Hd-Röntgen-erfahrener TA/ NÖ

entle

Super Knochen
wir sind auf der Suche nach einem erfahrenen TA, für das HD Röntgen.
Oder sollten wir das auf der vet.med.machen lassen ?

lg karin
 
ähm, es geht um ein hd-röntgen für die zuchtzulassung,....und da brauch ich wohl nicht nach hollabrunn fahren.:eek:
 
Meinst Du jetzt erfahren beim Bilder machen, oder beim Befunden? Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Zuerst einmal ist die Qualität der Röntgenausstattung wichtig. Kleinere Tierarztpraxen machen so wenige R-Aufnahmen im Jahr, dass sich die Anschaffung modernen Gerätes nciht lohnt. Darüber hinaus ist die Chemie wahrscheinlich schon längst jenseits von gut und böse, dementsprechend sind die Ergebnisse flau und schlecht zu befunden. Noch ein Aspekt: Für's HD-Röntgen muss der Hund in Vollnarkose. Je moderner die R-Ausrüstung ist, desto schneller sind die Bilder nach der Aufnahme fertig, und man kann sehen, ob was am Bild fehlt oder zu dunkel/hell ist. Dann muss das Bild wiederholt werden. Der Hund kommt erst aus der Narkose, wenn die Bilder gut befundungsfähig sind.

Für die Anfertigung der Bilder braucht man daher keinen HD-Experten, sondern eine Tierklinik mit guter R-Technik, die eine schnelle und gute Bildanfertigung garantiert.

Was die Befundung betrifft, hängt es ohnehin von dem entsprechenden Rasseverein ab. Ich weiß nciht, wie das bei den Sennenhunden ist, aber die meisten Vereine akzeptieren keinen HD-Befund von irgendeinem x-beliebigen Arzt, sondern schreiben genau die zugelassenen Gutachter vor. Die Bilder werden also vom Tierarzt, der die Bilder gemacht hat, an den zugelassenen Gutachter geschickt.

Grüße,
Marcus
 
ähm, es geht um ein hd-röntgen für die zuchtzulassung

Ich mußte damals beim ÖKV anrufen und fragen ob ich zu jeden TA gehen kann, oder ob es da bestimmte gibt die für die Zuchtzulassung röntgen dürfen. Mir habens damals eine Liste geschickt mit TA die das für die Zuchtzulassung durften, aber am besten rufts bei Deinem zuständigen Verein an und fragst nach.
 
hallo
Dr.Wagner und Dr.Schwarz und die Vet.Med. ist bei den meisten Club´s anerkannt, aber wie die vorredner schon geschrieben haben am besten beim club anrufen,
warum muss es gerade ein arzt aus nö sein, hast du es nicht auf die vet.med. näher wenn du in wien wohnst:confused:
lg
chrisu
 
also : es gibt vom verein nur die vorgabe,dass es ein erfahrener TA sein muss. die auswertung selbst wird ja in deutschland gemacht.
und deshalb in neulengbach,weil das unser zweitwohnsitz ist .dachte es wäre eine alternative zur uni,....
wenn ihr meint uni machts gut ist es eh auch ok.
 
Wagner in St.Pölten Stattersdorf und der mit der sanften Narkose ist Dr. Wagneder in Wilhelmsburg.

Die Uniklinik in Wien ist gut beim Röntgen nur kriegt soviel ich weiß (zumindest net bei den Dogos...) kein Hund eine Wurschtigkeitsspritze vor der Narkose, die werden gleich niedergespritzt und ich kenne leider einen Fall wo ein Hund wochenlang keine Treppen steigen konnte wegen Bänderzerrung......

Ich persönlich kann dir aus eigener Erfahrung die beiden oben genannten sehr empfehlen!!
 
Von Neulengbach gar nicht weit der Dr. Wagner, der Empfehlung schließe ich mich unbedingt an. Ist nebenbei auch nicht der Teuerste;)
 
Also, Korneuburg kann ich auf keinen Fall empfehlen!
wohne selbst nur 10 Autominuten von dort weg und trotzdem fahre ich nach Bruck an der Leitha.

Ich kann die die Tierklinik Bruck / Leitha empfehlen
Dr. Wanivenhaus Günther

mfg
paty
 
Oben