Happy Dog Premium

mae&kira

Super Knochen
Hab ich heute das erste mal beim fressnapf gesehen. was haltet ihr davon? füttert es jemand? was haltet ihr von der zusammensetzung. ich find das futter hört sich ziemlich toll an - gibts auch mit lachs und kaninchen oder ala toskana (das würd glaub i sogar mir schmecken).

gibts das schon lange? hab bis jetzt nur das herkömmliche happy dog gekannt. das happy dog premium ist aber um 30 euro teurer. ist da jetzt auch was besseres drinnen?

freu mich auf antworten

lg
 
Original geschrieben von mae&kira
das würd glaub i sogar mir schmecken.
genau darauf zielt die futterindustrie ab ;).......ob´s dem hund schmeckt oder gefällt, ist eher zweitrangig, ebenso was drin ist, ist nicht so von bedeutung,.......wichtig hingegen ist vielmehr, das es DIR gefällt, DIR schmackhaft vorkommt und letztlich DICH anspricht.......denn nur DU kaufst es, und nicht der hund.

die gesamte werbung ist darauf ausgerichtet, das DU es dir vorstellen kannst auf dem teller zu haben,......deshalb ist jede art von fertigfutter im grunde genommen ein fake
 
hallo

also ich habe das lachs futter gefüttert, und fakt ist, dass mein hund der eigentlich eine futtermittelunverträglichkeit hat sehr gut mit dem lachs futter zurecht kommt,....
ich finde dieses futter sehr gut, aber leider kann cih es mir auf dauer nciht leisten,.... :)))

lg alessa
 
hm, ich hab vor ein paar monaten eine doku im fernsehen gesehen (da wurde dieses 'toscana' auf irgendeiner messe vorgestellt) und da kam heraus - natürlich durch die blume, denn der sender wollte sich keinen ärger einhandeln - dass das futter aus ziemlich naja, sagen wir mal, dubiosen inhaltsstoffen fabriziert wird..

auch unabhängig davon hab ich schon von verschiedenen seiten gehört, dass es qualitativ nicht besser ist als pedigree und konsorten.:rolleyes:

... ist aber, wie gesagt, nicht meine persönliche erfahrung (ich füttere nutrience) sondern nur das, was ich von anderen weiß,

lg, dev
 
also ich bin ja "halb-barfer" und halb trofu-fütterer und da füttere ich entweder multifit oder happy dog lamm und reis. das haben sie bis jetzt beide recht gut vertragen, allerdings, wenn ich nur trofu füttere und lange zeit nichts dazu barfe, kommts hinten raus wie vorne rein (menge, farbe, etc), aber das ist denk ich generell beim trofu so....

lg
 
hmmm weiß nicht

@devaria:
also so schlecht hört es sich von den inhaltsstoffen nicht an. (zumindest nicht so wie die von dir genannten futtermittel. außerdem würd es dann ja auch nicht so viel kosten (53 euro) oder? ich hab mir nur gedacht, da ja lachs und lachsöl und kaninchen und gerste usw drinnen ist, es eine ziemlich gute zusammenstellung ergibt. da ich aber kein ernährungswissenschaftler bin, kann ichs natürlich nicht wissen, ob jetzt gut oder schlecht.

leider weiß man ja schon fast gar nicht mehr was man füttern soll. mir war happy dog aber auch insofern sympathisch da es ja auch in der peta-liste unter jenen steht, die tierversuchsfreie nahrung herstellen. hmmmm also wieder nix? bin schon langsam am verzweifeln. :(

lg
 
@dani und siqua

also eigentlich hab ich da schon große unterschiede zwischen hochwertigem trockenfutter und supermarktfutter erkannt. beim zweiteren ist es wirklich so: was vorne reinkommt, geht hinten wieder raus.

aber ich hab eine zeitlang canidae und jetzt california natural gefüttert und da merkt man dann den unterschied. der kot hat sich um die hälfte (oder noch mehr) reduziert. leider hab ich für kurze zeit (da war i noch kein erfahrener hundehalter) ein eher schlechtes futter (ohne namen zu nennen) gefüttert. ich wusste es damals nicht besser. doch gottseidank lernt man ja immer dazu.

also es gibt auch gute torckenfuttersorten (auch wenn mans nicht glauben mag ;) )

lg
 
das stimmt, nur ist es, wie du schon geschrieben hast, ziemlich schwer, etwas passendes, qualitativ hochwertiges und preisgünstiges zu finden.

jedenfalls kann ich gegen happy dog nichts negatives sagen!
 
Hallo Mae und Kira

Bevor ich auf Barf umgestellt habe, fütterte ich fast zwei Jahre lang Happy Dog Toskana und Lachs. Eigentlich war ich immer sehr zufrieden. Das Premium Futter gibt es also schon länger. Nun fütter ich meine zwei Säcke die noch einwenig voll sind als Leckerlie zum Barfen dazu und ich werde sie weiterhin als Leckerlie verwenden. Erstens weil sie meine beiden schmecken, weil ich die INhaltsstoffe besser als bei anderen Produkten finde, weil Lachs für Zoes Fell supi ist, weil sie handlich sind und gut zum portionieren für die Leckerlie Tasche!

Natürlich kann es mit Barfen nicht mithalten aber wie gesagt ich habe lange damit meine beiden gefüttert und konnte nie was negatives sagen:D
 
Oben