helle flecken im rasen vom hund?

spargelzeit schrieb:
Dafür aber einen Trampelpfad, weil Madame sich immer den selben Weg durch den Garten bahnt, haarscharf am Hauseck vorbei. ;)

Das kenn ich, meine Terrier Hündin hat auch ihre Wege direkt am Hauseck vorbei :p hab ihre Wege sogar im Winter frei geschaufelt, weil sie in dem tiefen Schnee versunken wäre :D
 
Hallo!

Also ich kann nur wiederholen, unser Rasen war der schönste Rasen!
Wir wurden von allen möglichen Leuten gefragt, wie wir es hinbekommen haben. Witzigerweise wohnten wir in einer Bonzengegend. Als wir dann sagten, das Hundepipi und -haufen das Wunderwachstum bewirkt haben, waren die nicht sooo begeisstert.
Aber wir haben den Rasen auch nie zu kurz geschnitten und wenn es extrem heiß war, haben wir sofort nachgespült mit Wasser.

LG
Indra
 
spargelzeit schrieb:
Bei uns auch nicht. :)
Dafür aber einen Trampelpfad, weil Madame sich immer den selben Weg durch den Garten bahnt, haarscharf am Hauseck vorbei. ;)


Hallo!

Ich bin ja echt nur glücklich, dass es anderen Hundebesitzern auch so geht ... steh manchmal schon ziemlich verzweifelt im Garten und begutachte die Braun/Grüne Mischung :D

LG Nina
 
bei mir im garten is auch keine wiese mehr. wenn 3 hunde mal anfangen zu spielen das überlebt kein rasen mehr. aber ich denk mir ich wollt hunde also nehm ich das in kauf. weil jetzt hab ich schon haus mit garten dann sollens den auch nützen. mein vater wollt schon mal alles betonieren, aber ich habe mich geweigert. weil da hab ich lieber erde als beton
 
ojeoje, das klingt ja gar nicht gut :cool:
und wie gesagt, mich störts nicht so, mein mann ist da halt etwas eigen :D

aber was soll man machen, ein rüde, der im garten sein darf, wann er eben will, der hebt schon mal das haxerl.
 
schnickschnack schrieb:
ojeoje, das klingt ja gar nicht gut :cool:
und wie gesagt, mich störts nicht so, mein mann ist da halt etwas eigen :D

aber was soll man machen, ein rüde, der im garten sein darf, wann er eben will, der hebt schon mal das haxerl.

Pflanz ihm seine eigenen Bäume:D oder mach ihm eine Pieslecke:p

LG
Susi
 
Neufi schrieb:
Pflanz ihm seine eigenen Bäume:D oder mach ihm eine Pieslecke:p

LG
Susi

dem mann oder dem hund?
:eek:
wobei, dem mann könnt ich es einfacher erklären ("dort san deine bam, und dort deafst pinkln")...beim hund wirds schon schwieriger.
 
...nöööö, eh nur 9000 irgendwas m2...aber die braunen Flecken verteilen sich prächtigst...
Grüsse,
Valerie
 
Hallo allerseits!!

Ich muss den Thread jetzt nochmal hochnehmen!

Mittlerweile hab ich mich quasi damit abgefunden, dass unser rasen, Masern hat (sprich hellgelbe flecken, bzw. einfach kaputt), ABER ich hab jetzt noch eine frage zum nachsäen!
Wie macht ihr das? ich hab gestern angefangen die einzelnen löcher zu bearbeiten (sprich mit der gartenkralle alles wegmachen) dann frische erde drauf, dann samen, wieder erde und täglich viel gießen!
FRAGE: gibt es da einen einfacheren weg? welche samen sät ihr so nach?? ich hab jetzt einen sportrasensamen gekauft! Habt ihr noch vorschläge???

Vielen dank im voraus für eure hoffentlich zahlreichen vorschläge!!
l.g.
gigi
 
gigi schrieb:
Wie macht ihr das? ich hab gestern angefangen die einzelnen löcher zu bearbeiten (sprich mit der gartenkralle alles wegmachen) dann frische erde drauf, dann samen, wieder erde und täglich viel gießen!
FRAGE: gibt es da einen einfacheren weg? welche samen sät ihr so nach?? ich hab jetzt einen sportrasensamen gekauft! Habt ihr noch vorschläge???
Jepp das würd mich auch interessieren.

Unsrer hat letztes Jahr an verschiedenen Stellen gepieselt und die wurden alle erst mal gelb, dann braun. Wir haben dann auch erstmal die Stellen durchgeharkt und neu besäht mit normalem Rasensamen.

Sind da die "Blumenwiesen-Mischungen" etwas robuster gegens Hundebisi?

Bestätigen kann ich auch die ungeheure Anziehungskraft zum Beinchen heben von Buxbäumen. Haben zwei davon und der eine ist nimmer grün, sondern sieht aus, als ob er in den Herbst kommt (normalerweise bleibens ja grün ;) ), den hat Jacky auch übern Winter immermal wieder bewässert.
:D

LG
Bernhard + Jacky
 
@schnick schnack

Also bei meinem Eltern im Garten sind auch kleine braune flecken und ich lege meine hand dafür ins feuer das mein sam nicht vorne in die wiese macht...weil der hintere teil des gartens ist Hundegarten und da darf gemacht werden was sie wollen nur voren is "gassi gehn" tabu! Und wenn er vor darf ist er unter dauer aufsicht! ;) Und meiner weiß das ganz genau....wir nehmen an das die braunen flecken von seiner Vorhautentzündung sind und er die flecken "macht" wenn er in der wiese liegt bzw. spielt! Aber wie gesagt die flecken sind klein...max. 5cm
 
hallo,

das mit dem tomatensaft gießen ist mir neu. ich weiß nur, dem hund ein paar eßlöffel (wenige) ins futter gemischt hilft ungemein. dann ist der urin nicht so "giftig" für den boden und es gibt keine flecken mehr.

oder jedes mal dahinter sein und sehr viel wasser aufs lacki...

lieben gruß
 
Zhara schrieb:
hallo,

das mit dem tomatensaft gießen ist mir neu. ich weiß nur, dem hund ein paar eßlöffel (wenige) ins futter gemischt hilft ungemein. dann ist der urin nicht so "giftig" für den boden und es gibt keine flecken mehr.

oder jedes mal dahinter sein und sehr viel wasser aufs lacki...

lieben gruß
tomatensaft ins futter mischen?
habe am wochenende die hinigen stellen im rasen nachgesät, wobei das eh für die fisch ist, weil er ja munter weiterpinkelt (und natürlich mehr als letztes jahr, weil jetzt markieren wir ja am laufenden band...)
 
schnickschnack schrieb:
mein mann hüpft herum wie das rumpelstilzchen und beschuldigt den hund, den rasen ruiniert zu haben.
ich hab mal so behauptet, daß die flecken natürlich NIe und NIMMER vom hundelulu sind.
ich nehme mal an, ich bin im unrecht, oder?


wie immer und nix für ungut - sorgen habts ihr - das pack ich nicht ! wer einen englischen rasen möchte sollte sich keinen Hund halten !
 
Camilla2005 schrieb:
wie immer und nix für ungut - sorgen habts ihr - das pack ich nicht ! wer einen englischen rasen möchte sollte sich keinen Hund halten !


Naja, ganz so kann ich dem nicht zustimmen.

Schließlich investiert man ja doch einiges an Geld in so einen Garten. Mir ist schon klar, dass so wie in meinem Fall, 3 Hunde den Rasen schon sehr mitnehmen.

Was ich jedoch festgestellt habe ist, wenn man sich sehr intensiv um die Grünfläche kümmert, dann sind dort bestimmt auch die Hunde.

Schert man sich nix, dann entsteht ein Trampelpfad, den man dann mit Steinen auslegt und schon hat sichs.

Ich hab heuer auch nachgesät, mit Wolf - Turbonachsaat oder so - eine Stoppuhr ist dabei;)

LG
Susanne
 
Bei mir ist es so: Dort wo die Jessi (weiberl) hinpinkelt wird der RAsen braum, aber dort wo die rüden hinmachen, Oh Gott, da müsste ich alle 3 Tage Rasen mähen.
Lg Petra22
 
find das auch interessant - wo der hund von den eltern meines freunds hinpinkelt wächst und gedeiht das gras total gut, wo die chelsea hinmacht ist es total "verbrannt", braun und hin.... womit hat das zu tun? hat der andere hund weniger giftsstoffe im harn? (sind übrigens beide weiberl)
 
Seit Jacko da ist, gleicht unser Garten einem Mienenfeld. Nur noch Buddellöcher, Tampelpfade, verdorrtes Gras. Nach eingen Fehlversuchen vergangenes Jahr, bin ich dieses Jahr dazu übergegangen jeden Flächen mit einem Drahtzäunchen (diese die man um die Beete tun kann) einzuzäunen, die sich gerade erholen. Bis jetzt scheints zu klappen und über Piselflecken sofort Wasser gaaaanz viel.
 
Oben