Hat von euch jemand die Krone gelesen?

lolapalozza1

Junior Knochen
Ich glaub die gestrige war es!
Da schreibt eine Malteser-Besitzerin folgendes:
Mein Malteser hat so schönes weißes Fell, daher stört es mich enorm das seine Tränenflüssigkeit sein Fell um die Augen rot färbt.
Wie kann ich dagegen angehen?

Kommentar von der Schönheitsexpertin dazu:
Ich kürze ab: sie empfiehlt ihr das Mittel, was man zum Wimpernfärben benötigt, nicht die Farbe sondern das was man dazu mischt, damit die Farbe überdeckt wird oder hält, irgendeine chemische Keule.

ICH war geschockt so eine Empfehlung lesen zu müssen, die Augen der Hunde sind extrem empfindlich, der Hund wird sicher nicht still liegen, und schon allein der eklige Geruch wird ihn flüchten lassen oder zumindest unruhig werden lassen, sodass alles ins Aug gehen kann.
Ich mein muss man jeden S... mitmachen? Nur weil der Hund nicht perfekt und gaaanz weiß ist, soll er für mich dermaßen gequält werden, kommen wir Menschen und Tiere nicht eh schon jeden Tag mit allem möglichen Giften in Kontakt, muss so was noch zusätzlich geschehen? Und vorallem ist so was üblich? Wenn ja müsste man es verbieten lassen....:mad::mad:
 
das ist irre!wie kann jemand der sich mit den "schönheitsproblemchens" der menschen auseinandersetzt einen rat für hunde abgeben???versteh ich überhaupt nicht!
 
Ja, habs gestern auch gelesen, und war einfach schockiert! Bleichmittel für Hunde:eek:
Da gibt es viel schlimmer Sachen was mit weissen Hunden aufgeführt wird, damit sie schön weiss sind!

Vor 10 Jahren war ich ein einziges mal auf einer Ausstellung (nur als Besucher)
ich hatte vorher bereits Kontakt mit anderen weissen Schäfer Besitzern die aktiv ausstellten...

:eek: Was ich da im Vorfeld mitbekam an Methoden damit das Fell weiss ist und die Nase und die Lefzen schön schwarz....GUTE NACHT....das ist blanke Tierquälerei.

Die Hunde werden mit Bleichmittel gebadet....die Nase und die Lefzen werden mit einem Chemischen Mittel eingefärbt (hält bis zu 2 Wochen)
etc.

Diese Dinge passieren auch heute nocht und sind inzwischen weit ausgefeilter!
Die Hunde haben monatelang danach Ekzeme...

Meine Freundin ist TA und ihre Praxis wird von vielen weissen Ausstellern in Anspruch genommen...ich sitz an der Quelle, dies ist nicht nur hörensagen.

Was Tiere zur Egoaufpolierung mancher Menschen erleiden müssen...
 
Ich glaub das war sogar Wasserstoffperoxid, dieses "Haarbleichemittel", welches sie empfohlen... Aber "ganz vorsichtig und gut verdünnt" :(
 
Ich hab auch gedacht, ich seh nicht richtig! Bleichmittel so nah am Auge?

Ich find aber auch die Besitzerin ein bisschen bescheuert :mad:
 
Ich frage mich wirklich, wohin uns dieser maßlose Schönheitswahn noch führen wird. Manche machen wohl vor gar nichts halt:mad:.
 
Ausstellunge für Hunde der Schönheit wegen, diese Menschen sind überhaupt gaga für mich, als ob es nicht eh schon genug kranke Sachen gibt...
Sollte verboten werden, da geht es niemals ums Tier immer nur um den Menschen.
:mad:
 
Ich glaub das war sogar Wasserstoffperoxid, dieses "Haarbleichemittel", welches sie empfohlen... Aber "ganz vorsichtig und gut verdünnt" :(

Das wird sehr oft empfohlen und auch von vielen Hundebesitzern verwendet..:rolleyes:

Ich hatte das Glück, dass Emir diese Streifen nie hatte, aber wenn ich so andere Boxerbesitzer mit weißen Boxern sehe, wie die oft aussehen.. schon heftig ..

Ich kenn auch Leute, die ihre Hunde mit Milch bearbeiten, soll angeblich auch helfen.
 
Ausstellunge für Hunde der Schönheit wegen, diese Menschen sind überhaupt gaga für mich, als ob es nicht eh schon genug kranke Sachen gibt...

"Schönheitsausstellungen für Hunde" gibts aber nur in Amerika und nicht bei uns. Ich persönlich kenn das nur vom Fernsehen.

Dort werden die Hunde aufgemascherlt und entsprechend der jeweiligen Modefarbe der Saison lila eingefärbt oder der gerade erstandenen Handtasche angepaßt :eek:

Die, die das solchen Tussies vorgemacht hat, hat sich nun einen Papagei gekauft. :rolleyes:

Unter einem Zuchtverband (FCI) nennt sich das aber nicht Schönheitsschau, sondern "Zuchtschau" und eine Zuchtschau sollte zumindest etwas anderes sein, als eine "Schönheitsausstellung", da geht es nicht um gefärbte Haare, sondern das Ziel "sollte" sein, Hunde zu küren, die einem angestrebten Zuchtziel möglichst nahe kommen, gesund sind und je nach Rasse auch entsprechende Leistungen erbringen.

Solche Manipulationen im Sinne der beschriebenen Tipps aus der Kronen Zeitung sind absoluter Schwachsinn und für das arme Tier nicht ungefährlich.

Diejenige, die da bei der Kronenzeitung gefragt hat, das war aber ganz sicherlich keine Ausstellerin, denn Aussteller wissen, dass es speziell für Hunde eigene Tränenfleckenstifte gibt, und Stifte gegen Urinflecken, und Stifte gegen ......, etc.etc. :rolleyes:
 
Kann man Schönheitswettbewerbe nicht verallgemeinern. Ich mein, wem gehts den wirklich um die Ausdauer und Gesundheit usw. bei einem Rassehund, ganz hinten, im hintersten versteckten Kämmerchen gehts doch meist um die "Schönheit" und Pracht des eigenen Hundes.
Und einen Hund auszustellen, weil er mehr Vorzüge hat gegenüber einem anderen Hund find ich auch sehr sinnlos. Es geht doch bei solchen Ausstellungen immer um den Menschen in Wahrheit, den wenn der Hund oder die Katze es sich aussuchen könnten, würden sie lieber zu Haus vor dem Kamin oder auf einer Waldlichtung laufen, als sich Stunden über Stunden in einem Raum - der einen enormen Lautpegel und alles andere als Frischluft enthält, sich ständig begaffen lassen von fremden Menschen usw. auch normale Zuchtleistungsshows sind sicher nicht im Sinne des Hundes find ich. Als ich die Katzen in den Käfigen auf der ersten und letzten Haustiermesse sah, hätt ich am liebsten die Käfiggitter aufgemacht. Ich mein, wie kommt man überhaupt auf die Idee, seinem Familienmitglied sowas anzutun? Den ganzen Tag in einem stickigen,lauten Raum zu verbringen?
Sowas nimmt doch Dimensionen an,und schwört böse Geister herauf. Möcht gar nicht wissen, wieviele Tiere schon wegen div. Methoden und Mittelchen und Beruhigungsmitteln usw. schon verstorben sind...:mad:
 
Guten Morgen....

Tja, was macht man nicht alles, um zu passen!!

Als wir unseren Hund aus dem TH abholten, war er komplett schwarz.... (er wurde ja nach einer Ausstellung vor dem TH ausgesetzt)

Beim Haarwechsel bekam er interessanterweise einen "hübschen" weißen Brustfleck :eek:. Geändert hat sich der Hund deshalb aber nicht :D, charakterlich blieb er der gleiche! Warum der bloß gehen mußte, so "toll" erzogen, wie der war, keine Makierungen, keine Treppen, Kinder meidend, kein spielen, nichts, nur "schön" aussehend .... aber immer in perfekter Körperhaltung, an der Leine etwas auf Zug!
War eine Menge Arbeit, bis der wieder richtig "Hund sein" konnte und auch manchmal ein bisschen "unerzogen":cool:.

Gruß Maria
 
Ich habs auch gelesen. Was mich aber noch viel mehr als die "Schönheitstipps" mit Wasserstoffperoxyd gestört hat, war die Aussage, dass das viele Hunde haben und dass das "ganz normal und ungefährlich" ist.

Es ist nämlich NICHT normal und deutet auf eine Reizung des Auges hin. Bevor man da mit chemischen Mittelchen die Optik wieder herstellen will, sollte man doch einmal die Ursache für diesen Tränenfluss ergründen.

Meist ist es ein verstopfter Tränenkanal, eine chronische Bindehautreizung oder - meistens - Distichiasis, also nach innen gewachsene Wimpern.

Also zuerst einmal dem Übel auf den Grund gehen........
 
ich find sowas echt schrecklich. grenzt für mich schon an tierquälerei!!!
man sollte zuerst die ursachen für die tränenden augen suchen, und eher einen tierarzt aufsuchen, bevor man einem hundeauge mit bleichmittel zu nahe kommt!!
 
Finde solche Ratschläge und Mittel sind komplett abzulehnen.
Daher ist mein Westie auch braun auf den Pfoten und um den Mund, zwar nicht sehr schön, aber dafür darf er ein normaler Hund sein.
 
Oben