Hauskauf - Wie tun?

Superschnuffi

Super Knochen
Ich hab mir felsenfest vorgenommen mir in den nächsten Jahren ein Häuslein mit Garten in Wien anzuschaffen. Natürlich habe ich überhaupt keinen Tau was dabei für Kosten, neben den Kreditkosten (wenn ich überhaupt einen bekomme), auf mich zukommen.

Die Wohnungsmieten explodieren in exhorbitante Höhen und ich sehe ehrlich gesagt nicht länger ein, so viel Geld regelrecht für Nichts zu verpulvern - die Investition in ein Eigenheim ist für mich ein guter Schritt. Die Frage die sich dabei auftut: Wie anstellen? Nebenkosten? Energie, Gas, Wasser, Grundsteuer, Abgaben...........
Schließlich sollte auch Platz genug für einen oder zwei Faltendackel sein - Boxer bevorzugt :D :D - und ev. ein zweibeiniger Partner dazu :p :rolleyes: :D

Wer kann weiterhelfen?

LG Superschnuffi & Mümmels
 
Deine Fragen wird man so pauschal nicht beantworten können. Kosten Strom, Gas usw. kommt auf das Haus (Größe, Isolierung, Heizungsart...usw.) an.
Ebenso beim Kredit, da gibt es so viele Formen (Fremdwährung, Darlehensform usw.....)

LG Sylvia
 
Hallo Superschnuffi,

als erstes geb' ich Dir den guten Rat, wenn Du ein Häuschen gefunden hast unbedingt einen Gutachter dazu nehmen (falls Du nix davon verstehst). Da würd' ich echt auf die Euros pfeiffen - im schlimmsten Fall blühen Dir dann nämlich so unangenehme Sachen wie mir (z. B. Wand hinter der Dusche durchnässt, etc.).
Zwecks Heizung würd ich schauen, dass vielleicht nicht unbedingt eine Ölheizung drin ist (Kosten sind ja enorm explodiert).
Dann würde ich erstmal bei der Bank abchecken, bis zu welcher Höhe Du einen Kredit bekommst - macht die Suche dann auch einfacher.
Von den Nebenkosten her (abgesehen von der Ölheizung jetzt) komm' ich eigentlich billiger als mit der Wohnung.
Die Grundsteuer ist bei uns von Gemeinde zu Gemeinde verschieden - da kann ich jetzt nicht viel dazu sagen.
Sonstige einmalige Kosten: Notar, Grunderwerbssteuer (ich glaub das sind 2,5 % vom Anschaffungswert), evtl. Maklergebühren - hab ich was vergessen??? :confused:
 
Blue2002 schrieb:
Hallo Superschnuffi,

als erstes geb' ich Dir den guten Rat, wenn Du ein Häuschen gefunden hast unbedingt einen Gutachter dazu nehmen (falls Du nix davon verstehst). Da würd' ich echt auf die Euros pfeiffen - im schlimmsten Fall blühen Dir dann nämlich so unangenehme Sachen wie mir (z. B. Wand hinter der Dusche durchnässt, etc.).
Zwecks Heizung würd ich schauen, dass vielleicht nicht unbedingt eine Ölheizung drin ist (Kosten sind ja enorm explodiert).
Dann würde ich erstmal bei der Bank abchecken, bis zu welcher Höhe Du einen Kredit bekommst - macht die Suche dann auch einfacher.
Von den Nebenkosten her (abgesehen von der Ölheizung jetzt) komm' ich eigentlich billiger als mit der Wohnung.
Die Grundsteuer ist bei uns von Gemeinde zu Gemeinde verschieden - da kann ich jetzt nicht viel dazu sagen.
Sonstige einmalige Kosten: Notar, Grunderwerbssteuer (ich glaub das sind 2,5 % vom Anschaffungswert), evtl. Maklergebühren - hab ich was vergessen??? :confused:



Das sind ja schöne Aussichten...löl......je mehr ich mich über dieses Projekt informiere desto mehr reizt es mich. Danke für die wertvollen Tips
 
Da wirst aber tief in die Brieftasche greifen müssen, wenn du Dir ein Haus mit Garten in Wien kaufen willst :eek:
Ich habe ca. 1 Jahre in WU, BN, BL und MD gesucht und bin zur Erkenntnis gekommen: Ich bau mir jetzt im Bezirk BL ein neues (Block)Haus und das kommt mich billiger.
Du darfst auch nicht ausser Acht lassen, wennst über einen Makler suchst - die haben auch ordentliche Gebühren (ohne wirst aber kaum was finden). Bankspesen, Grunderwerbsteuer, Grundbucheintragung, usw.. sind auch ein sehr beachtlicher Teil von den Nebenspesen der "sehr viele" tausend Euros ausmacht.
 
deikoon schrieb:
Da wirst aber tief in die Brieftasche greifen müssen, wenn du Dir ein Haus mit Garten in Wien kaufen willst :eek:
Ich habe ca. 1 Jahre in WU, BN, BL und MD gesucht und bin zur Erkenntnis gekommen: Ich bau mir jetzt im Bezirk BL ein neues (Block)Haus und das kommt mich billiger.
Du darfst auch nicht ausser Acht lassen, wennst über einen Makler suchst - die haben auch ordentliche Gebühren (ohne wirst aber kaum was finden). Bankspesen, Grunderwerbsteuer, Grundbucheintragung, usw.. sind auch ein sehr beachtlicher Teil von den Nebenspesen der "sehr viele" tausend Euros ausmacht.


Damit habe ich schon gerechnet..........Mein Arbeitsplatz ist leider in Wien, Vielleicht findet sich ja auch was nettes am Stadtrand - gemütlich im Grünen. Das Haus sollte wenn schon von Privat weiter gegeben werden. Bei einem Makler zahlst du nur Unsummen für nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Superschnuffi schrieb:
Damit habe ich schon gerechnet..........Mein Arbeitsplatz ist leider in Wien, Vielleicht findet sich ja auch was nettes am Stadtrand - gemütlich im Grünen. Das Haus sollte wenn schon von Privat weiter gegeben werden. Bei einem Makler zahlst du nur Unsummer für nix.

Ich arbeite auch in Wien, hab aber den Vorteil das bei uns beim Büro die Badner Bahn eine Haltestelle hat und ich von Bruck/L mit dem Zug und dann Badner Bahn in ca. 50 min. im Büro bin und gratis fahren kann.
Von Privat wirst kaum was finden, weil die Besitzer meistens einen Makler beauftragen. Ist einfach bequemer - hab ich jetzt mit meiner Eigentumswohnung auch gemacht - und man verkauft schneller.
Stadtrand und gemütlich wird sehr teuer :D
 
deikoon schrieb:
Ich arbeite auch in Wien, hab aber den Vorteil das bei uns beim Büro die Badner Bahn eine Haltestelle hat und ich von Bruck/L mit dem Zug und dann Badner Bahn in ca. 50 min. im Büro bin und gratis fahren kann.
Von Privat wirst kaum was finden, weil die Besitzer meistens einen Makler beauftragen. Ist einfach bequemer - hab ich jetzt mit meiner Eigentumswohnung auch gemacht - und man verkauft schneller.
Stadtrand und gemütlich wird sehr teuer :D


:D :D Naja man darf doch noch träumen. Ich schwärme schon lange von einem Eigenheim. Warum sollte ich nicht jetzt schon zum Suchen beginnen. In 20 Jahren werde ich, so hoffe ich, schon MEIN Häusli gefunden haben. :D :D
 
deikoon schrieb:
Da wirst aber tief in die Brieftasche greifen müssen, wenn du Dir ein Haus mit Garten in Wien kaufen willst :eek:
Ich habe ca. 1 Jahre in WU, BN, BL und MD gesucht und bin zur Erkenntnis gekommen: Ich bau mir jetzt im Bezirk BL ein neues (Block)Haus und das kommt mich billiger.
Du darfst auch nicht ausser Acht lassen, wennst über einen Makler suchst - die haben auch ordentliche Gebühren (ohne wirst aber kaum was finden). Bankspesen, Grunderwerbsteuer, Grundbucheintragung, usw.. sind auch ein sehr beachtlicher Teil von den Nebenspesen der "sehr viele" tausend Euros ausmacht.

Direkt in Bruck????
Wohne jetzt auch noch im BEZIRK Bruck,bin aber grad dabei mir ein Haus in Parndorf zu kaufen.
Arbeite übrigens auch in Wien,brauch 40 Min hin.
lg
 
Superschnuffi schrieb:
:D :D Naja man darf doch noch träumen. Ich schwärme schon lange von einem Eigenheim. Warum sollte ich nicht jetzt schon zum Suchen beginnen. In 20 Jahren werde ich, so hoffe ich, schon MEIN Häusli gefunden haben. :D :D

Also wenn Du erst in 20 Jahren ein Haus willst :D

Spass beseite, ich wünsche Dir schon das Du ein halbwegs passables Haus das auch bezahlbar ist findest, aber das ist schwer. Ich spreche aus Erfahrung und ich hab mir jetzt ein Grundstück gekauft und baue selber (Haus wird gerade vom Architekten geplant und gezeichnet).
Wichtig ist auch wennst einen Finanzierungsberater hast der sich echt gut auskennt und die keinen Sch**** erzählt und dich womöglich auch noch schlecht und falsch berät.
 
bob schrieb:
Direkt in Bruck????
Wohne jetzt auch noch im BEZIRK Bruck,bin aber grad dabei mir ein Haus in Parndorf zu kaufen.
Arbeite übrigens auch in Wien,brauch 40 Min hin.
lg

Nein, in Sommerein - muß mit dem Auto ja noch zum Bahnhof fahren :D
 
@ Superschnuffi: Wenn du schon ganz, ganz, ganz viel angespart hast, dann würde ich dir raten, das Projekt in Angriff zu nehmen. Wenn nicht, dann würde ich dir raten, vorher ganz, ganz viel zu sparen. :D Außer du hast einen Wahnsinns-Job mit einer Wahnsinns-Bezahlung, dann kannst du dir natürlich locker einen Kredit aufnehmen. Ansonsten, für einen Normalsterblichen mit einem Normalverdienst ist ein Eigenheim in Wien kaum leistbar. :)

lg
Bonsai
 
Das mit dem ganz, ganz, ganz, ganz viel Sparen ist schon am Laufen. Mein Budgetplan für die nächsten 2 Jahre lässt mir nicht wirklich viel Spielraum zum ausgedehnten Shoppen oder Urlaub. Hauskauf = Suche auf Jahre hinaus.

Ich bin der Meinung man sollte früh genug damit anfangen - das Leben ist eh so kurz - warum sollte man es nicht im Eigenheim genießen ? Zumal es keine Nachbarn gibt die einem auf den Keks gehen wenn der Hund einmal zum Niesen anfängt.

Let's do Power-Money-Safing. :D :D
 
Superschnuffi schrieb:
Zumal es keine Nachbarn gibt die einem auf den Keks gehen wenn der Hund einmal zum Niesen anfängt.

also meine nachbarn sind da ganz cool, die stört das nicht wenn die hunde niesen:)



:D
 
Bonsai schrieb:
Ob du das in Wien noch findest ist auch fraglich :).

lg
Bonsai

Ja , ja die Großstadt. Ich hab oft mit meinen Nachbarn zu kämpfen deren Vorliebe für extralautes Ufzn Ufzn Ufzn bis um 2 Uhr Früh zu unterbinden.
Leider ist es in Großstädten wie Wien nun einmal so, dass die Ignoranz der Menschen teilweise zum Himmel stinkt. Jeder ist sich selbst der nächste ohne Kompromisse. :(
 
Oben