Hautpilz

astrid220

Super Knochen
hallo leute,

jessy plagt sich schon seit längerem mit fürchterlichem juckreiz zwischen den zehen. zweimal war ich bei meiner TÄ mit dem ergebnis, dass sie immer gesagt hat, dass jessy zuviel eiweiß bekommt. (schließlich wusste sie, dass ich hauptsächlich gebarft habe).
einmal hat sie auch eine spritze gegen den juckreiz bekommen.

ergebnis? eigentlich keines, außer das ich genauso verzweifelt wie jessy war. ich wollte ne ausschlussdiät machen, bin aber an pferdefleisch nit rangekommen. nachdem jessy hauptsächlich rind bekommen hat (huhn hat sie bis vorige woche in rohem zustand verschmäht) hab ich mich halt mal nach nem trofu ohne rind umgesehen.

letzte woche hab ich dann in meinem urlaub wieder fleisch ausgepackt. es hat mich einfach angezipft. besserung konnte ich keine bemerken. im gegenteil. strolch verträgt das neue futter nicht so toll und kratzt sich jetzt auch (aber trotzdem noch selten) und sein fell ist stumpf.

gestern bin ich dann zu nem anderen TA gegangen. ich weiß, es war höchste zeit, aber nachdem ich hier schon einige ausprobiert habe, hatte ich einfach keine hoffnung mehr.
nunja, der TA hat jessys pfote angesehen. dort ist sie durchs beißen gerötet und hat so kleine dunkle punkte. und der TA meinte sofort, dass sie nen hautpilz hat, der aber nicht ansteckend ist.

behandeln soll ich jetzt mal mit käsepappeltee und wenns nit besser wird in 14 tagen wieder kommen und er gibt mir dann ein spezielles shampoo.

natürlich hab ich mir jetzt den namen nicht gemerkt. beim googeln hab ich auf die schnelle nix gefunden. welche hautpilzarten gibts denn? hat da irgendwer ne ahnung? kann ich da unterstützend noch irgendwas tun?

bin schon mal froh was anderes als eiweißüberschuss zu hören.
 
hi,
google bei wikipedia,
ist sehr interessant,
aber Käsepappeltee wirkt bei Haupilz Null!!!!!
Ich würde eine Salbe gegen pilze´ auftragen,jeden Tag reinigen,trocknen und neu auftragen.
Frag`mal Deinen TA,pilzsalbe kannst von mir haben.
Bei sehr großem Befall kann man Pilzmittel auch systemisch als Kapsel geben!!
lg,Irene und die Filas
 
ja eben, das hab ich mir gedacht. hab mal nach ein paar beiträgen gesucht und da wurde auch von salbe geredet.
salbe müsst ich ja auch in der apo bekommen oder? weil wenns nit besser ist, dann geh ich wahrscheinlich gleich zum dritten TA. was für ne pilzsalbe hast du?
im nachhinein ist mir dann eingefallen, dass ich um nen abstrich oder sowas bitten hätte sollen, damit ich klarheit habe. natürlich fällt mir das immer erst daheim ein :rolleyes:
 
hi,
von malassezien habe ich bis jetzt nur in Verbindung mit dem Ohr gehört,
Du kannst mit einem octenisept(Lösung) desinfizieren und dann Canestencreme nehmen!
Von wo kommst Du?
lg,Irene und die Filas
 
Jenny hatte mal einen Hautpilz.. Hab damals mit einer Salbe (1 x täglich auf die betroffenen Stellen) und speziellem Shampoo (jeden 3. Tag) behandelt! Die Behandlung hat ca. 3 Wochen gedauert, was auch so ca. die Durchschnittsdauer ist!

Ich werd zuhause nachschauen, ob ich das noch hab, dann kann ich dir sagen, wie die heißen! Bekommst dann auch in der Apo!

Lg Lisa
 
[FONT=&quot]Hallo!

Hier habe ich eine Seite gefunden mit einigen Infos zu Mykosen:
http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=41

Wichtig: Pilzerkrankungen sind übertragbar von Mensch auf Hund, von Hund auf Mensch, von Hund auf Kanichen, von kontaminierten Gegenständen ...
bei einem ausreichenden Immunsystem wird es zu keiner Ansteckung kommen, allerdings solltest du darauf achten keine offenen Wunden (Kratzer etc) zu haben und vorsichtshalber bei der Behandlung der betroffenen Stellen immer Handschuhe tragen. Die Hygiene der Umgebung ist auch sehr wichtig, da die Erreger sehr lange überleben können.

Gegenstände die der Hund benutzt häufig mit Essig und heißem Wasser reinigen.
Mittel zur Behandlung sind mir diese bekannt: Canesten (für Mensch - wird in Foren häufig empfohlen), Surolan Tropfen (für Hunde und Katzen), Imaverol

Irgendwie scheint jeder Tierarzt etwas anderes zu meinen :confused: ich hoffe du findest einen guten!

lg


[/FONT]
 
[FONT=&quot]Hallo!

Hier habe ich eine Seite gefunden mit einigen Infos zu Mykosen:
http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=41

Wichtig: Pilzerkrankungen sind übertragbar von Mensch auf Hund, von Hund auf Mensch, von Hund auf Kanichen, von kontaminierten Gegenständen ...
bei einem ausreichenden Immunsystem wird es zu keiner Ansteckung kommen, allerdings solltest du darauf achten keine offenen Wunden (Kratzer etc) zu haben und vorsichtshalber bei der Behandlung der betroffenen Stellen immer Handschuhe tragen. Die Hygiene der Umgebung ist auch sehr wichtig, da die Erreger sehr lange überleben können.

Gegenstände die der Hund benutzt häufig mit Essig und heißem Wasser reinigen.
Mittel zur Behandlung sind mir diese bekannt: Canesten (für Mensch - wird in Foren häufig empfohlen), Surolan Tropfen (für Hunde und Katzen), Imaverol

Irgendwie scheint jeder Tierarzt etwas anderes zu meinen :confused: ich hoffe du findest einen guten!

lg


[/FONT]

surolan tropfen hab ich daheim. die werd ich heute gleich rauf tun. canesten werd ich mir noch besorgen.

der TA meinte aber, dass dieser pilu nicht ansteckend ist :confused:

naja, jedenfalls ist mein vertrauen in die ganzen tierärzte ganz schön geschwächt. :(
 
Wäre m.E. ein Fall für einen Homöopathen, leider scheint auf der Liste der ÖGVH keine(r) in Ktn. auf. Graz ist Dir wohl zu weit?

ja in ktn hab i da auch noch nix gefunden. wenns nit besser wird fahr i shcon auch weiter mit ihr.

ich ärger mich so, weil ich mich auf futter, eiweiß und unverträglichkeit so versteift hab, dass i an pilz überhaupt nimmer gedacht hab.
ich hab die TÄ ja mal gefragt ob das grasmilben sein könnten, aber da hat sie gleich gemeint des ist es nit.
 
Ich würd den Hund trotzdem mal auf Allergien untersuchen lassen. Pilze (vorallem die nicht ansteckenden Arten) können auch dadurch entstehen.

Liebe Grüße
 
Oben