Hallo,
ich hoffe sehr, dass mir von Euch jemand einen Rat hat oder jemand schon die gleiche Erfahrung gemacht hat.
Einer meiner drei Hunde leidet seit mehreren Wochen unter einer Hautkrankheit die sich trotz Antibiotika nicht in den Griff bekommen lässt.
Lucky ist ein weißer Kurzhaar-Alaskan-Husky. Ende Juni hatte er auf einmal eine Wunde am Rücken die eiterte und er fing an sich das Fell zu zupfen. Der Tierarzt gab ihm eine Spritze und meinte es wäre eine Zecke gewesen, die er sich selber harausgerupft hätte und diese Wunde hätte sich dann entzunden. Er bekam den obligatorischen Trichter, den ich konstand Tag und Nacht drangelassen hatte.
Langsam fing das Fell wieder an zu wachsen doch um die Platte herum viel mir auf, das man das Fell büschelweise herausziehen konnte. Er haarte ohne Ende. Ein paar Tage später war wieder eine kahle Stelle da die eiterte und das ganze ging von vorne los...Spritze...Trichter...Haarausfall.
Alls dies verheilt war habe ich ihn erst mal gebadet und mit dem Fell was herausgegangen ist, hätte man eine Perücke machen können.
Ca. drei Wochen war es gut und dann ging es wieder los.
Also keine Zecke !!!
Ich habe es genau beobachtet, erst entzündet es sich, dann eitert und verklebt ( riecht auch ) es und dann geht das Fell raus. Zur Zeit hat er sogar 4 Stellen und der Tierarzt meinte jetzt es wäre vielleicht eine Allergie !
Wer hat so etwas auch schon mitgemacht ? Er haart auch immer noch so sehr, wenn man ihn streichelt gehen schon die Haare raus und wenn man ihn bürstet hat man nachher ganze Büschel in der Hand. Es ist zum verzweifeln !
Hat mir jemand einen Rat ? Ich wäre Euch sehr dankbar,
liebe Grüße Jacky
ich hoffe sehr, dass mir von Euch jemand einen Rat hat oder jemand schon die gleiche Erfahrung gemacht hat.
Einer meiner drei Hunde leidet seit mehreren Wochen unter einer Hautkrankheit die sich trotz Antibiotika nicht in den Griff bekommen lässt.
Lucky ist ein weißer Kurzhaar-Alaskan-Husky. Ende Juni hatte er auf einmal eine Wunde am Rücken die eiterte und er fing an sich das Fell zu zupfen. Der Tierarzt gab ihm eine Spritze und meinte es wäre eine Zecke gewesen, die er sich selber harausgerupft hätte und diese Wunde hätte sich dann entzunden. Er bekam den obligatorischen Trichter, den ich konstand Tag und Nacht drangelassen hatte.

Langsam fing das Fell wieder an zu wachsen doch um die Platte herum viel mir auf, das man das Fell büschelweise herausziehen konnte. Er haarte ohne Ende. Ein paar Tage später war wieder eine kahle Stelle da die eiterte und das ganze ging von vorne los...Spritze...Trichter...Haarausfall.

Alls dies verheilt war habe ich ihn erst mal gebadet und mit dem Fell was herausgegangen ist, hätte man eine Perücke machen können.
Ca. drei Wochen war es gut und dann ging es wieder los.
Also keine Zecke !!!
Ich habe es genau beobachtet, erst entzündet es sich, dann eitert und verklebt ( riecht auch ) es und dann geht das Fell raus. Zur Zeit hat er sogar 4 Stellen und der Tierarzt meinte jetzt es wäre vielleicht eine Allergie !

Wer hat so etwas auch schon mitgemacht ? Er haart auch immer noch so sehr, wenn man ihn streichelt gehen schon die Haare raus und wenn man ihn bürstet hat man nachher ganze Büschel in der Hand. Es ist zum verzweifeln !
Hat mir jemand einen Rat ? Ich wäre Euch sehr dankbar,
liebe Grüße Jacky
Zuletzt bearbeitet: