Hasen gefunden - Problem

Linda

Medium Knochen
Hallo!
Kurzfassung:
Habe heute morgen bei mir in der Einfahrt einen Hasen gesehen und nach 1 Stunde auch eingefangen.:(
Ich hab mich auch schon durchgefragt, wem er gehören könnte- Besitzer gefunden - Fazit - ich soll den Hasen behalten:rolleyes:
So - mein Problem- der Hase ist ein Rammler - 4 Jahre alt
ich hab einen Rammler - 3 Jahre alt -
die kann ich jetzt glaub ich aber nicht zusammensetzen, denn dann gibt es Krieg - oder? Ich mein jetzt, in den gleichen Auslauf lassen- der hat bei uns ca. 50 m2 und ist gut umzäunt und eingerichtet. Trotzdem kann ich das wohl kaum riskieren und einen davon kastrieren lassen wird wohl auch kaum was bringen, da beide zu alt - oder???
Jemand mit Erfahrung da, der mir raten kann?

PS: momentan ist mein 9 kg Rammler im Auslauf und der andere in einem
100x80 cm Stall untergebracht (er dürfte ca 4 kg haben)

Gruß Sabine
(immer müssen mir solche Sachen passieren:eek: )
 
Hallo

Kaninchen werden bis zu 10 Jahre alt. Ich find nicht das sie zu alt sind. Hab auch einen 4 jäh. Rammler kastrieren alssen und es war kein Problem.

Außerdem wenn du nur 1 Kaninchen hast dann freu dich, denn alleine halten ist nicht gerade das was man machen sollte. Wenn du einen großen Freilauf hast dann trenn ihn ab, da haben dann beide was davon.

Hast du einen TA der sich mit Kaninchen auskennt?
 
sowohl 3 als auch 4 ist nicht alt für kaninchen und sie können sicher noch kastriert werden.

nur lass sie unkastriert keinesfalls zusammen, die kämpfen solange bis es tote gibt.

ich hab nen link den ich dir empfehlen mag, kommt gleich per pn.

glg kathi
 
Hallo!
Also wir haben jetzt beschlossen, wir werden die beiden schnellstens kastrieren lassen und dann nach einiger Wartezeit versuchen, sie zusammenzuführen.
Sollte das gar nicht klappen, werden wir noch einen zweiten Auslauf bauen und eben noch zwei Kaninchendamen dazunehmen, dann haben wir halt zwei Paare.
Gruß Sabine
 
Die Idee mit dem Kastrieren ist super. Mach dir wegen dem Alter keine Gedanken, meiner ist mittlerweile 8 Jahre alt und wird im Herbst auch kastriert. Nach der Kastra einfach ca. 6 Wochen warten, dann haben sich die Hormone auch wieder eingespielt, dann kannst sie auf neutralem Boden vergesellschaften.
 
Will auch mal meinen Senf dazugeben:

Ne Freundin hat 3 Rammler, 2 kastriert einer nicht- sie verstehen sich trotzdem alle miteinander nicht und haben auch großen Auslauf.
Fazit: Auch wenn man versucht Tiere zusammen zu halten kann es passieren, dass man irgendwann 3 Einzelkäfige rumstehen hat (kurze Anmerkung: bei dem dritten sollte es eigentlich ein Weibchen sein- wars dann doch nicht)

So, das war mein Wort zu Dienstag:p
 
das heißt das deine Freundin jetzt 3 Kaninchen einzeln hält??? Nicht sehr artgerecht:mad: Wenn ich es flasch verstanden hab sorry
 
Doch und zwar Paare zu bilden. Bevor ich 3 Kaninchen zur Einzelhaft verurteile geb ich sie lieber ab
 
Wie Paare? versteh ich nicht, sorry...:)

Ich meine, Du musst das rein mal vom "Menschlichegoistischenstandpunkt" aus betrachten, sie liebt die Hasen halt...
Und nur mal so nebenbei, was nicht wirklich was damit zu tun hat, es giebt sicher Tiere, die man einfach nicht in mehreren halten kann- Ausnahmen bestetigen die Regel;)
 
IchJoy schrieb:
Wie Paare? versteh ich nicht, sorry...:)

Ich meine, Du musst das rein mal vom "Menschlichegoistischenstandpunkt" aus betrachten, sie liebt die Hasen halt...
Und nur mal so nebenbei, was nicht wirklich was damit zu tun hat, es giebt sicher Tiere, die man einfach nicht in mehreren halten kann- Ausnahmen bestetigen die Regel;)

ich hab auch Kaninchen gehabt, also weiß ich auch ein bisschen bescheid. Auch wenn ich die Tiere liebe ist Einzelhaltung "Quälerei" und laut Tierschutzgesetz verboten.

Paar bilden meine ich zu jedem Rammler eine Häsin, wenn ich den Artgerechten Platz für 3 hab, dann sollten 6 auch kein Prob sein.

In TSH kann man auch testen ob sie die Kaninchen mögen oder nicht
 
vielleicht nicht langsam zusammengewöhnt? arger zufall, dass gleich 3 sich nicht mögen :rolleyes: .
 
einfach sch*** gelaufen... Sie hat zu dem ersten kastrierten einen anderen dazugekauft und die sind von Anfang an aufeinander los.
Dann hat sie den dritten von jemandem bekommen, der ihr versichert hat es ist ein Weibchen- doch als sie nachgeschaut hat war es dann doch ein Männchen...

Ich mein, so wie ich sie kenne holt sie eh noch weibchen dazu. Sie liebt einfach Hasen und hat auch einen schönen großen Garten...

Das war vorhin einfach nur mein Senf den ich dazugeben wollte:D
 
Vielleicht hatten die Hoppler nie die Gelegenheit ihre Rangordnung auf neutralem Boden auszumachen. Diese Rangelein sehen für uns schlimm aus, aber solang kein Blut fliesst sollte man die Hasen das einfach mal machen lassen. Kann mitunter mehrere Stunden dauern bis wieder Ruhe ist...
 
Hallo Linda,

bei 2 Rammlern ist es immer schwierig, vor allem wenn dann noch eine Kaninchendame dazu kommt! Es kann dann schon passieren, dass sie sich beim Streit lebensgefährlich verletzen.
Falls es also mit deiner Kaninchen-WG, wie leider so oft bei mehreren Rammlern, nicht klappen sollte, kannst du dich gerne an mich wenden! Du findest meine Kontaktdaten auch auf http://www.kaninchenhilfe.at/info/kontakt.php4 (Burgenland).

LG Giki
 
hatte jahrelang 2 unkastrierter rammler, ein schwules pärchen sozusagen - die liebten sich heiß, sind zusammen aufgewachsen, kuschelten, schmusten, schliefen übereinander und da war nie eine rivalität vorhanden.
da gings zwischen rammler und häsin verhältnismäßig schlimmer zu - häsin hat rammler total unterdrückt und ständig gezwickt und verjagt...

also es ist wirklich nicht jeder hase gleich :o
 
Oben