Herzkranker Hund

Weil es ja grundsätzlich gut zu Herzproblemen passt: ist der Hund schlank oder übergewichtig? 40kg kommen mir für eine Schäfer-Collie-Mischlingshündin viel vor? Meine Mädels haben alle zwischen 28 und 30kg.
Also wie auch immer: falls sie übergewichtig sein sollte, dann würde es ihr sicher auch helfen, ein wenig abzunehmen. Dazu muss sie nicht mal zum TA hinein:)
 
es handelt sich um einen 12jährigen hund, da spricht schon einiges für ein altersherz, und so, wie die symptome beschrieben werden, klingt es auch ganz danach...wärs mein hund, würde ich auch auf die apparate-medizin verzichten und lieber homöopathisch arbeiten, es gibt da eine gute mischung von dr. steingassner - den kann man sicher auch anrufen und ihm die situation schildern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich nachgeschaut, Wassertabletten sind LASIX 40mg, die Herztabletten waren in einem Papiersackerl und ich kann das nicht lesen, weil Arztschrift. Ich geh aber am Freitag wieder hin, da werd ich fragen.Übergewichtig ist sie auch, ein bißchen Gewicht hab ich schon runtergebracht, den Rest weden wir auch schaffen. Richtige Panik hat sie keine, sie will einfach nicht zum TA.Warum, weiß ich nicht, sie hat nie was schlechtes erlebt, nur einmal vor ein paar Jahren eine Narkose zum Zahnreissen und die üblichen Impfungen.Also alles nichts Schlimmes.Wenns nicht anders geht, werd ich den TA fragen, ob er zu uns nach Hause kommt, in gewohter Umgebung ist die Untersuchung sicher leichter.
 
es handelt sich um einen 12jährigen hund, da spricht schon einiges für ein altersherz, und so, wie die symptome beschrieben werden, klingt es auch ganz danach...wärs mein hund, würde ich auch auf die apparate-medizin verzichten und lieber homöopathisch arbeiten, es gibt da eine gute mischung von dr. steingassner - den kann man sicher auch anrufen und ihm die situation schildern!

Ich verstehe deinen Ansatz und ich selber bin auch ein großer Homöopathie-Fan....

Aber gerade bei bestimmten, typischen (Alters) Herzerkrankungen kann man mit dem richtigen Medikament so viel erreichen, so viel Lebensqualität zusätzlich - auf das würde ich nicht verzichten wollen.

Einfach nur sagen, der Hund ist eh alt, da ist das eh normal, das finde ich gerade in dem Fall nicht angebracht.
 
das hab ich ja nicht gesagt...aber ultraschall etc. würd ich trotzdem nicht machen lasse, noch dazu, wenn der hund so gestresst beim ta ist, und herzmedi kriegt eh schon...ich weiss aber auch, dass vielen hunden mit der homöopathie sehr gut geholfen werden kann. mein altes mädchen bekommt auch noch senioren-vital von reh-san, wirkt super, hom. herztropfen gibts nur, wenn sie sie wirklich braucht (sie ist 12 und hat 37 kg)...
 
Ich verstehe deinen Ansatz und ich selber bin auch ein großer Homöopathie-Fan....

Aber gerade bei bestimmten, typischen (Alters) Herzerkrankungen kann man mit dem richtigen Medikament so viel erreichen, so viel Lebensqualität zusätzlich - auf das würde ich nicht verzichten wollen.

Einfach nur sagen, der Hund ist eh alt, da ist das eh normal, das finde ich gerade in dem Fall nicht angebracht.

Ich bin auch zu haben für alternative Methoden und hatte damit auch schon Erfolg.

Aber wenn mein Hund mit 11 Jahren irgendwelche Anzeichen zeigt, würde ich nicht so einfach Tabletten vom Arzt geben, die nicht wirken und dann -ohne Diagnostik - auf irgendwas anderes zurückgreifen.

Herzerkrankungen im Alter gibt es verschiedene und ich würde keinesfalls auf eine bildgebende Diagnostik verzichten---denn die und die Interpretation vom Fach-TA ermöglichen genau die Mediaktion, die meinem Hund die beste Lebensqualität gibt.

Ich würd sicher noch eine zweite Meinung einholen, zum Homöopathen gehen,.. mein Hund ist fast 9 Jahre, wenn der schlapp wäre, nütze ich ich die med.Angebote zwecks Diagnose aus....würde ich die Diagnosemöglichkeiten ausnützen
 
Nach langer Zeit meld ich mich mal wieder.
Der Cindy gehts gut, ich hab auf Homöopathische Mittel umgestellt, der Tierarzt ist mit ihrem Zustand auch zufrieden und ich natürlich auch.
Wir können inzwischen wieder längere Spaziergänge machen ohne Probleme, die Wärme macht ihr auch keine Beschwerden, und wenns so bleibt, bin ich zufrieden.

LG Ingrid
 
Oben