Handzettel verteilen- rechtliche Lage

däumeline

Super Knochen
Huhu,

ich bin am Wochenende zum Verteilen von Handzetteln engagiert und ein Freund meinte, dass es rein rechtlich verboten sei dabei Leute anzusprechen oder auf diese zuzugehen und mit ihnen Kontakt aufzunehmen. Er konnte mir aber leider nicht genau sagen wie dieses Gesetz heißt oder was es genau beinhaltet. Ich halte das alles für ziemlich unglaubwürdig, aber es gibt ja so manches schwachsinniges Gesetz..

Weiß jemand was darüber und ob es tatsächlich, aus rein rechtlicher Sicht, stimmt?

Lieben Gruß
 
könnte ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es verboten ist, sonst würde die Polizei da ja schärfer vorgehen... und wenn man bedenkt, wieviele Leute überall auf der Straße stehen und Zettel verteilen...

Mach vielleicht zur Sicherheit einen Vertrag mit den Leuten, wo du unterschreibst, was du für ein Honorar bekommst, also pro Zettelstoß und Stunde...
 
Lisa22 schrieb:
könnte ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es verboten ist, sonst würde die Polizei da ja schärfer vorgehen... und wenn man bedenkt, wieviele Leute überall auf der Straße stehen und Zettel verteilen...

Mach vielleicht zur Sicherheit einen Vertrag mit den Leuten, wo du unterschreibst, was du für ein Honorar bekommst, also pro Zettelstoß und Stunde...

Danke ;) Mir kommt das auch ein bisschen komisch vor, aber ich dachte ich frage mal lieber nach. Das mit dem Vertrag ist kein Problem, ist eh von der Firma meines Vaters aus, deshalb mache ich mir auch Gedanken drum, wenn ich sonst nichts damit zu tun hätte, würde ich da gar nicht nachhaken :D
 
wennst troubles kriegst dann mit der MA48= müllabfuhr. ;)
die polizei interessiert sich hier in wien maximal für politisches material.
schau halt dass du umherliegende flyer in deiner direkten umgebung aufhebst.
übrigens gibt es gewisse Gebiete (meist direkt vorm eingang) wo dich die geschäftsleute verweisen können, bei schulen ist das zB direkt vor der Tür. nen meter daneben geht okay
 
däumeline schrieb:
ein Freund meinte, dass es rein rechtlich verboten sei dabei Leute anzusprechen oder auf diese zuzugehen und mit ihnen Kontakt aufzunehmen.


Soweit ich das mitbekommen habe, ist das in Deutschland verboten daß Läute auf der Straße angesprochen werden um zB. Spenden zu sammeln. Wie das zB. WWF oder andere Organisationen gemacht haben bzw. in Österreich immer noch machen. Da haben sich nämlich sehr viele Menschen aufgeregt, weil die Läute wirklich sehr aufdringlich waren. Ob das für "Zettel-in-die-Hand-drücken" auch gilt kann ich aber leider nicht sagen.

lg, Babsi
 
Ich hab das auch schon gemacht!!
Die Polizei ist an mir vorbei gelaufen und hat noch freundlich genickt und gegrüßt. Jetzt gehen die Polizisten in das Fitnessstudio für das ich Zettel verteilt hab.
Ich hab keinen Ärger gekriegt, man muss nur freundlich bleiben.
Nur am Bahnhof wollte mir so ein Sicherheitsbeamter erzählen ich dürfte das nicht, ich hab ihn aber so zu gequasselt dass ich das wohl darf, dass er nur genickt hat und gesagt hat er hätte Unrecht es täte ihm Leid:D
Sonst waren alle Leute freundlich und haben auch die Zettel genommen und waren echt interessiert.
Ich würds immer wieder machen, obwohl ich kein Geld dafür gekriegt hab, hat aber trotzdem Spaß gemacht:D
Vg Katja
 
Bismarckerin schrieb:
Nur am Bahnhof wollte mir so ein Sicherheitsbeamter erzählen ich dürfte das nicht, ich hab ihn aber so zu gequasselt dass ich das wohl darf, dass er nur genickt hat und gesagt hat er hätte Unrecht es täte ihm Leid:D

Das ist in Österreich leider nicht so einfach. Ich bin auch mal in einer Bahnhofshalle gestanden und da haben sie mich, mehr oder weniger rausgeschmiessen und draußen gab es minusgrade :mad:
 
les erst jetzt...aber das ansprechen und in die hand drücken ist nicht verboten. was allerdings wirklich verboten ist, ist das einklemmen in den scheibenwischer des autos (zumindest bei uns) .....nur dran halten tut sich keiner :mad:
 
Oben