Havaneser sucht Rettung vor dem Einschläfern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tibetan

Super Knochen
Ich habe gerade einen Anruf erhalten, dass eine Frau mit ihrem Hund völlig überfordert ist und ihn einschläfern lassen will.

Es geht um einen Havaneserrüden, der ca. 5 Jahre alt ist. Er bleibt anscheinend nicht mehr alleine und die Frau wird damit nicht fertig.
Anscheinend war es bis vor einem Jahr kein Problem für den Hund alleine zu bleiben. So wie es aussieht ist die Situation erst seit einem Jahr so.

Wir suchen jetzt Menschen mit etwas Hundeverstand, die dem Kleinen das ALleine-Sein wieder beibringen und ihn auch etwas zur Ruhe bringen können.
Ansich ist er wohl ganz lieb, andere Hunde sind anscheinend auch kein Problem. Kleine Kinder sollten vielleicht eher nicht vorhanden sein, da er zur Zeit sehr unter Stress leidet und eher etwas ruhigeres braucht.

Wir suchen einen Pflege- oder Fixplatz. Lieber wäre uns natürlich zweiteres, aber erstmal ist es wichtig, den Hund aus der Situation raus zuholen.

Zur Zeit hat er leider auch Probleme mit der Haut, der TA vermutet allerdings, das sein ganzes Verhalten und auch dieses Problem psychisch bedingt sind.

Kontakt: Andrea am95642@onemail.at
 
Ich kann mir beim besten Willen keinen TA vorstellen , dem man einen an und für sich gesunden 5-jährigen Hund bringt und sagt der bleibt nicht allein und stresst, bitte schläfern sie ihn ein und der das dann auch wirklich tut !?!? Vielleicht bin ich naiv aber meine TÄ würd mich "erschlagen" !
 
Camilla2005 schrieb:
Ich kann mir beim besten Willen keinen TA vorstellen , dem man einen an und für sich gesunden 5-jährigen Hund bringt und sagt der bleibt nicht allein und stresst, bitte schläfern sie ihn ein und der das dann auch wirklich tut !?!? Vielleicht bin ich naiv aber meine TÄ würd mich "erschlagen" !

ich nehm eher an das gründe wie, hat gebissen, ist aggressiv xxx gegenüber etc. genannt werden :confused:
 
Er ist sooo süß, hab ihn grad gestreichelt **schmelzdahin**
Joy ist echt zuckersüß und total kinderlieb!!
 
Es gibt leider noch TAs, die Tiere einschläfern. Die Besitzerin hätte sicher einen Tierarzt gefunden. Aber Joy wurde gerettet.
Nach einer etwas anstrengenden Diskussion mit der Besitzerin habe ich ihn übernommen und erstmal wo untergebracht. Der er sich ganz gut benommen hat, kann er erstmal dort bleiben. Aber ganz können ihn die Leute nicht behalten.

Jetzt suchen wir für den Süßen einen endgültigen Platz.

Er ist wirklich total lieb! Kinder liebt er, mit Kaninchen will er spielen (fordert sie richtig dazu auf) läuft aber davon wenn es auf ihn zuhoppelt. Andere Hunde sind an sich auch kein Problem, große knurrt er zuerstmal an weil er Angst hat, will aber nach einiger Zeit nur mehr spielen.
Er ist total aufgeschlossen gegenüber Menschen und geht freudig mit jedem mit. Das Folgen ist nicht so ganz sein Ding, da stellt er die Ohren lieber auf Durchzug.



Danke, an die "Pflegeelter", ich hoffe er benimmt sich!
 
Camilla2005 schrieb:
Ich kann mir beim besten Willen keinen TA vorstellen , dem man einen an und für sich gesunden 5-jährigen Hund bringt und sagt der bleibt nicht allein und stresst, bitte schläfern sie ihn ein und der das dann auch wirklich tut !?!? Vielleicht bin ich naiv aber meine TÄ würd mich "erschlagen" !

Doch ich kenne eine TÄ im 22. Bez die schläfert sehr wohl gesunde Hunde ein. Du musst ihr nur gut zahlen und ein G'schichtl bringen!

LG Sylvia
 
Joy sucht noch!

Gestern hat ihm seine Pflegestellt die Haare an den Pfoten geschnitten, und die Länge damit etwas dem restlichen Fell angepasst.

Er ist dort total brav, bleibt mit den anderen beiden Hunden brav alleine und hängt sehr an dem Mann.
Er kann auch ohne Leine laufen wenn der Mann dabei ist, da hört er brav.

An dieser Stelle mal danke für die super Betreuung des Kleinen!
 
Joy hat wirklich kein Glück!

Die Pflegeleute waren schon soweit, dass sie ihn behalten hätten. dort hätte er es wirklich super gehabt. Aber jetzt hatte einer ihrer beiden Hündinnen den 2. Herzinfarkt und braucht absolute Schonung.

Leider flippt aber die 2. Hündin im Moment total aus, sobald Joy sich der Kranken nähert und das wiederrum regt die kranke HÜndin auf.

Deshalb kann Joy auch wirklich nur mehr bis morgen bleiben, sie können ihn auch zur Pflege nicht mehr länger behalten.

Sucht denn niemand einen süßen, langhaarigen Racker?
 
Wie es aussieht kann Joy doch bei seiner Pflegefamilie bleiben.

Nachdem es heute einen riesen Wirbel gegeben hat, weil die geplante Vermittlung leider nicht geklappt hat, bzw. der Hund einfach weitergegeben wurde, wollen sie alles versuche um ihn zu behalten. Joy hatte heute wohl leider einen ziemlich ereignisreichen Tag, und ist ausgeflippt als er schlussendlich seinen Pflegepapa wiedergesehen hat.

Vorerst ist eine "Babysitterin" da, wenn die beiden arbeiten sind und passt auf, dass sich die kranke Hündin nicht aufregt. Wir hoffen jetzt alle, dass das alles hinhaut. Denn wenn Joy zu wild ist, dann wird die "Babysitterin" (Mutter der Hundebesitzerin) aussteigen, weil sie auch nicht mehr die jüngste ist, und für die kranke Hündin ist es dann natürlich auch alles andere als zuträglich.
Dann muss Joy irgendwann noch die Hürde überwinden mit seinen beiden Damen alleine zu Hause zu bleiben.

Wir hoffen alle, dass es hinhaut! Bitte drückt die Daumen!

LG, eine "vorsichtig" frohe, Andrea
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben