leuten diesbezüglich auszutauschen. :o

Wir merken, dass die Anfälle bei Aufregung, Hitze, Stress - auch positiv - vermehrt auftreten, aber leider auch aus der Ruhe raus.. :o

Weiters wäre es interessant, ob es hier mehr Leute gibt mit Hunden, die ne Herzschwäche haben und bei denen Anfälle aufgetreten sind und wenn ja in welcher Form und was wurde dagegen unternommen... tabletten-/fütterungs-/verhaltenstechnisch (wie wurde mit der Situation umgegangen, was wurde eingeschränkt) , ein kleiner Erfahrungsaustausch quasi...
 
homöopathie ist ja keine substanz, kann also nicht zu viel werden. es unterstützt einfach auf einer anderen ebene zusätzlich.
mäuschen hatte ja auch anfälle, sie hat homöopathisch durchblutungsfördernde mittel dafür bekommen, damit wurde es viel besser. (gingko und aesculus)

da ihr aber cortison nehmt, ist es schwierig.
da solltet ihr wirklich zu nem homöopathen.

also ich füttere meinen alten weizenkeimflocken zu, die vertragen sie super und können sie auch verwerten.
allerdings bestelle ich immer einen grossleiferung direkt beim hersteller, die werden für mich extra abgefüllt ohne zusatz von synth. vitaminen etc. :o

ahja, und kennst du das Reaktiv flüssig tonikum ???
das ist supertoll für kranke tiere zum aufbauen.
http://www.prozoon.at/produkte/produkt-details/reaktiv-tonicum-fuer-hunde/4.html

und auf was du achten solltest, ist der zuckerspiegel.
nach einem anfall gleich traubenzucker geben, im anfall verbraucht der körper sehr viel zucker.
und an belastenden tagen (wetterlage etc.) ev. zwischendurch auch mal einen geben.
und ev. 3x tgl. füttern, damit der zuckerspiegel stabil bleibt, diese stratgie hat bei mäuschen sehr gut funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
homöopathie ist ja keine substanz, kann also nicht zu viel werden. es unterstützt einfach auf einer anderen ebene zusätzlich.
mäuschen hatte ja auch anfälle, sie hat homöopathisch durchblutungsfördernde mittel dafür bekommen, damit wurde es viel besser. (gingko und aesculus)

Doch, es kann zu Wechselwirkungen kommen, die schwerwiegend sind, wie zB Herzrhythmusstörungen...



da ihr aber cortison nehmt, ist es schwierig.
da solltet ihr wirklich zu nem homöopathen.

Das ist ja das Problem, vor allem, weil das Cortison das Herz nochmal mehr belastet..

also ich füttere meinen alten weizenkeimflocken zu, die vertragen sie super und können sie auch verwerten.
allerdings bestelle ich immer einen grossleiferung direkt beim hersteller, die werden für mich extra abgefüllt ohne zusatz von synth. vitaminen etc. :o
Wenn, dann würde es nur Pseudogetreide geben, am liebsten wär mir gar keine.. wegen Emirs HD/Arthrose/Epi

ahja, und kennst du das Reaktiv flüssig tonikum ???
das ist supertoll für kranke tiere zum aufbauen.
http://www.prozoon.at/produkte/produkt-details/reaktiv-tonicum-fuer-hunde/4.html

An Appetit mangelts Emir gottseidank nicht, der würde den ganzen Tag fressen :D
 
du hast dich gesagt, er hat stark abgenommen ??
das ist nicht nur appetitanregend, sondern auch aufbauend. :rolleyes: ;)
 
du hast dich gesagt, er hat stark abgenommen ??
das ist nicht nur appetitanregend, sondern auch aufbauend. :rolleyes: ;)

ja, er hat stark abgenommen, aber nicht weniger gefressen ;) Er hat sogar oft mehr bekommen...aber er war halt sehr krank und hat viel mitgemacht die letzten 3 Monate...alles in allem wahrscheinlich zuviel für die Futtermenge, die er gekriegt hat und ich hab denk ich zuwenig Fett gegeben :(

Ich hoff halt sehr, dass es noch keine Kachexie ist... klar, er ist viel rumgelegen, aber er hat viel Muskeln abgebaut.. ich hab keine Ahnung, wieviel Muskeln ein Hund in 3 Monaten abbaut, wenn er sich kaum bewegt :confused: :o
 
Oben