helle flecken im rasen vom hund?

Bei uns merkt man noch nix, obwohl beide auf den Rasen machen, wenns im Garten sind.
Wir haben jetzt nachgesät, allerdings nicht der Hunde wegen, sondern weil dazwischen Stellen sind, wo die Erde wohl nicht so toll war, Sachen gestanden sind etc.

Ansonsten ist alles saftig grün und musste heuer schon 3x gemäht werden *gg*
 
Camilla2005 schrieb:
wie immer und nix für ungut - sorgen habts ihr - das pack ich nicht ! wer einen englischen rasen möchte sollte sich keinen Hund halten !

Meine Eltern achten auch darauf das der Rasen und der Rest des Gartens schön bleibt, ist ja nix verwerfliches :rolleyes:
 
wenn ich nachsäe findet das akira total spannend, denn dort kann man dann gleich neue buddellöcher machen...was ist eigentlich besser?? gelbe/braune flecken oder löcher.....??? abgesehen davon, ist die maulwurfsgroßfamilie wieder am arbeiten, also ist eh eh schon vollkommen egal, WER meinen rasen ruiniert!
 
Chicha schrieb:
wenn ich nachsäe findet das akira total spannend, denn dort kann man dann gleich neue buddellöcher machen...was ist eigentlich besser?? gelbe/braune flecken oder löcher.....??? abgesehen davon, ist die maulwurfsgroßfamilie wieder am arbeiten, also ist eh eh schon vollkommen egal, WER meinen rasen ruiniert!

Kannst deiner Hündin das buddeln nicht abgewöhnen?:o
Und gegen Maulwürfe gibts so ein Solar dings =)
 
Camilla2005 schrieb:
wie immer und nix für ungut - sorgen habts ihr - das pack ich nicht ! wer einen englischen rasen möchte sollte sich keinen Hund halten !

Aha: Hundehalter ==> Garten = G'stetten ????? :rolleyes:

Das war mir nicht bewusst ...

Bax
 
Bax schrieb:
Aha: Hundehalter ==> Garten = G'stetten ????? :rolleyes:

Das war mir nicht bewusst ...

Bax
aaach...ich lese zwar das geschreibsel dieser dame nicht mehr, da sie sich auf meiner i-liste befindet, aber wenn jemand zitiert, komme ich in den genuß.
und es geht ihr nur darum, ihren senf dazu zu tun, wenn ich etwas schreibe, weniger, weil es sie interessiert oder sie etwas produktives beizutragen hat, sondern weil es wie ein innerer zwang bei ihr ist :D
 
schnickschnack schrieb:
aaach...ich lese zwar das geschreibsel dieser dame nicht mehr, da sie sich auf meiner i-liste befindet, aber wenn jemand zitiert, komme ich in den genuß.
und es geht ihr nur darum, ihren senf dazu zu tun, wenn ich etwas schreibe, weniger, weil es sie interessiert oder sie etwas produktives beizutragen hat, sondern weil es wie ein innerer zwang bei ihr ist :D

Oder kurz gesagt: Wuff-Streithansel :D Produktiv ist das nie.
 
Die Flecken im Rasen meiner Eltern sind nie wieder grün geworden. Aber sie hatten keine Wahl, entwedet sie kommen damit klar, oder ich komme halt nicht mehr zu besuch. :rolleyes:
 
TA meinte mit so einem "RasenSprüher" (mahh, wie heißt denn das Ding jetzt, dass was immer so hin und her läuft?? *leitungsteh*) den Garten besprühen lassen. Am besten am Abend den ganzen Garten damit wässern, dann wird der Urin und die dran befindlichen Giftstoffe verdünt und der Rasen wird nicht braun. Wenn man sieht, dass der Hund hin macht, einfach 1 Kübel Wasser drauf, dann kann auch nichts sein!

Keine Ahnung ob es wirklich 100% hilft - wir haben Naturwildrasen und der hält 20 pinkelnde Hunde aus wenn es sein muss und vor allem dort keinen Strom :D
 
Ich versuche halt alle 4 Stunden Gassi zu gehen, dann macht sie nicht in den Garten. Ist aber bei einer Hündin sicher einfacher.
Gelbe Flecken habe ich noch nie gesehen, wobei wir auch nicht wirklich "Rasen" haben sondern eher Naturwiese. Die hält mehr aus ;) Ein Hoch dem Unkraut.
 
Hope schrieb:
Kannst deiner Hündin das buddeln nicht abgewöhnen?:o
Und gegen Maulwürfe gibts so ein Solar dings =)

naja, wir sind dabei, es abzugewöhnen, aber es funktioniert noch nicht wirklich. jaaa, so solardings haben wir einige, aber die werden von den maulwürfen zugeschaufelt....seeeehr wirkungsvoll....für die erzeugen, wenn man es ihnen abkauft!!!
 
ihr werdet es nicht glauben aber ich habs trotz 3 hunden geschafft einen schönen grünen saftigen rasen zu haben.
in da früh schau ich das ich gleich mit ihnen aufn feldweg gehe, dann können sie sich mal so richtig auspinkeln.
und wenns geht geh ich regelmäßig gassi. immer hab ich halt auch net zeit oder bin nicht daheim.
dann mach ich so das ich wenn ich heimkomm wieder gassi geh und dann am abend fest giesen.
bis jetzt funktionierts - das gras is noch schön obwohl sie draufpinkeln
 
bis auf einen fleck habe ich alle in den griff bekommen. und dieser eine fleck ... den teilen sich der kater des nachbarn und mein rüde (sieht fast so aus, als haben die da einen internen wettbewerb) ... aber dort spare ich mir wenigstens das rasenmähen :D ;) also kein schaden ohne nutzen.

LG
 
Flecken können über den Winter auch durch lange liegenden Schnee entstehen, vor allem dann, wenn der Rasen im Vorjahr frisch gesetzt wurde.

Hatten auch einiges an brauen Flecken, doch soviel konnten die Hunde gar nicht gepinkelt haben. ;) Vor allem an den Stellen, wo die Schneeverteidigungsburgen der Kinder standen und der Schnee ewig lange zum Wegschmelzen brauchte, war der Boden braun.

Auch wenn es in der Übergangszeit reifig ist, man über die Wiese drüberläuft und damit die angefrorenen Grashalme knickt, können braune Stellen entstehen.

Es sind also nicht immer alles die Hunde.
 
Kikiben schrieb:
Flecken können über den Winter auch durch lange liegenden Schnee entstehen, vor allem dann, wenn der Rasen im Vorjahr frisch gesetzt wurde.

Hatten auch einiges an brauen Flecken, doch soviel konnten die Hunde gar nicht gepinkelt haben. ;) Vor allem an den Stellen, wo die Schneeverteidigungsburgen der Kinder standen und der Schnee ewig lange zum Wegschmelzen brauchte, war der Boden braun.

Auch wenn es in der Übergangszeit reifig ist, man über die Wiese drüberläuft und damit die angefrorenen Grashalme knickt, können braune Stellen entstehen.

Es sind also nicht immer alles die Hunde.
sehr gut.
genau sowas wollte ich hören :D
 
Oben