Help Office 2007 - Seitenfarbe

dwina

Gesperrt
Super Knochen
Hi,
irgendwie spinnt mein Word 2007...
Wenn ich die Seitenfarbe 2 färbig will (also eh quasi "Standard - zb. rot in der Ecke beginnend un dann gelb nach rechts verlaufend - also nur 2 "Farbstreifen"), dann zeigt er mir da super schön am Bildschirm an, aber beim Ausdruck kommt dann ein Streifenhörncheneffekt dabei raus wo einem schwindlig wird?

Was kann das sein, bei meinem alten Word war das nie ein Problem? Ich habs jetzt auch schon auf verschiedenen Druckern ausprobiert, überall das selbe Problem :confused: Auch wenn ichs als .pdf abspeicher erscheints dort plötzlich gestreift (das abgespeicherte Word Dokument bleibt aber so wie ichs gern hätte).

Achja, und einen weißen Rand rundherum lässt er auch frei, kann mich nicht erinnern das dies früher auch der Fall war?

Langsam bekomm ich die Krise mit dem Teil...
 
in der druckvorschau schauts auch normal aus.

was ich morgen auch noch probieren werde ist es als jpg abzuspeichern. als pdf hat ja nicht geklappt.

ich hab auch bei den einstellungen geschaut, aber da sind alle hackerln richtig angekreuzt.
 
Menü - Extras - Option viell Druckoption eingestellt (Konzept etc.)- scheint ein interner Farbfehler zu sein.
 
Nein, geht noch immer nicht :-(
Hier mal ein Screenshot - das obere Bild ist so wie es im Word aussieht (auch in der Druckvorschau) u. auch aussehen sollte, das untere Bild ist das wie es als Ausdruck dann rauskommt (wobei da die roten streifen am Papier noch extremer sind). :confused:

christlcocktailtest.jpg
 
da hab ich auch keine Lösung, eine alternative wäre -in Word mit weissen Hintergrund als .PDF abspeichern - in Photoshop oder anderen Bildbearbeitungsprogramm importieren und Hintergrund einfügen

Oder einfacher den Farbverlauf in Photoshop gestallten und in Word als Hintergrundbild einsetzen!
 
da hab ich auch keine Lösung, eine alternative wäre -in Word mit weissen Hintergrund als .PDF abspeichern - in Photoshop oder anderen Bildbearbeitungsprogramm importieren und Hintergrund einfügen

Oder einfacher den Farbverlauf in Photoshop gestallten und in Word als Hintergrundbild einsetzen!

ah, du bringst mich auf eine idee... ich werds mal mit powerpoint probieren, dann weiß ich wenigstens obs generell am office paket liegt od. nur am word.

wennd as nicht klappt bleibt mir wohl eh nur die photoshop version, auch wenn ich mich da anstell wie der 3. mensch *lach* (und ich mir jetzt auch nicht wirklich sicher bin was für ein programm ich am pc hab..).
 
Das hat jemand so gelöst:

"Als Lösung bietet es sich an, den Hintergrund nicht über Format/Hintergrund... zu erstellen, sondern in der Kopfzeile ein Rechteck zu verankern, das so groß ist wie die DIN A4-Seite. Dieses Rechteck kann dann mit den Word-Zeichenfunktionen auch gefüllt werden. Bei den Füllmustern gibt es dann wieder den bekannten Dialog zum Einstellen eines Farbverlaufs."
 
ha - im powerpoint funktionierts mit der farbe ;-)

nachtrag, dafür ist es mehr als unpraktisch einen "folder" zu erstellen den man nachher noch falten möchte.. *ahhhhhhhhhhhhhh*

werd jetzt mal cato´s lösung probieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
@cato

super, danke hat geklappt :D

jetzt muß ich nur noch schauen wie ich den weißen seitenrand weggebekomme am ausdruck...
 
Bei Seitenränder 0 bringt er mir Fehlermeldung u. ausserdem vercschiebt sich dann wirklich alles, sowohl der Hintergrund, als auch die Bilder u. der Text.

Ich habs jetzt einfach mit der Schneidemaschine zurechtgeschnitten - sieht jetzt jedenfalls ganz gut aus ;)
 
Oben