Havaneser oder Yorkie

S

schildchen

Guest
Hiilllfffeeeee, ich bin Anfänger in Hundehaltung und wünsche mir einen kleinen Wuff. Lese viele Bücher und bin schlußendlich auf den Havaneser und den Yorkie gestoßen. Beide würden mir sehr gut gefallen, doch welcher paßt in eine Familie mit Katzen und Kindern? Wer gibt mir Erfahrungsberichte über Yorkie/Havaneser, über Charakter, Eigenschaften ect., damit ich mir ein genaueres Bild machen kann?
 
schildchen schrieb:
Hiilllfffeeeee, ich bin Anfänger in Hundehaltung und wünsche mir einen kleinen Wuff. Lese viele Bücher und bin schlußendlich auf den Havaneser und den Yorkie gestoßen. Beide würden mir sehr gut gefallen, doch welcher paßt in eine Familie mit Katzen und Kindern? Wer gibt mir Erfahrungsberichte über Yorkie/Havaneser, über Charakter, Eigenschaften ect., damit ich mir ein genaueres Bild machen kann?

Ein Tipp schreib Johanna hier im Forum an !
 
Hallo,

Na das trfft sich ja gut denn bei mir wohnt beides. Sowohl ein Havaneser als auch ein Yorki. :)
Wenn du einen ruhigen, ausgeglichenen Familienhund suchst, dann würde ich dir eindeutig zum Havaneser raten. Moritz, der Havi, verträglich mit jeglichem Getier, immer freundlich zu Kindern, zu Hause überaus brav, kann aber draußen durchaus Gas geben und mithalten.
Valentin, der Yorki, sehr sehr aktiv, manchmal auch in der Wohnung, zu Katzen zwar freundlich, doch manchmal kommt bei Kleintieren doch der Terrier in ihm durch, bei Kindern sehr reserviert, bis ängstlich.

Natürlich muß das nicht auf alle Vertreter der jeweiligen Rasse zutreffen, sind nur meine persönlichen Erfahrungen.
Wenn du fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden!

28ht.jpg
 
Hallo :-)

ich habe einen Havaneser und bin nach wie vor ganz begeistert von der Rasse. Snoopy ist ein stets gut gelaunter, immer zu Späßen aufgelegter kleiner Wuschlhund, der für sein leben gerne, neue Dinge lernt.... ER geht wahnsinnig gern spatzieren, ist ein Wald und Wiesenhund :D und bellt in der Wohnung gar nicht. Weiß erst das er bellen kann, seid wir in die Hundeschule gehen *lol* Ich ahbe drei Katzen daheim, was für den Hund absolut kein Problem ist und für die Katzen auch nicht :-) ! Bei Kindern ist er vorsichtig, aber auch nur deswegen, weil er mal schlechte Erfahrungen gemacht hat, außerdem mußt Dir denken: Kleiner Hund, für den ist auch ein ein meter Zwergi riesig ... da die Kleinen ja auch ncoh nciht so trittsicher sind, weiß der hund instinktiv, dass das Kind ihm weh tun könnte wenn es hinfällt, auf ihn drauf z.b. ! Mit größeren Kiddys hat er keine Probleme mehr, da arbeiten wir fest daran :-)

Negatives kann ich eigentlich nicht berrichten, außer vielelicht die Fellpflege, Snoopy sieht momentan aus wie ein Schaf, da er sein babyfell ins EW Fell umwechselt *loL* .. und wenns im Winter viel schneit, kann es schon passieren, dass Du den Hund als Schneekugel heimtragen mußt *lach* ..

lg Lilo und Snoopy
 
Ich hab auch nen haverneser!!! sind super liebe,gelerige,knuddelige,brave,süsse,....Hunde!!!
Sind sehr zu empfehlen!!!und sind keine keiffer wie yorkis und co!!
(Gibt natürlich auch solche und solche)
 
Also bitte, mein Yorkie ist kein Keifer :D
Ich kann objektiv nichts über die Rasse sagen, denn meine Fanni ist der einzige Yorkie den ich näher kenne und ich weiß leider nicht, was sie vor meiner Zeit erlebt hat! Kinder sind ihr unheimlich um nicht zu sagen sie fürchtet sich vor ihnen. Doch sie würde niemals schnappen oder knurren, sie sucht sich einfach ein Platzerl oder den Schoß eines Erwachsenen, wo sie sicher ist.
Sie verhält sich allen Hunden und Katzen gegenüber neutral!
Und sie ist nervös, wenn man sie etwas lauter anspricht oder als ich versucht habe ihr etwas beizubringen fängt sie sofort zu zittern an und versucht zu fliehen (ich nehme an, sie hat früher nix Gutes erlebt :rolleyes: )

Eine Freundin von mir hat einen Bichon frisé/Havaneser Mix und der kommt mir viel robuster (ist auch größer) als meine Yorkie Hündin vor!
 
Hallo!

Wir hatten 10 Jahre lang einen Yorkie, seit Mai 04 haben wir einen Havi.

Ich kann jetzt nur für meine beiden Exemplare sprechen. Die aber wie Tag und Nacht waren bzw. sind.
Unser Yorkie - genau wie man ihn sich vorstellt - hat bei jedem Geräusch angeschlagen. Ich hab immer gesagt, der hört das Gras wachsen. ;) Nervös, hat sein Revier, egal ob Auto, Büro, Wohnung immer verteidigt. Katzen hat er geliebt. Wir hatten auch die ersten Jahre einen Kater. Mit Kindern gab es große Probleme. Die mochte er überhaupt nicht. Mit seiner Größe (2,8 kg) waren diese aber ganz begeistert von ihm.

Tja, unser Havi - das genaue Gegenteil. Bellt vielleicht einmal in der Woche.
Ist total ruhig, dreht aber voll auf, wenn Action angesagt. Ich kann nur sagen, die Rassebeschreibung des Havaneser passt voll.
Katzen und Kinder sind absolut kein Problem. Ein süsser Clown!!! Ich bin dermaßen begeistert von dieser Rasse.

Wenn Du Anfänger bist, würde ich Dir den Havi empfehlen, da er leichter zu lenken ist. Der Yorkie kann ziemlich stur sein.
Überhaupt bei Kindern würde ich keinen Yorkie nehmen - ich kann jetzt nur von meinem ausgehen. Ich weiß ja nicht, wie alt Deine Kinder sind. Aber der Havi verzeiht ein ungeschicktes Angreifen oder Hochheben eher als ein viel zarterer Yorkie.

Lg

Michi
 
Ich danke euch allen für die Beiträge, ich lese zur Zeit viele Bücher über Rassen, Welpen und Erziehung. Meine Kinder sind im Schulalter und mein Bauchgefühl führt mich eher zum Havi, da ich mir nicht sicher bin, wie ein Terrier als kleiner, aber feiner, Jagdhund auf unsere Katzen reagiert.
Könnt ihr mir auch noch Havaneser Züchter empfehlen????
Liebe Grüße Nina
 
Hallo!

Link zu Havi-Züchtern

http://www.zwerghundeklub.at/01fcd795f1113cb07/01fcd795f40dc9e39/index.html

Sind alles gute Züchter. Speziell Frau Garhöfer, Frau Kubasta kann ich empfehlen, da ich Hunde von denen kenne und die Besitzer guten Kontakt zu den Züchtern haben.
Frau Bilgeri ist auch sehr nett, ich kenne aber keine Hunde von ihr.
Frau Mausmayer habe ich am Montag kennengelernt, sehr sympathisch, dürfte in nächster Zeit einen Wurf haben, soviel ich mitbekommen habe.

Lg

Michi
 
Oben