Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Superschnuffi schrieb:Ich hab mir felsenfest vorgenommen mir in den nächsten Jahren ein Häuslein mit Garten in Wien anzuschaffen. Natürlich habe ich überhaupt keinen Tau was dabei für Kosten, neben den Kreditkosten (wenn ich überhaupt einen bekomme), auf mich zukommen.
Die Wohnungsmieten explodieren in exhorbitante Höhen und ich sehe ehrlich gesagt nicht länger ein, so viel Geld regelrecht für Nichts zu verpulvern - die Investition in ein Eigenheim ist für mich ein guter Schritt. Die Frage die sich dabei auftut: Wie anstellen? Nebenkosten? Energie, Gas, Wasser, Grundsteuer, Abgaben...........
Schließlich sollte auch Platz genug für einen oder zwei Faltendackel sein - Boxer bevorzugt![]()
- und ev. ein zweibeiniger Partner dazu
![]()
![]()
![]()
Wer kann weiterhelfen?
LG Superschnuffi & Mümmels
Wenn du genug verdienst, dann dürfte es aber kein Problem sein, auch als Alleinstehender Eigentum zu erwerben. Dann kommt die Bank halt ins Grundbuch und zusätzlich schliesst du eine Lebensversicherung ab zu Gunsten der Bank. Ich würde mich mal bei mehreren Banken erkundigen, nicht nur bei der eigenen Hausbank.Superschnuffi schrieb:Erschwerend kommt dazu, dass man als alleinstehende Frau so gut wie keine Chancen hat zu einem Eigentum zu gelangen. Warum basiert der Hauskauf immer Hand in Hand mit dem Zwang unbedingt einen Partner haben zu müssen? Ich meine...ich verdiene gutes Geld und möchte mir dafür auch etwas gutes leisten können. Zumal es sich hierbei um meine Zukunft dreht.
danke, das mit den banken ist weniger das problem, da haben wir (wir sind immerhin zu 2.) bereits tolle angebote bekommen.
die haussuche selber gestaltet sich halt sehr schwierig, weil ich sehr viel wert auf eine "ordentliche" umgebung achte und es sollte halt nicht weit von wien sein. aber diese häuser sind halt unerschwinglich...![]()
das solltet ihr euch wirklich gut überlegen. wir haben das auch vor 10 jahren gemacht. letztes jahr haben wir uns wieder in wien ein hause gemietet, weil es mit arbeit, benzinkosten und zeitaufwand der hin & herfahrerei dazu mit kindern und schule der balnke horror wurde.
also wirklich ganz gut überlegen.
lg paris