A
ajnud
Guest
Wir haben einen 2-jährigen Mischling (Windhund-Podenco, so in die Richtung...). Als wir ihn mit 6 Monaten adoptiert haben, hatte er bereits Probleme mit seinen Hüften/Hinterbeinen. Nachdem ich jetzt mal im Internet ein wenig recherchiert habe, habe ich das Gefühl, dass es sich um HD oder Arthrose handeln könnte.
Leider haben wir keinen TA in der Nähe (wir wohnen auf einer kleinen Insel in Mexiko) und wollte mal fragen, ob ihr mir vielleicht so weiterhelfen könnt.
Folgendes sind die Symptone:
- schwache Hinterbeine. Er steht nie nur auf seinen Hinterbeinen. Wenn er manchmal vor Freude an einem hochspringen will, schafft er das nicht. Entweder ist er zu schwach, oder es tut ihm weh?
- im Stand hat er gekreuzte Hinterbeine. Obwohl sich dies bereits stark verbessert hat seit wir ihn haben (wir machen "Schwimmtraining" mit ihm)
- wenn er liegt, hat er manchmal sehr Mühe, auf die Beine zu kommen. Er macht quasi die ganze Arbeit mit den Vorderbeinen (oft hat man auch das Gefühl, dass er aufstehen möchte, aber es ihm zu anstrengend ist)
- wenn er sich hinlegen will, dreht er seine paar Runden und lässt sich dann hinplumpsen.
- Beim Spazierengehen, und vorallem wenn er mit anderen Hunden spielt, legt er sich plötzlich im Spiel hin, als müsse er ausruhen.
- Es gibt Tage, da humpelt er mit einem der Hinterbeine. Wenn er sich jedoch ein wenig bewegt hat, geht das humpeln weg.
Dies sind so die markanten Merkmale. Nun hat es Merkmale, die sprechen mehr für Arthrose (und kommt das bei so jungen Hunden vor), und andere mehr für HD.
Freue mich auf Hilfe, denn ich weiss gar nicht, ob es hier in der Umgebung überhaupt einen Röntgenapparat gibt. Unser TA hat auf alle Fälle keinen.
Leider haben wir keinen TA in der Nähe (wir wohnen auf einer kleinen Insel in Mexiko) und wollte mal fragen, ob ihr mir vielleicht so weiterhelfen könnt.
Folgendes sind die Symptone:
- schwache Hinterbeine. Er steht nie nur auf seinen Hinterbeinen. Wenn er manchmal vor Freude an einem hochspringen will, schafft er das nicht. Entweder ist er zu schwach, oder es tut ihm weh?
- im Stand hat er gekreuzte Hinterbeine. Obwohl sich dies bereits stark verbessert hat seit wir ihn haben (wir machen "Schwimmtraining" mit ihm)
- wenn er liegt, hat er manchmal sehr Mühe, auf die Beine zu kommen. Er macht quasi die ganze Arbeit mit den Vorderbeinen (oft hat man auch das Gefühl, dass er aufstehen möchte, aber es ihm zu anstrengend ist)
- wenn er sich hinlegen will, dreht er seine paar Runden und lässt sich dann hinplumpsen.
- Beim Spazierengehen, und vorallem wenn er mit anderen Hunden spielt, legt er sich plötzlich im Spiel hin, als müsse er ausruhen.
- Es gibt Tage, da humpelt er mit einem der Hinterbeine. Wenn er sich jedoch ein wenig bewegt hat, geht das humpeln weg.
Dies sind so die markanten Merkmale. Nun hat es Merkmale, die sprechen mehr für Arthrose (und kommt das bei so jungen Hunden vor), und andere mehr für HD.
Freue mich auf Hilfe, denn ich weiss gar nicht, ob es hier in der Umgebung überhaupt einen Röntgenapparat gibt. Unser TA hat auf alle Fälle keinen.