Handy im Volksschulalter?

JuLii schrieb:
ja also ich hab mit 9 od. so mein erstes handy bekommen. hab jetzt mein drittes und ich find auch nicht, dass man den kinder schon soo früh (mit 7,8) ein handy geben sollte...julia

also, du hast dein erstes mit 9 bekommen und meinst, mit 8 wärst du noch zu jung gewesen? ein jahr ist aber nicht wirklich ein unterschied, oder?
wenn ich mir die heutigen kinder anschaue hat echt jeder 2. ein handy, und wieviele schauen ganz gschaftig drauf wenn es irgendwo in der bim oder u-bahn klingelt - es könnte ja das eigene sein! so abhängig zu sein kann doch gar keinen spass mehr machen, oder? ich drehe meines manchesmal bewusst ab um sicher zu sein, dass ich meine ruhe habe (haben gott sei dank kein festnetz!).

ich hatte als kind kein handy und meine eltern wussten trotzdem wo ich war. aber früher war alles anders. wenn ich heute einige kinder um 21 uhr noch auf der strasse sehe denke ich mir oft, dass sich die eltern wohl sehr wenig um das kind kümmern. ich musste im winter um 17 uhr zu hause sein und im sommer um 19 uhr. fortgehen am WE? bis zu meinem 16 Lj. musste ich um 22 uhr zuhause sein! das war aber auch schon das einzige was altmodisch war bei uns zuhause!
 
Hallo!

Also, ich habe mich jahrelang gegen Handys gesträubt.
Bis ich einmal 7 Std von NRW nach Heidelberg in Baden-Würthemberg im Stau stand!!
Mein Mann auf der gleichen Strecke mal 13 Std! Da habe ich eingesehen das die Dinger gut sind.
Mein Sohn ist 6 und hat noch kein Handy.
Aber ich werde ihm eines besorgen.
Er kann nicht besonders gut Zahlen lesen. Geht auch erst nächstes Jahr zur Schule. Deswegen, schon alleine das kein mißbrauch betrieben wird, bekommt er dieses 3-4 Tasten Handy. Nur, die Dinger sind unglaublich teuer.
Ich werde ihm trotzdem so eines besorgen.
Ich besorge es deswegen, da
A) mein Sohn sich fast nie abmeldet wenn er woanders hingeht.
B) er ZU zutraulich ist
C) ich etwas beruhigter ihn alleine mal zum Spielen schicken kann.
Ich habe da leider ein riesiges Problem mit Lenard. Er glaubt nur an das gute im menschen. Er bekommt auch immer von Fremden Leuten Dinge geschenkt.
Sage ich, das ich das nicht will, sieht er nur in mir das Böse.
Er hat von Fremden noch nie was negatives mitbekommen.
Ich weiß das ein Handy ihn nicht vor schaden schützen kann.
Aber irgendwann muß ich das Kind mal loslassen.
Und das hilft mir aus Psychologischer Sicht!
Wie man vom Kinderhasser zur Überglucke mutieren kann.......


Ich gebe es ja zu :)

INdra
 
indra schrieb:
Hallo!

Er kann nicht besonders gut Zahlen lesen. Geht auch erst nächstes Jahr zur Schule. Deswegen, schon alleine das kein mißbrauch betrieben wird, bekommt er dieses 3-4 Tasten Handy. Nur, die Dinger sind unglaublich teuer.
Ich werde ihm trotzdem so eines besorgen.
INdra

also als alternative gibts zum beispiel beim siemens-handy eine babysitter-funktion

das heisst, mit dem pin-code wird diese funktion aktiviert und man kann nur eine nummer anrufen

lg sandra
 
hi silvana!

damals habe ich es gehasst! jetzt sehe ich das ein - aber wie oft gibt es das heute noch? deswegen habe ich altmodisch geschrieben. NUR meine kleine schwester (die ist jetzt 13) die darf NATÜRLICH viel länger unter der woche raus (hört sich an als wären wir eingesperrt gewesen :D ). also 20 uhr ist da sicher drin - da bekomme ich immer eine wut!! ok,sie ist immer im ort, aber trotzdem! naja, lassen wir das :rolleyes: :rolleyes:
 
akela1 schrieb:
als meine kinder bekommen frühesten mit 16 ein mobiltelefon. pager und co. finde ich auch deppert.lg
liebe akela,das kannst du nicht durchziehen.glaub mir mit 10 fangen sie an dich zu löchern und spätestens mit 12 bist du mürbe.außerdem wie jeto schon gesagt hat,wenn das ausgehen losgeht ist es ein kleiner sicherheitsfaktor,wenn sie ein handy dabei haben.
 
roseanne schrieb:
also, du hast dein erstes mit 9 bekommen und meinst, mit 8 wärst du noch zu jung gewesen? ein jahr ist aber nicht wirklich ein unterschied, oder?
wenn ich mir die heutigen kinder anschaue hat echt jeder 2. ein handy, und wieviele schauen ganz gschaftig drauf wenn es irgendwo in der bim oder u-bahn klingelt - es könnte ja das eigene sein! so abhängig zu sein kann doch gar keinen spass mehr machen, oder? ich drehe meines manchesmal bewusst ab um sicher zu sein, dass ich meine ruhe habe (haben gott sei dank kein festnetz!).

ich hatte als kind kein handy und meine eltern wussten trotzdem wo ich war. aber früher war alles anders. wenn ich heute einige kinder um 21 uhr noch auf der strasse sehe denke ich mir oft, dass sich die eltern wohl sehr wenig um das kind kümmern. ich musste im winter um 17 uhr zu hause sein und im sommer um 19 uhr. fortgehen am WE? bis zu meinem 16 Lj. musste ich um 22 uhr zuhause sein! das war aber auch schon das einzige was altmodisch war bei uns zuhause!

bis 16J. durftest du schon bis 22 uhr draußen bleiben?? boa..wär bei mir nie der fall...

außerdem hab ich nicht gesagt, dass ichs richtig finde, dass ich mit neun mein 1. handy kriegt hab!! ;)

und zwischen acht und neun is schon ein unterschied. weil ich mit 9 dann bald schon ins gym gangen bin (ich glaub ich habs sogar erst mit 10 kriegt..wie ich halt ins gym kommen bin) und da is eben der unterschied, dass der weg zum gym viel länger is... hm?

grüße

julia
 
kleinespionin schrieb:
also als alternative gibts zum beispiel beim siemens-handy eine babysitter-funktion

das heisst, mit dem pin-code wird diese funktion aktiviert und man kann nur eine nummer anrufen

lg sandra

Danke für den Tip! Hatte mich auf die Telefone mit 4 Tasten Konzentriert.
Aber da ich nicht Rockefellers Tochter bin....!
Danke nochmal. werde mal im Net nachsehen.

INdra
 
Also ich krieg alle (ca.) 2-3 Jahre ein neues Handy,das ich mir auch aussuchen darf,also mein voriges ,hab ich mir so richtig ausgesucht,und das jetzt,natürlich krieg ich auch nicht das schnicksnack Handy,das TopNeu ist! Halt was sich ausgeht
 
Also meine Nina ist 9 und hat auch schon ein Wertkartenhandy. Der Grund ist der das sie mich jederzeit erreichen kann. Sie ist sehr viel alleine zu Hause weil ich den ganzen Tag arbeiten muß. Und wenn sie sich einsam fühlt dann ruft sie mich an und wir plaudern etwas. Da ist es billiger wenn beide im gleichen Netz sind als von Handy zu Festnetz oder umgekehrt. Auch wenns Probleme bei der Aufgabe gibt können wir darüber reden. Ich fühle mich wohler wenn ich weiß dass sie mich jederzeit anrufen kann wenn etwas ist. Hab sowieso schon so ein schlechtes Gewissen wenn ich sie alleine lasse.
 
Oben