Hausmittel gegen eintrige Lippe

Tina83

Super Knochen
Hausmittel gegen eitrige Lippe

Grüß euch! ;)

Unsere Siana hat wieder mal eine eintrige Unterlippe. :( Ich bin mir aber ehrlich gsagt nicht einmal ganz sicher ob es nicht doch einfach nur eintrige Pickel sind (sie hat Akne am Kinn) oder ob es wirklich wieder diese eitrige Lippe ist. :confused: Sie hat das schon einmal gehabt, da hat ihr der Tierarzt ein Mittelchen gegeben welches ich einmal täglich mittels ein Spritze ohne Nadel auf die eitrige Stelle träufeln musste. Beim zweiten mal es is innerhalb von nur 2 Tagen von selber wieder weggegangen und ich hoffe dass es diesmal auch so sein tut. :rolleyes:

Hilft in so einem Fall Käsepappeltee? Oder welches andere Hausmittelchen? Ich möcht ihr den Tierarzt gern ersparen wenn es sich vermeiden lasst. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß keiner ein Hausmittelchen? Ich versuchs einfach mit Käsepappeltee, wenns vom Akne kommt hilft das sicher und wenn nicht, schadets auch nicht. :confused:
 
ist das trocken oder kommt das eiter raus?

im grunde ist käspappeltee nie schlecht, allerdings wenn die stelle nässt und eitert wäre ein puder besser...damits austrocknet (der tee machts ja wieder feucht).
 
ET01 schrieb:
ist das trocken oder kommt das eiter raus?

im grunde ist käspappeltee nie schlecht, allerdings wenn die stelle nässt und eitert wäre ein puder besser...damits austrocknet (der tee machts ja wieder feucht).

Nein das Eiter kommt nicht rauß, es tut ihr auch nicht weh weils diesmal auf der vorderen Seite der Lippe is.
 
dann würd ichs mit tee machen und halt paar mal täglich abtupfen :).

vorausgesetzt es ist wirklich dieses akne und nicht eine verletzung oder gar ein fremdkörper der noch steckt und rauseitert.....
 
ET01 schrieb:
dann würd ichs mit tee machen und halt paar mal täglich abtupfen :).

vorausgesetzt es ist wirklich dieses akne und nicht eine verletzung oder gar ein fremdkörper der noch steckt und rauseitert.....

Nein es is kein Fremkörper hab ich ma schon ganz genau angeschaut. Und eine Verletzung schaut auch ganz anders aus. *sicherbin* ;)
 
Tina83 schrieb:
Grüß euch! ;)

Unsere Siana hat wieder mal eine eintrige Unterlippe. :( Ich bin mir aber ehrlich gsagt nicht einmal ganz sicher ob es nicht doch einfach nur eintrige Pickel sind (sie hat Akne am Kinn) oder ob es wirklich wieder diese eitrige Lippe ist. :confused: Sie hat das schon einmal gehabt, da hat ihr der Tierarzt ein Mittelchen gegeben welches ich einmal täglich mittels ein Spritze ohne Nadel auf die eitrige Stelle träufeln musste. Beim zweiten mal es is innerhalb von nur 2 Tagen von selber wieder weggegangen und ich hoffe dass es diesmal auch so sein tut. :rolleyes:

Hilft in so einem Fall Käsepappeltee? Oder welches andere Hausmittelchen? Ich möcht ihr den Tierarzt gern ersparen wenn es sich vermeiden lasst. :o

Hallo!

Ich hab das selbe Problem mit meinem Kater "Stiefel". Er hat seit einiger Zeit auch so ne Art Pickel an der Unterlippe. Bei ihm sind rundherum ein paar Mitesser (die man wirklich ausdrücken kann *schüttel*) und ein großer Pickel, der immer wieder eitert.

Wie alt ist deine Katze? Hat das viell. mit dem Alter zu tun? Stiefi ist nämlich schon 11 oder 12 Jahre alt.

Ich wollte diese Woche mal zum TA gehen. Es tut ihm zwar nicht weh, aber ich bin mir nicht sicher, ob da Käspappeltee allein wirklich hilft :confused:

Also Hausmittelchen weiß ich leider auch keines, aber vielleicht bekomm ich ja einen guten Tipp von meinem TA :confused:

lg Cony
 
Ich tu auf solche 'Sachen' immer einen Baneocin Puder drauf-das ist ein antibiothischer Puder, den man für Menschen kriegt (hab ihn damals bei einer Muttermalentfernung bekommen).
Aber vorher muss natürlich alles sauber abgewaschen und mit Alkohol abgetupft werden.
 
Lia111 schrieb:
Hallo!

Ich hab das selbe Problem mit meinem Kater "Stiefel". Er hat seit einiger Zeit auch so ne Art Pickel an der Unterlippe. Bei ihm sind rundherum ein paar Mitesser (die man wirklich ausdrücken kann *schüttel*) und ein großer Pickel, der immer wieder eitert.

Wie alt ist deine Katze? Hat das viell. mit dem Alter zu tun? Stiefi ist nämlich schon 11 oder 12 Jahre alt.

Ich wollte diese Woche mal zum TA gehen. Es tut ihm zwar nicht weh, aber ich bin mir nicht sicher, ob da Käspappeltee allein wirklich hilft :confused:

Also Hausmittelchen weiß ich leider auch keines, aber vielleicht bekomm ich ja einen guten Tipp von meinem TA :confused:

lg Cony

Hi!
Die Siana is jetzt 3 Jahre alt und Akne hat nix mit dem Alter zu tun. ;) Sie hat das schon von Geburt an. Im Tierheim haben sie sie mit allen möglichen Cremen, Tabletten, Tropfen usw. vollgestopft. Wir haben das dann sein lassen weil der Tierarzt meinte sie hätte keine Schmerzen, ist wie Akne beim Menschen, schaut halt einfach nicht so toll aus die schwarzen Mitesser, aber unterm Fell sieht man die nicht einmal. :D Von da an ist es auch besser gegangen, die schwarzen Mitesser rubbel ich ihr einfach weg, dann kommen keine eitrigen Pickel. Bis auf die die sie jetzt interssanter Weise eben auf der Lippe hat. :rolleyes: Ich hab vorher schon Käsepappeltee verwendet und ich hatte das Gefühl dass es tatsächlich geholfen hat, zumindest besser als die ganzen Medikamente die sie vorher bekommen hat. :rolleyes: Ich hab das mit der eitrigen Lippe erst gestern Abend gesehen daher werde ich erst heute mit Käsepappeltee anfangen, wollte nur wissen ob es noch andere humane Heilmethoden gibt. :D

Wenn dein "Stiefel" (toller Name übrigens :D ) eh auch keine Schmerzen hat und es wirklich "nur" Akne is würd ich ma keine allzu großen Sorgen machen, aber die schwarzen Mitesser würd ich ihm regelmäßig abrubbeln weil so ersparst ihm die wirklich eitrigen Pickel die halt beim Streicheln vielleicht spürbar sind? Einen eitrigen Pickel spüren wir Menschen ja auch wenn wir direkt drauf greifen. :confused:
 
Sabine Rieser schrieb:
Ich tu auf solche 'Sachen' immer einen Baneocin Puder drauf-das ist ein antibiothischer Puder, den man für Menschen kriegt (hab ihn damals bei einer Muttermalentfernung bekommen).
Aber vorher muss natürlich alles sauber abgewaschen und mit Alkohol abgetupft werden.

Hey Sabine, wie erklär ich denn der Siana dass sie bei dieser ganzen Prozedur stillhalten soll? :D Alkohol hasst sie abgrundtief, den Käsepappeltee duldet sie grad mal so. :o
 
Lia111 schrieb:
Hallo!

Ich hab das selbe Problem mit meinem Kater "Stiefel". Er hat seit einiger Zeit auch so ne Art Pickel an der Unterlippe. Bei ihm sind rundherum ein paar Mitesser (die man wirklich ausdrücken kann *schüttel*) und ein großer Pickel, der immer wieder eitert.

lg Cony

Hi,
der rote Kater "Max" meiner Nachbarin hatte das auch. Das Kinn war übersät mit lauter kleinen schwarzen Pickeln.

Die erste Frage des Tierarztes hat gelautet: "Füttern Sie Whiskas?"

Antwort: "Ja"

Resultat: Whiskas-Fütterung eingestellt, keine Pickel mehr!

Keine Ahnung, warum das einige Katzen nur vom Whiskas bekommen (angeblich wegen eines Lockmittels im Futter)

Inge
 
@Inge
Also mich hat mein TA das nicht gefragt und ich habe auch nie Whiskas gefüttert. Ich denke es kann natürlich ein Grund sein, muss aber nicht. Ich habe anfangs noch Hill's und Kitekat gefüttert :o habe dann aber auf Shah und Sanabelle (Bosch) umgestellt - kein Unterschied. Allerdings habe ich damals schon im Katzenforum den Tipp bekommen dass ich keine Plastikschüsserl verwenden soll und ich bilde mir zumindest ein dass die Umstellung auf Porzellan und Metall ein bissi geholfen hat. :confused:
 
Ach du Schreck, warum sagt mir denn keiner dass ich einen Rechtschreibfehler in der Überschrift hab!!!!!!!!!!!! :eek:
Bitte denkt auch das N einfach weg, ich meinte natürlich die EITRIGE Lippe! :o
 
Tina83 schrieb:
Hey Sabine, wie erklär ich denn der Siana dass sie bei dieser ganzen Prozedur stillhalten soll? :D Alkohol hasst sie abgrundtief, den Käsepappeltee duldet sie grad mal so. :o
Du musst halt ganz schnell sein 'zack-zack' schnell mit Alkohol tupfen, dann kurz die Katze verschnaufen lassen, und wieder schnappen-Puder drauf. Der Alkohol brennt a bissl, aber hilft, und der Puder ist sowieso gut.
 
Hi es gibt kamillen tinktur die ist für entzündungen gut oder eiter versuch damit hilft sehr gut.

Bekommt du fast überall!

Viel glück!


Mit Alkohol ist keine gute idee... Lass es lieber tust dem Tier damit eher weh.

Weil wenns brennt kann er nicht grad aufs klo rennen und es sich wegwaschen.
 
Inge+Afghane schrieb:
Hi,
der rote Kater "Max" meiner Nachbarin hatte das auch. Das Kinn war übersät mit lauter kleinen schwarzen Pickeln.

Die erste Frage des Tierarztes hat gelautet: "Füttern Sie Whiskas?"

Antwort: "Ja"

Resultat: Whiskas-Fütterung eingestellt, keine Pickel mehr!

Keine Ahnung, warum das einige Katzen nur vom Whiskas bekommen (angeblich wegen eines Lockmittels im Futter)

Inge
Da stimme ich zu! Seit meine Katzen gebarft bzw. teilgebarft werden und auch kein Whiskas, Kitekat etc. mehr bekommen, ist Malkas (13) Akne endgültig verschwunden! :)
 
salinoa2000 schrieb:
Da stimme ich zu! Seit meine Katzen gebarft bzw. teilgebarft werden und auch kein Whiskas, Kitekat etc. mehr bekommen, ist Malkas (13) Akne endgültig verschwunden! :)

Wär schön gewesen wenns bei Siana auch so gewesen wär. :rolleyes:
 
Du weißt schon das Kamille grad weil sie entzündungshemmen einegsetzt wird und weil sie so sanft ist!

Alkohol ist ne sehr schlechte idee!
 
Sydney schrieb:
Du weißt schon das Kamille grad weil sie entzündungshemmen einegsetzt wird und weil sie so sanft ist!

Alkohol ist ne sehr schlechte idee!


biiiiiittteeeeeee, diese weisheit ist vollkommen veraltet. das war früher mal, wurde aber revidiert weil sie eben nicht sanft ist.

aber is eh egal DUUU weißt eh alles besser, was sag ich dir das überhaupt ......
 
Oben