Hautkrankheit - Allergie

Jacky2

Anfänger Knochen
Hallo,

ich hoffe sehr, dass mir von Euch jemand einen Rat hat oder jemand schon die gleiche Erfahrung gemacht hat.
Einer meiner drei Hunde leidet seit mehreren Wochen unter einer Hautkrankheit die sich trotz Antibiotika nicht in den Griff bekommen lässt.

Lucky ist ein weißer Kurzhaar-Alaskan-Husky. Ende Juni hatte er auf einmal eine Wunde am Rücken die eiterte und er fing an sich das Fell zu zupfen. Der Tierarzt gab ihm eine Spritze und meinte es wäre eine Zecke gewesen, die er sich selber harausgerupft hätte und diese Wunde hätte sich dann entzunden. Er bekam den obligatorischen Trichter, den ich konstand Tag und Nacht drangelassen hatte. :(

Langsam fing das Fell wieder an zu wachsen doch um die Platte herum viel mir auf, das man das Fell büschelweise herausziehen konnte. Er haarte ohne Ende. Ein paar Tage später war wieder eine kahle Stelle da die eiterte und das ganze ging von vorne los...Spritze...Trichter...Haarausfall. :confused:
Alls dies verheilt war habe ich ihn erst mal gebadet und mit dem Fell was herausgegangen ist, hätte man eine Perücke machen können.
Ca. drei Wochen war es gut und dann ging es wieder los.

Also keine Zecke !!!

Ich habe es genau beobachtet, erst entzündet es sich, dann eitert und verklebt ( riecht auch ) es und dann geht das Fell raus. Zur Zeit hat er sogar 4 Stellen und der Tierarzt meinte jetzt es wäre vielleicht eine Allergie ! :confused:

Wer hat so etwas auch schon mitgemacht ? Er haart auch immer noch so sehr, wenn man ihn streichelt gehen schon die Haare raus und wenn man ihn bürstet hat man nachher ganze Büschel in der Hand. Es ist zum verzweifeln !
Hat mir jemand einen Rat ? Ich wäre Euch sehr dankbar,

liebe Grüße Jacky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ihn erst gebadet als die Entzündung verheilt war und musste es unbedingt. Das Fell war verklebt und hat fürchterlich gestunken. Ich nehme aber bestimmt schon seit 10 Jahren das gleiche Shampoo und das Problem fing ja vor dem Baden an.

Ich füttere seit Jahren schon Playdog Multicroc und hatte eigentlich bei allen drei Hunden die gleich gute Erfahrung gemacht. Sie fressen es alle drei gerne, haben einen normalen Stuhl und sind vom Gewicht her ( auser meine sterillisierte Jacky die schon 9 Junge hatte ) o.k. ! Ich habe vor Jahren viel getestet, von Pedigree über Royal Canin bis zu Eukanuba etc. und immer schlechte Erfahrungen gemacht.
Bei einigen Futtersorten mussten sie am Tag oft bis zu 5 - 6 mal und hatten auch manchmal Durchfall. Das Haus hat oft gestunken weil sie Ausdünstungen hatten :mad: dass man am liebsten ausgezogen wäre. Bei anderen wiederum war immer ein Hund dabei der es nicht mochte oder sie mussten hinteher soviel trinken, dass man mit ihnen andauernd zum pinkeln gehen musste.
Bei Playdog hat es dann mit allen funktioniert und sie fressen es bestimmt schon seit 5 Jahren.
Ich habe nachgeschaut. Getreide ist drinnen, kommt aber in den meisten Futtersorten vor.
Glaubt mir ich bin langsam mit meinem Latein am Ende aber ehrlich gesagt glaube " ich " nicht, dass es sich um eine Allergie handelt. Weiss auch nicht, einfach vom Gefühl her.

Ps:
Homöopathische Versuche habe ich auch schon probiert und ich selber mache Reiki und Bachblütentherapien. Ich kann mir vorstellen, dass es mit der Psyche von Lucky zu tun hat, keine Ahnung. Ich finde es auf jeden Fall ganz toll von euch, dass ihr so schnell geantwortet habt und vielleicht findet sich ja jemand der das gleiche schon mitgemacht hat.

Wenn ihr mal Rat braucht dürft ihr auch gerne mal bei mir vorbeischauen.
www.lebensenergie.beep.de

Ich freue mich schon auf die nächsten Beiträge.

Im voraus schon Danke,

Jacky
 
Zuletzt bearbeitet:
Also BITTE BITTE ich möchte hier und jetzt KEINE futterdiskussion lostreten, aber:

Classic Dog MultiCroc

Getreide und pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Mineralien, Vitamine, Farbstoff (E172) und Antioxidantien (E310, E320).

oder habe ich mich in der Marke geirrt?
lg
staffi
 
Nein hast du nicht ! :)

Sind die Inhaltsstoffe so schlimm ? Ich kenne mich da ehrlich nicht so aus aber sie haben es bis jetzt immer gut vertragen.

Habe Dienstag noch einen Termin bei meinem Tierarzt gemacht. Habe mir überlegt ob er vielleicht irgendwo einen Eiterherd hat der streut, weil immer wenn eine Entzündung verheilt ist kommt die nächste wo anderst. Im Moment sogar drei und ich denke, solange der Herd nicht bekämpft wird bekommt man es nicht in den Griff. Oder ? :confused:

Denke meinem Arzt hat das vorher am Telefon nicht so gepasst das ich ihm vielleicht eventuell eine andere Diagnose genannt hatte aber ich habe darauf bestanden am Dienstag Proben zu entnehmen und einzuschicken ! :D

Bei uns Menschen kommt sowas auch vor und warum nicht bei Hunden ? Wir haben ja fast die gleichen Krankheiten. Mal schaun was rauskommt !

Grüße Susanne
 
Ja die lassen unglaublich große Möglichkeiten für den Produzenten zu, dass es unmöglich zu sagen ist was wirklich drinnen steckt.
Wenn es Dich nähere interessiert schicke ich Dir sehr gerne eine mail, sonst würde hier die 5te Futterdiskussion losgehen.

lg
staffi
 
Mach eine Ausschlußdiät, , Blutbild wurde gemacht ?
Haaranalyse ist auch empfehlenswert.
Allergien können sofort auftreten, sprich man ißt eine Erdbeere und bekommt prompt einen Ausschlag, oder aber schleichend, dann wird es schwierig, weil
man erst mal raus finden muss, auf was der Körper allergisch reagiert.
Es kann Getreide sein, oder ein Farbstoff oder ein Konsevierungsmittel, oder
ein Reinigungsmittel etc...
 
Man kann doch durch ein Blutbild die gängigsten Allergieen rausbekommen...
Wär das erste was ich machen würde..

Kann ja wirklich alles sein - Hausstaub, Getreide, irgendeine Fleischsorte .. irgendwas... ist schon arg sowas :-(

Sag bescheid, wennd mehr weisst :-)

Grußis an den Wuffel und Dich
 
Meine Quina hatte/hat ein ähnliches Problem, allerdings nicht so heftig. Angefangen hat es mit einem riesigen ekzem (oder wie mans scheibt) was wir mit einer Spritze, Krause und Diät gut wegbekommen haben. Das Ekzem kam nicht mehr, aber immer wieder so kleine rote Flecken auf der Haut (immer noch, wissen noch nicht ganz was das ist, da ihr Fell super weich ist und sie immer gut gelaunt ist...).


Was ich dir vielleicht an Tipps geben könnte:
Kein fertigfutter.
Pferdefleisch, Reis, Karotte, Apfel müssten ganz gut sein. Pferdefleisch und Reis sind fast nicht Allergie-auslösend. Den Rest damit sie auch Vitamine usw bekommt.

Versuch deinem Hund am Anfang nur bestimmte Dinge und nur alle paar Wochen etwas neues zu fressen zu geben und führe ein Allergietagebuch, wo du besondere Orte wo der Hund war oder Fressen reinschreibst. Außerdem, schmeiß die Kauknochen raus (wenn du welche hast) unser Hund hat (obwohl sie von Anfang an welche bekommen hatte) plötzlich ziemlich grausam darauf reagiert^^

Uns wurde auch gesagt das Barfen (nur rohes Fleisch, soweit ich das vetanden habe) sehr gut gegen Allergien ist. Aber wenn du das Futer umtellst, dann mach das langsam und in kleineren Schritten. Sonst bekommt der Hund Durchfall
 
Ich kenne jemanden der einen Akta Inu besaß, der Hund hatte auch extreme
Haut u. Fellprobleme, soweit ich weiß schien das auch rassebedingt zu sein, werde mal versuchen ihn zu erreichen und nachfragen, an was sein Hund erkrankt war und wie er behandelt hat
 
So, waren heute nochmal beim Arzt. Er hat nochmals eine Spritze bekommen und muss den Trichter weiterhin tragen. Die drei Stellen die er im Moment hat sind verkrustet und werden demnächst verheilen. Der Trichter bleibt jetzt konsequent dran, komme was wolle.
Leider muss ich selber ins Krankenhaus und werde Donnerstag operiert. :( Je nach dem wie es verläuft bin ich Montag oder auch erst nächstes Wochenende wieder zuhause. Habe also selber leider keine Kontrolle über meinen Liebling. :confused:

Aber ich denke mein Mann wird das Kind schon schaukeln und gut nach ihm schauen. ;)

Werde euch auf dem laufenden halten.

Bis bald und liebe Grüße, Jacky
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben