HD-Röntgen - Nachwirkungen?

Der TA meinte, dass sie zu proteinreich ernährt wird, was bei HD nicht gut ist. Sie bekommt morgens nass (Fleischeslust) und abends Orijen. Er meinte ich soll zum Orijen noch Reis, also Kohlehydrate zugeben.
Steige aber gerade auf Wolfsblut um, weil da der Proteingehalt geringer ist.
 
Der TA meinte, dass sie zu proteinreich ernährt wird, was bei HD nicht gut ist. Sie bekommt morgens nass (Fleischeslust) und abends Orijen. Er meinte ich soll zum Orijen noch Reis, also Kohlehydrate zugeben.
Steige aber gerade auf Wolfsblut um, weil da der Proteingehalt geringer ist.
Yomis ist da auch eine Option oder Bestes Futter. Wichtig ist nur getreidefrei, auch kein Pseudogetreide wie Mais oder Reis.
Ich barfe halt voll....

Meine Sheera hat ja HD über E und Arthrosen seit ich sie mit 2 bekommen hab.
Ich gebe ihr abwechselnd Condrosulf aus der Apotheke und Hokamix Gelenk+ ins Futter. Bei einem Arthroseschub kriegt sie Dexboron forte.
Da bei uns Langzeitgabe angesagt ist, gebe ich keine schweren Schmerzmedis die die Organe angreifen und das Dexboron forte ist genauso gut in der Wirkung wie das Rimadyl.

Wichtig ist auch die richtige Bewegung: gehen, gehen, gehen..... schnelles Gehen baut die richtigen Muskeln auf die direkt bei den Gelenken und am Rückgrat drauf sitzen, genau die Muskeln die am Besten den Bewegungsapparat stützen. Schwimmen wär halt auch gut für sowas.
Und auch aufpassen aufs Gewicht ;) lieber einen "Hungerhaken" haben als wenn der Hund zuviel rumschleppen muß.

Und ich schließe mich den anderen an!! Wechsle bitte sofort den TA!!!!
 
Der TA meinte, dass sie zu proteinreich ernährt wird, was bei HD nicht gut ist. Sie bekommt morgens nass (Fleischeslust) und abends Orijen. Er meinte ich soll zum Orijen noch Reis, also Kohlehydrate zugeben.
Steige aber gerade auf Wolfsblut um, weil da der Proteingehalt geringer ist.

wolfblut ist sicher eine gute wahl, obwohl ich jetzt nicht unbedingt sagen würde, das orijen nicht gut ist, da die proteinquelle ja hochwertig ist.

horch dir an, was er am DO zu sagen hat, frage nach den arthrosen, lass dir das röntgenbild aushändigen, du hast es bezahlt und da kannst du es auch mitnehmen.
ansonsten sag ihm dann halt, dass du dir alles weitere noch überlegen wirst .... also auf noch nix eingehen was er dir vorschlägt, aber gut zuhören ;)
 
Danke für die Futtertips, Dagmar.
Rimadyl bekommt sie im Moment. Bis Mittwoch. Ich hoffe doch, dass wir nicht auf Dauer Schmerzmedis geben müssen. Warte jetzt den Termin am Do ab und dann schaue ich weiter.
Muss er mir das Röntgen nicht mitgeben? Ist ja meins...
 
Danke für die Futtertips, Dagmar.
Rimadyl bekommt sie im Moment. Bis Mittwoch. Ich hoffe doch, dass wir nicht auf Dauer Schmerzmedis geben müssen. Warte jetzt den Termin am Do ab und dann schaue ich weiter.
Muss er mir das Röntgen nicht mitgeben? Ist ja meins...

wenn du es nicht verlangst, bekommst du es im normalfall nicht mit.
also ausdrücklich verlangen ;)
 
Danke für die Futtertips, Dagmar.
Rimadyl bekommt sie im Moment. Bis Mittwoch. Ich hoffe doch, dass wir nicht auf Dauer Schmerzmedis geben müssen. Warte jetzt den Termin am Do ab und dann schaue ich weiter.
Muss er mir das Röntgen nicht mitgeben? Ist ja meins...

Steig um auf Dexboron forte ;) es wirkt genauso entzündungshemmend und schmerzlindernd wie das Rimadyl, ich hab den Vergleich sogar daß es besser wirkt. Frag mal deinen TA ;) aber es hat null Nebenwirkungen und greift die Organe nicht an.
Röntgenbild kriegst normal mit, kommt aber auf den TA an. Meiner gibts mir immer.
 
Habe jetzt die Suche aktiviert wegen meinem TA. unter anderem diesen Thread gefunden
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=35127&highlight=rippel&page=2
In der Liste für Spezialisten für HD Röntgen ist mein TA dabei. Ich habe ehrlich gesagt keinen schlechten Eindruck von ihm. Wirkt sehr kompetent und vertrauenswürdig. Das einzige was mich stört ist, dass man immer sehr lange warten muss, weil soviel los ist. Wie bereits erwähnt, mein Röntgengesprächstermin wurde schon zweimal verschoben.
 
wolfblut ist sicher eine gute wahl, obwohl ich jetzt nicht unbedingt sagen würde, das orijen nicht gut ist, da die proteinquelle ja hochwertig ist.

horch dir an, was er am DO zu sagen hat, frage nach den arthrosen, lass dir das röntgenbild aushändigen, du hast es bezahlt und da kannst du es auch mitnehmen.
ansonsten sag ihm dann halt, dass du dir alles weitere noch überlegen wirst .... also auf noch nix eingehen was er dir vorschlägt, aber gut zuhören ;)
Aus meiner Erfahrung raus jetzt mit den ganzen Allergiehunden empfehle ich das super verträgliche Orijen nur noch Hunden die voll ausgelastet sind, weils halt doch unheimlich hochwertig ist. Jemand wo der Hund HD hat, empfehle ich es nicht gerne weil es eben so hochwertig ist daß der Hund das gar net verarbeiten kann. Da eher Wolfsblut, aber noch eher Bestes Futter oder Yomis ;)
Am besten wär halt getreidefreies Barf......
 
Habe jetzt die Suche aktiviert wegen meinem TA. unter anderem diesen Thread gefunden
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=35127&highlight=rippel&page=2
In der Liste für Spezialisten für HD Röntgen ist mein TA dabei. Ich habe ehrlich gesagt keinen schlechten Eindruck von ihm. Wirkt sehr kompetent und vertrauenswürdig. Das einzige was mich stört ist, dass man immer sehr lange warten muss, weil soviel los ist. Wie bereits erwähnt, mein Röntgengesprächstermin wurde schon zweimal verschoben.

Von wo bist du? Ich bin sicher daß dir die User hier in deiner Umgebung gute TÄ empfehlen können ;)
 
Habe jetzt die Suche aktiviert wegen meinem TA. unter anderem diesen Thread gefunden
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=35127&highlight=rippel&page=2
In der Liste für Spezialisten für HD Röntgen ist mein TA dabei. Ich habe ehrlich gesagt keinen schlechten Eindruck von ihm. Wirkt sehr kompetent und vertrauenswürdig. Das einzige was mich stört ist, dass man immer sehr lange warten muss, weil soviel los ist. Wie bereits erwähnt, mein Röntgengesprächstermin wurde schon zweimal verschoben.

dies ist eine liste wo die svö leute hingehen können zum röntgen, weil wenn man einen zuchthund hat sind bestimmte tä fürs röntgen vertraglich gesichert.
ob diese tä dann wirklich spezialisiert sind auf HD, keine ahnung. sie dürfen halt einfach für den verein die bilder machen. ;)
trotzdem find ich es einfach unnötig ein HD röntgen bei einem 12 jahre alten hund zu machen. dies würde ich nur einsehen, wenn ich als HH zum ta komme mit einem hund der massive probleme zeigt. dann muss man wissen woher die kommen und da würd ich röntgen lassen. da müsst mein hund aber schon extrem lahmen oder nimmer aufstehen können.

du kannst bei HD einiges machen, also operativ zB aber auch das würd ich nur machen, wenn der hund massive probleme bis jetzt hatte.
da du einen kleinen hund hast, gibt es eine recht kostengünstige op methode gegenüber einem künstl. hüftgelenk ;)

jetzt wart einfach mal ab und lass dir das bild GUT erklären und vor allem schau, dass du schnell zu einem chiropraktiker kommst ;)
 
Ich bin aus 1070. Der TA wurde auch in den Suchergebnissen mehrmals empfohlen.
Shana, danke! Ich warte jetzt eh einmal ab. Chiropraktiker mach ich auch auf jeden Fall.
 
Danke für die Futtertips, Dagmar.
Rimadyl bekommt sie im Moment. Bis Mittwoch. Ich hoffe doch, dass wir nicht auf Dauer Schmerzmedis geben müssen. Warte jetzt den Termin am Do ab und dann schaue ich weiter.
Muss er mir das Röntgen nicht mitgeben? Ist ja meins...

es wurde sonst eh schon alles gesagt, nur auch von mir, mach dich nicht fertig deswegen, jeder von uns hat schon mal im nachhinein gesehen, falsche entscheidung getroffen;)

zum thema schmerzmedis, vor gabe unbdingt mim TA abklären (mit welchen auch immer!!!) nicht einfach so tipps übers inet annehmen - MEIN rat hierzu!
und ich kanns dir nur von meiner hündin sagen, die bekommt dauerhaft schmerz- und entzündungshemmer und ihr gehts super damit und das seit sie ca. 8,5 jahre ist (jetzt ist sie knapp 9,5;)) und ich war anfangs auch skeptisch wegen einer dauerhaften medikation;)
 
Hallo,


Traumeel hilft bei uns gut, wenn die Hüfte oder sonstwas leicht beleidigt ist. Ob man es zusammen mit dem Rimadyl geben kann oder soll, weiß ich nicht, ich gebe entweder Traumeel oder Schmerzmittel.

Es gibt ein eigenes Traumeel für Tiere, Traumeel ad.us.vet., das soll noch besser sein, aber das normale geht auch.

Wenns Arthrose hat, kannst auch das Zeel geben. Traumeel für akut und Zeel längerfristig. Wobei ich das Zeel immer nur kurweise gegeben hab (oder selber genommen hab). Und mittlerweile kurmässig aber auf Vermiculite D6 gewechselt bin beim Hund.

Anhänger der klassischen Homöopathie wirds jetzt wahrscheinlich die Haare aufstellen wegen der Kombimittel, aber bei uns helfens ;)

Ansonsten bekommt meine Futterergänzungen für die Gelenke und Teufelskralle als Entzündungshemmer, wenns ihr nicht so gut geht.

Und mach Dir keinen Kopf wegen der Untersuchung: Ich hab meinem Hund am Anfang auch alles Mögliche an Untersuchungen und "Therapien" zugemutet, weil ich als Hundeneuling und besorgte Hundemama nur das Beste wollte.....und so auf die Tierärzte immer gehört hab. Mittlerweile bin ich auch schlauer...... (und nix gegen Tierärzte, man sollte nur selbst seinen gesunden Menschenverstand nie außer acht lassen ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Ich tät aber unbedingt das Rimadyl fertig geben, wie vom TA verordnet. Wenn das jetzt ein entzündlicher Prozess drin ist, musst den los werden. Danach kannst ja versuchen, mit alternativen Mitteln zu arbeiten.
 
Oben