Hautausschlag

Ken&Barbie

Super Knochen
:(Blacky hat seit einigen Tagen einen Ausschlag am Bauch und an den Schenkelinnenseiten hinten. Wir haben ihn DI und MI mit Etiderm Shampoo gebadet und Dermacoolspray verwendet. Ist nicht besser geworden und wir sind am Donnerstag zum TA. Dort hat er eine Kortisonspritze gegen den Juckreiz und AB-Tabl. bekommen wg. der Pyodermie. Die Haut nässt und ist ganz offen. Morgen fahren wir wieder zum TA. Der Bauch ist zwar etwas besser geworden, aber die Hinterbeine nicht. Außerdem finde ich, dass es aussieht, als ob um die Augen die Haare etwas weniger würden und ich finde er riecht auch am Körper anders.
Er hatte im Sommer schon einmal so etwas ähnliches, da wurde auch Blut abgenommen und ein Hautgeschabsel gemacht. Es war damals nicht so stark und bei den Untersuchungen war alles negativ.
Für mich schaut das aus wie eine Demodikose. Fällt Euch noch ein, was ich alles beim TA machen lassen sollte, damit wir nichts übersehen?

Übrigens, Nero hat nichts, also somit scheidet die Sarkoptesmilbe aus.

Danke für Eure Tipps!
 
Was fütterst Du?

Xena hatte das als sie hier eingezogen ist nur mit AB und Aufbaumedis haben wir das dann in den Griff bekommen
 
Hast was verändert ?
Ich weis von einem Hund dem das barfen dann auch geschadet hat:o

Nein, ich habe eben überhaupt nichts verändert. Was hast Du bei Deinem Hund alles an Untersuchungen machen lassen oder war das ein Therapieversuch und hat einfach gut geklappt?

Was ich vorhin vergessen habe zu schreiben. Blacky hat schwere HD beidseits und er hat im August GI bekommen und ca. 2-3 Wochen nach der OP hatte er damals den Hautausschlag. Seitdem nichts mehr und eben jetzt seit einigen Tagen.
 
Ich kann, was Hautgeschichten betrifft, nur Dr. Fischer in Korneuburg empfehlen.
Wir fahren fats wöchentlich mit Tierheimhunden hin und er kann vorort gleich alles austesten. Ist zwar nicht billig, aber er hat unseren Hunden allen geholfen.

lg. cl.
 
Ich kann, was Hautgeschichten betrifft, nur Dr. Fischer in Korneuburg empfehlen.
Wir fahren fats wöchentlich mit Tierheimhunden hin und er kann vorort gleich alles austesten. Ist zwar nicht billig, aber er hat unseren Hunden allen geholfen.

lg. cl.

Danke, von dem habe ich sogar schon gehört! Wie ich oben geschrieben habe, wir sind heute bei unserem TA und der ist aber zum Glück so, dass er es sagt, wenn es besser ist, dass man zu einem FachTA gehen soll.
 
Also, ich bin mit Blacky gerade vom TA nach Hause gekommen - es ist eine Demodikose mit einer ausgeprägten Pyodermie (eitrige Hautentzündung) und extremen Juckreiz.
Ich gebe ihm natürlich weiter AB´s, dann auch noch Tabl. gegen Juckreiz (kein Kortison) und Advocate.

Ich hoffe, dass sich relativ schnell eine Wirkung zeigt, denn unser Großer ist wirklich arm:(!
 
Auch von mir gute Besserung...
Was ich noch machen würde,das Imunsysthem wieder aufbauen..Kortison ist bei Demodex,eher Kontraproduktiv..Und normalerweise,schaut man,das er genau das nicht bekommt..Besser gesagt die TÄ...Kortison,drückt das Imunsysthem nach unten..Und die Demodex hat freie Bahn...Meine TÄ hat ein gutes Präparat um das Imunsysthem zu Unterstützen..Leider weiß ich nicht mehr wie es heißt...


Viele grüße
Nara
 
Auch von mir gute Besserung...
Was ich noch machen würde,das Imunsysthem wieder aufbauen..Kortison ist bei Demodex,eher Kontraproduktiv..Und normalerweise,schaut man,das er genau das nicht bekommt..Besser gesagt die TÄ...Kortison,drückt das Imunsysthem nach unten..Und die Demodex hat freie Bahn...Meine TÄ hat ein gutes Präparat um das Imunsysthem zu Unterstützen..Leider weiß ich nicht mehr wie es heißt...


Viele grüße
Nara

Vielen Dank:)!
Das mit Kortison weiß ich schon, das ist auch sofort abgesetzt worden, als Demodex feststand.
 
Heute war schon die 2. Nacht die GsD etwas ruhiger war. Die Medikamente wirken zum Glück. Die Pyodermie schreitet nicht weiter fort sondern ist sogar schon ganz leicht beim Abheilen. Es eitert und nässt nicht mehr, aber es wird sicher noch länger dauert, bis es richtig anständig wieder verheilt ist.
Blacky ist vor allem so extrem brav, lässt sich alles immer schön reinigen. Auch als es ganz offen war hat er das zugelassen. Er ist ganz ganz super tapfer, weil das hat mit Sicherheit g´scheit weh getan:(!
 
Gute Besserung, so Hautgeschichten sind besonders lästig...

Aber ein Wort noch zu Sarkoptes: wir hatten das (Betonung auf wir - die Diagnose konnte ich gsd relativ schnell stellen, weil mich so ein Vieh in den Unterarm gebissen hat:rolleyes:), ein einziges Mal, Alison ging es damals nicht so gut psychisch, weil sie mitten aus intensivem Training heraus quasi ruhiggestellt wurde durch zwei Verletzungen hintereinander, das hat sie zwar "runtergeschluckt" und sich so kaum anmerken lassen, es dürfte sie aber eben doch ein wenig mitgenommen haben.

Cato, der damals noch lebte, hatte wohl auch die eine oder andere Milbe, aber bei ihm hat sich da nix ausgebreitet, man konnte keinen Befall erkennen.

Also auch bei Sarkoptes müssen es nicht unbedingt alle Hunde haben.
 
Oben