Handy am Ohr

Chiwest

Super Knochen
Vorweg will ich zugeben, daß ich seit Hexis schwerem Beißunfall im vorigen Sommer zu den ängstlichen Kleinsthundebesitzern gehöre und meine Kleine lieber einmal zu oft als zu wenig hochhebe.
Daran sind aber die HH der großen Hunde selber Schuld.
Wie soll ich eine mögliche Gefahr abschätzen können, wenn die HH mit dem Handy am Ohr eifrig plaudernd spazieren, während ihr leinen- und beißkorbloser Hund weit vor oder hinter ihnen unterwegs ist.

Ich wage zu behaupten, daß die Benützung des Handys verboten gehört, wenn der Hund Freilauf hat (vor allem ohne Beißkorb). Vielleicht schaffen es einige HH wirklich, trotz des Telefonats ausreichend auf ihren Hund zu achten, aber der Eindruck auf die anderen HH ist sicher nicht so.

LG Ulli
 
also es kann schon mal vorkommen das ich Tel .... obwohl ich gerade mit einen meiner Hunde unterwegs bin (kommt aber selten vor) ... kommt mir aber ein Hund entgegen dann lege ich AUF
 
Vorweg will ich zugeben, daß ich seit Hexis schwerem Beißunfall im vorigen Sommer zu den ängstlichen Kleinsthundebesitzern gehöre und meine Kleine lieber einmal zu oft als zu wenig hochhebe.
Daran sind aber die HH der großen Hunde selber Schuld.
Wie soll ich eine mögliche Gefahr abschätzen können, wenn die HH mit dem Handy am Ohr eifrig plaudernd spazieren, während ihr leinen- und beißkorbloser Hund weit vor oder hinter ihnen unterwegs ist.

Ich wage zu behaupten, daß die Benützung des Handys verboten gehört, wenn der Hund Freilauf hat (vor allem ohne Beißkorb). Vielleicht schaffen es einige HH wirklich, trotz des Telefonats ausreichend auf ihren Hund zu achten, aber der Eindruck auf die anderen HH ist sicher nicht so.

LG Ulli

Ich bin zwar ein Großhundebesitzer aber ich hasse das auch, wenn die Leute telefonieren und Ihre Hunde tun und machen was Sie wollen. Ich selber telefoniere sehr selten wenn ich mit dem Hund unterwegs bin und wenn ich telefoniere, dann nur mit Stöpsel im Ohr. So habe ich die Hände frei und kann mich voll und ganz auf meine Hunde konzentrieren.
 
Ja, du hast recht, Chiwest!

Ich hatte immer nur größere Hunde, aber das ändert ja nichts - ich möchte dennoch auf Distanz mit einem anderen Hundebesitzer Kontakt aufnehmen können. Ich möchte z.B. mitteilen, dass meine Hündin einen Wurf führt und deshalb momentan nicht sooooo gut auf fremde Hunde zu sprechen ist, bitte kein Kontakt, bitte anleinen...

Aber häufig kann ich das nicht, denn der Besitzer des anderen Hundes hängt am Handy und gatscht mit der Antschi-Tant. Runternehmen wird er das Handy erst, wenn ich seinem Tier aus Verzweiflung den Schlüsselbund nachschmeiße. Und ist empört, weil sein Hund tut eh nix und das unendlich wichtige Gespräch mit der Antschi-Tant wurde unterbrochen.

Ich finde auch, wenn der Hund Freilauf hat, dann hat sich der Hundeführer mit beiden Augen und Ohren voll auf sein Tier zu konzentrieren. Also auch keine Freisprechanlage! Handy= ausgeschaltet! Alles andere ist verantwortungslos.

Selber besitze ich übrigens kein Handy, weil, ich die Dinger für nervig, störend und unpraktisch ansehe.

Was Hunde betrifft, so sagte mir der Arzt einmal, 4 fleißig genutzte Handies im Haushalt wären der Gesundheit des Hundes äußerst abträglich. Gefragt hatte ich wegen einer Funkmaus - die ist egal - aber keine Handies beim Hund.
 
Klar sollte man zu telefonieren aufhören, wenn einem ein Hund entgegen kommt. Aber mal ehrlich: Ist man nicht auch abgelenkt, wenn man mit jemand 2. unterwegs ist? Und das kann man ja auch schlecht verbieten.

Ich denke, es kommt nicht auf ein generelles "Handy-Verbot" beim Gassi gehen an, sondern einfach darauf, den Hund in Sicht zu haben bzw. gegebenfalls aufzuhören zu telefonieren. Aber das schaffen leider die Wenigsten... Heute auch wieder ein Mädel mit 3 Großhunden gesehen - durchgehend telefoniert!
 
Oben