Hellseherei

Das glaube ich allerdings schon;-)

Natürlich finde ich es nicht ok, das eine katze so ausschaut und dann ist es natürlich eine Streunerkatze, jedoch sind nicht alle Streunerkatzen verletzt (und das weiß man auch) und deshalb kann man sie leicht mit freigängern "vertauschen"!


Vielleicht bin ich von einfachen Gemuet, aber du koenntest deiner Freigaengerkatze eine Halsband (mit Sollbruchstelle) und Adressenanhaenger draufgeben. Problem geloest.

Und Streuner sind nicht zugaenglich.....glaub mir Nisi und Co. wissen sehr wohl was sie tun.
 
Du (bzw. ein anderer) hat die Katze meines Nachbarn abgefangen und einfach weitergegeben - der hat sie dann gesucht, nicht gefunden, bis nach wenigen Wochen sie bei Bekannten aufgetaucht ist. Dann gabs dort Diskussionen wem das Tier gehört, ... war nicht schön....
aha911

Wenn das Tier nicht kastriert war, dann gut so.

Steht eh im Tierschutzgesetz das Freigänger kastriert sein müssen, außer eben es sind Streunerkatzen die niemanden gehören (wie man sie zB bei Bauernhöfen antrifft).
 
Habe das schon mal versucht, doch habe keine Lust alle 2 Wochen oder noch früher ein Neues kaufen zu müssen, da meine Katzen es immer velieren!:D

Ebenfalls! Hast mir die Wörter aus dem Mund genommen ;)

Ich bleibt dabei Streuner und Freigänger verwechselt man nicht!

Dann kennst DU dich meiner meinung nach nicht richtig aus!

Es gibt 2 Arten:
Freigängerkatzen und Streuner!
Freigängerkatzensind entweder gut versorgt und zutraulich' oder scheu und gut versorgt''! (In Ausnahmen natürlich sind sie schlecht versorgt''')
Streuner sind entweder scheu und gut versorgt'''' oder scheu und schlecht versorgt''''' oder zutraulich und gut versorgt''''' oder zutraulich und schlecht versorgt'''''''!

Bei denen die schlecht versorgt sind (''', ''''', ''''''') (sowohl Streuner als auch Freigänger) stimme ich zu, muss man sie einfangen und zum TA bringen!

Doch bei denen die gut versorgt sind, kann man nicht herauslesen ob sie ein Streuner oder Freigänger ist (('='''''') (''=''''), darum kann man sie leicht verwechseln! Hogffentlich versteht es diesmal jemand!:rolleyes:
 
um was gehts denn da eigentlich?
wenn irgendjemand angst hat, dass seine katze irrtümlich eingefangen wird, braucht er sie doch nur kennzeichnen. ob per chip, halsband, färbige markierung oder gelben mascherl am schwanzerl, da wird sich doch eine geeignete methode finden lassen... :rolleyes:

und wer seine geschlechtsreifen katzen unkastriert draußen rumlaufen lässt, gehört sowieso zu recht angezeigt. es gibt genug leid auf dieser welt.
 
um was gehts denn da eigentlich?
wenn irgendjemand angst hat, dass seine katze irrtümlich eingefangen wird, braucht er sie doch nur kennzeichnen. ob per chip, halsband, färbige markierung oder gelben mascherl am schwanzerl, da wird sich doch eine geeignete methode finden lassen... :rolleyes:

und wer seine geschlechtsreifen katzen unkastriert draußen rumlaufen lässt, gehört sowieso zu recht angezeigt. es gibt genug leid auf dieser welt.

DANKE

Es mag scheue Freigänger geben, und "zutrauliche" Streuner, wobei die dann eher ausgesetzt wurden und nicht draußen geboren aber in der Regel erkennt mans recht gut und für alle die doch angst haben, siehe Angels Beitrag!
 
Wenn alle so täten wie vorgeschrieben, wann sind die Katzen dann ausgestorben? Ist mir grad so eingefallen! (bin schon wieder weg)

Meine Kater sind kastriert nur so nebenbei
 
ach sooooo. DARUM gehts! alles klar! dann müsste man ja glatt angst haben, dass die katzen aussterben. verstehe....

es wär ja wirklich furchtbar, wenn man katzen dann nur noch aus kontrollierten bedingungen bekommen würde, wo die babies liebevoll und gesund aufgezogen werden und nicht irgendwo verkommen, todkrank dahinsiechen, ermordet werden oder unter elenden bedingungen ihr leben fristen und vorzeitig elendiglich zugrunde gehen.
ich versteh das schon, es wäre echt ein jammer...
weil dann müsste man ja glatt ein paar euro locker machen für die anschaffung von so einem tier.



(das war ironie, sollte es nicht klar erkennbar gewesen sein)
 
Habe das schon mal versucht, doch habe keine Lust alle 2 Wochen oder noch früher ein Neues kaufen zu müssen, da meine Katzen es immer velieren!

Ach so, also nur weil du keine Lust hast alle 2 Wochen HBs zu kaufen.......alles klar:rolleyes:

Deine Argumentation ist fuer mich keineswegs nachzuvollziehen. Du als Besitzerin hast die Verantwortung, deine Freigaengerkatze zu kastrieren und auch Sorge zu tragen, dass diese dementsprechend gekennzeichnet ist, mittels HB, Adressenanhaenger etc.

Da es eine Unmenge an unkastrierten Streunerkatzen gibt, die wiederum eine Unmenge an Kitten zur Welt bringt, kurz und gut ein Katzenelend, finde ich deine Beschwerden bzw. deine Anschuldigungen keineswegs gerechtfertigt.
 
Nur um keine Missverständnisse hervorzurufen! Mein Katzen bzw. Kater sind ebenfalls kastriert!

Kann aber irgendwie die Sorge von Himbeere und aha911 verstehen, denn mir wäre es auch nicht recht, wenn meine Katzen eingefangen werden würden (nicht kontrolliert ob überhaupt gechippt, habe das schonmal erlebt!), und dann weitervermittelt werden, so schnell wie das geht, was ihr beschreibt!
 
Nur um keine Missverständnisse hervorzurufen! Mein Katzen bzw. Kater sind ebenfalls kastriert!

Kann aber irgendwie die Sorge von Himbeere und aha911 verstehen, denn mir wäre es auch nicht recht, wenn meine Katzen eingefangen werden würden (nicht kontrolliert ob überhaupt gechippt, habe das schonmal erlebt!), und dann weitervermittelt werden, so schnell wie das geht, was ihr beschreibt!

Man sollte wie immer die Kirche im Dorf lassen! Die Gefahr, dass sie ueberfahren, einem Verrueckten oder Hund zum Opfer fallen sind weitaus groesser, als fuer eine Kastration eingefangen zu werden! Weiters wird bevor das Tier ueberhaupt kastriert wird, sehr wohl nach dem Vorhandensein eines Chipes geschaut.

Eine HB mit Sollbruchstelle u. ein Adressenanhaenger oder dergleichen wuerde auch so eine Verwechslung vorbeugen.

Fazit: der Katzenhalter einer Freigaengerkatze hat dafuer Sorge zu tragen. Und wie bereits geschrieben, eine Freigaengerkatze ist etlichen Gefahren ausgesetzt, da ist diese aufgebauschte, mMn nicht angebrachte Empoerung seitens der threaderstellerin absolut falsch am Platz.
 
Man sollte wie immer die Kirche im Dorf lassen! Die Gefahr, dass sie ueberfahren, einem Verrueckten oder Hund zum Opfer fallen sind weitaus groesser, als fuer eine Kastration eingefangen zu werden! Weiters wird bevor das Tier ueberhaupt kastriert wird, sehr wohl nach dem Vorhandensein eines Chipes geschaut.

Eine HB mit Sollbruchstelle u. ein Adressenanhaenger oder dergleichen wuerde auch so eine Verwechslung vorbeugen.

Fazit: der Katzenhalter einer Freigaengerkatze hat dafuer Sorge zu tragen. Und wie bereits geschrieben, eine Freigaengerkatze ist etlichen Gefahren ausgesetzt, da ist diese aufgebauschte, mMn nicht angebrachte Empoerung seitens der threaderstellerin absolut falsch am Platz.

MEinetwegen wird nach dem Vorhandensein eines Chipes geschaut doch leider nicht überall! Deshalb trage ich sorge darüber, dass meine Katzen, die sehr glücklic sind wegen ihres Freiganges (was ich auch nicht änern werde!) sind, abgefangen, vielleicht sogar unnötig aufgeschnitten und dann WEITERVERMITTELT werden. Und so schnell wie das beispielsweise Tiger222 beschreibt, eingefangen, zum TA, am nächsten Tag wieder ausgelassen bzw. manchmal wenn die THs nicht so überfüllt sind, ins Tierheim gebracht und somit weitervermittelt, kann ich mir kaum vorstellen, pro Katzen einen "Gefunden!"- Zettel angebracht zu haben, den eventuellen Besitzer Zeit gelassen haben, nach ihrem Liebling zu suchen und den Zettel zu entdecken und sich zu melden, bevor die Opfer-Katze ins Tierheim gebracht und vielleicht schon nach ein paar Tagen bei den neuen Besitzern ist (manchmal geht es ziemlich rasch)!!!

Hoffentlich wollt ihr mich jetzt endlich verstehen!
 
@Himbeere: seufz.......DU hast dafuer Sorge zu tragen, bzw. musst dich darum kuemmern, dass deine Katze zugeordnet werden kann, mittels Halsband mit Adressenanhaenger und Chip.

So wie du es schreibst empfinde ich dies als pure Panikmache und Hetzerei.....als wuerden Katzenfaenger rumlaufen, die nur darauf erpicht sind deine Katze zu erwischen um sie dann zu kastrieren.

Ich begreife leider noch immer nicht, was dich davon abhaelt deiner Katze ein Halsband mit Sollbruchstelle zu verpassen, wenn du tatsaechlich so in Sorge bist.....und wie gesagt, gemessen an den taeglichen Gefahren die deine Katze ausgesetzt ist, von Autos, Jaegern, gestoerte Menschen, Hunde etc., die ihr das Leben kosten koennen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass gerade DEINE Katze aus versehen kastriert wird, verschwindend gering.

Ich hoffe du verstehst mich endlich:)
 
das geilste: himbeere und tiernarr sind eine person!:D:D
wieso glauben solche menschen immer, dass man ihnen nicht draufkommt??
halten sie uns für blöd???
 
Ich habe noch NIE eine Streunerkatze in ein Tierheim gebracht!!!

Aber nachdem Tiernarr mir schon einige Male Pn ´s geschrieben hat, kann sie mich auch gerne genauer dazu befragen.

Ich stehe nach wie vor jederzeit gerne zur Verfügung!

Dass Streuner nach der Kastration am nächsten Tag wieder ausgelassen werden, hat den Sinn, dass sie Stress haben, wenn sie eingesperrt sind.

Sind sind froh, wenn sie sich wieder frei bewegen dürfen.

Aber ich kann sie gerne jemanden vorbei bringen, wenn er mind. 1 Woche darauf aufpassen möchte od auch gerne länger.

Beim Einfangen helfe ich dann aber nicht mehr!

Keiner rennt herum u. fängt wahllos Katzen ein, um sie dann zu vermitteln.

Und keine Katze kommt in ein Tierheim u. wird nach ein paar Tagen vermittelt. Da wartet man schon 30 Tage.
 
Ist er denn noch ablesbar?
Ist die Chip-Nummer wo registriert?
Sicher, dass die Katze nicht hinterher gechippt wurde (:rolleyes:)

Ja, die Katze wurde danach gechipt, da wir sie dann genommen haben, aber geprüft hat der Tierarzt das nicht (vielleicht weil jemand dabei war, der sonst auch streunende Katzen abfängt und zu vermitteln versucht ?) - aber definitiv wurde 3 x (von 3 x wo ich dabei war) nicht geprüft ! - das sollte doch Routine sein...
 
Ich habe noch NIE eine Streunerkatze in ein Tierheim gebracht!!!

Aber nachdem Tiernarr mir schon einige Male Pn ´s geschrieben hat, kann sie mich auch gerne genauer dazu befragen.

Ich stehe nach wie vor jederzeit gerne zur Verfügung!

Dass Streuner nach der Kastration am nächsten Tag wieder ausgelassen werden, hat den Sinn, dass sie Stress haben, wenn sie eingesperrt sind.

Sind sind froh, wenn sie sich wieder frei bewegen dürfen.

Aber ich kann sie gerne jemanden vorbei bringen, wenn er mind. 1 Woche darauf aufpassen möchte od auch gerne länger.

Beim Einfangen helfe ich dann aber nicht mehr!

Keiner rennt herum u. fängt wahllos Katzen ein, um sie dann zu vermitteln.

Und keine Katze kommt in ein Tierheim u. wird nach ein paar Tagen vermittelt. Da wartet man schon 30 Tage.


Das mit dem "Keiner" stimmt so nicht, vielleicht nicht Tiger222 - das kann und mag ich nicht beurteilen, aber "andere" haben das wirklich gemacht, ich hab das bereits zuvor erklärt...
...ansonst ist es bei eindeutigen Streunern ja kein Problem, wenn die kastriert werden, aber bei den jungen Katzen die ich zuvor beschrieben hatte, konnte nicht von Streunern ausgegangen werden - die sahen nicht so aus - und dennoch wurden sie nach dem abfangen, kastriert und eben weitervermittelt - und dagegen bin ich - wenn es nicht eindeutig ist !
Vermittlungen (vielleicht auch im TH) gehen manchmal schon schneller als 30 Tage...vor allem wenn die dann direkt vermittelt werden...
aha911
 
Oben