hamster-mäuse killen?????

doris 1960

Super Knochen
bei uns ist heute eine ziemliche diskussion bei der morgenrunde ausgebrochen und da wollte ich mal eure meinung dazu hören.

die situation war,dass die felder gedroschen sind und ein mäuse und hamster gewurle am feld statt findet.die hunde natürlich dementsprechend am herumrennen und 2 rüden total am killen sind.die zwei fressen in unmengen mäuse und heute haben auch 2 feldhamster dran glauben müssen.die besitzerin der rüden ignorierts und läßt sie die beute hamster mit nach hause nehmen,sie wohnt gleich neben dem feld.

lina hat auch einen hamster gestellt,ich hab sie aber hergerufen und angehängt und somit dem hamster kurz das leben gerettet,weil der eine von den rüden hat dann die killer arbeit übernommen.worauf eine andere hundebesitzerin aus der runde,meinte das würde sie nicht für notwendig halten,dass man seine hunde einfach so töten läßt und ihnen die beute auch noch mit nach hause nehmen läßt,ja und dann gings natürlich los die diskussion und streiterei der beiden,die eine meinte es seien eben raubtiere,die andere wieder, sie sind domestiziert und das sei nicht notwendig.

was meint ihr dazu? wie würdet ihr da reagieren? lg
 
Ich erlaube es auch nicht, aber bisher haben sie auch noch nie einen Hamster od. eine Maus gekillt. Sie würden sie aportieren, Retriever eben, aber nicht töten und bei Kommando "Aus" würden sie ausspucken.
Henry hat jetzt im Sommer mal eine Kröte aus dem Wasser gebracht, nach "Aus" ist sie aber sofort wieder abgetaucht, lebend!
Ich persönlich finde es nicht notwendig, dass meine Hunde andere Lebenwesen töten, kann natürlich mal passieren, aber das sollte nicht die Regel sein.
LG Ingrid
 
Ich erlaube es auch nicht, aber bisher haben sie auch noch nie einen Hamster od. eine Maus gekillt. Sie würden sie aportieren, Retriever eben, aber nicht töten und bei Kommando "Aus" würden sie ausspucken.
Henry hat jetzt im Sommer mal eine Kröte aus dem Wasser gebracht, nach "Aus" ist sie aber sofort wieder abgetaucht, lebend!
Ich persönlich finde es nicht notwendig, dass meine Hunde andere Lebenwesen töten, kann natürlich mal passieren, aber das sollte nicht die Regel sein.
LG Ingrid

genauso denke ich auch,drum hab ich auch lina weggerufen von dem hamster und sie ist sogar gekommen.:D ich glaub auch nicht,dass sie ihn getötet hätte,aber wer weiß.
 
Ich unterbinde es, meine Hunde haben nicht zu wildern, egal ob das eine Maus oder ein Reh ist.
Nur einmal hatten wir eine Suizidmaus, die ist meinem Alten Rüden buchstäblich in die Schnauze gesprungen, da hatte ich keine Chance mehr.
 
Ich würde es auf jeden Fall unterbinden. Ich habe selber daheim einen Hamster. An den kommt meine Hündin zwar nicht ran weil er im Käfig sitzt und zu hoch oben ist. Aber die Hündin sollte gar nicht erst lernen, dass Hamster jagen Spaß machen könnte.
 
Wir haben das Problem bei uns Gott sei Dank nicht, aber ich würde es auch nicht erlauben, egal ob Hamster oder Maus.

Sie bekommt zu Hause genug zu fressen da muss sicher nicht so ein unschuldiges kleines Mäuschen dran glauben :)
 
Keiner meiner Hunde hat jagdtrieb und sie sind mit kleinnagern aufgewachsen. Wenn es so wäre würde ich es absolut unterbinden und nicht mal das nachlaufen zulassen. Absolut tabu Tiere zu jagen oder zu töten!
 
Ich glaube gesundheitlich ist es nicht so gut wegen der Gefahr von Würmern. Ernährungstechnisch gesehen ist es das perfekte Barfen.
Und außerdem wurden Hunde dafür gezüchtet, dem Menschen unerwünschte Nagetiere vom Hals zu halten.

Mir persönlich würde es aber auch nicht gefallen, wenn meine Hunde töten und die Beute fressen....... Ansichtssache eben.
 
Die Würmer sind in der Tat ein Problem.

Ansonsten gehört das Töten von Mäusen zu den Aufgaben meiner Hunde. Die Katze früher hat natürlich auch gemaust. Wenn sie es nicht tun, mache ich es via Mausefalle oder leihe mir von Bekannten zwei Frettchen aus.
 
Hallo

ich habe da 2 Meinungen dazu:
meine Großeltern haben einen rießen Bauernhof, da wir keine Katzen haben jagen die Hunde auch die Mäuse, da mein Opa kein Gift oder Mausefallen aufstellen möchte. Ich finde das eigentlich keine schlechte Lösung da bei uns Gänse und Hühner frei laufen und sich diese an den Mausefallen verletzen könnten. Wir haben lange Lebendfallen verwendet haben aber dadurch das Mäuseproblem nicht in den Griff bekommen, und bei einem rießen Heustadl können Mäse sehr sehr schnell zur rießen Plage werden. Bei uns jagen also die Hunde die Mäuse.

Meine zwei Hunde dürfen keine Mäuse fangen, es ist zwar schonmal vorgekommen das sie das ein oder andere Mäusschen erwischt haben aber eigentlich unterbinde Ich dieses Verhalten.
Liebe Grüße
 
meine darf nicht jagern, denn ich weiß nicht wie ich ihr den unterschied zwischen maus und hase beibringen soll, also darf sie keines von beiden töten.
 
Aaron hat vor ungefähr einem Jahr eine Maus erlegt und auch gefressen. War mir auch nicht recht, aber eigentlich sind Terrier dazu gezüchtet.
Ich lasse ihn nach Mäusen graben, in Mauslöcher schnüffeln und suchen, töten und fressen lasse ich ihn eine Maus nicht mehr.
Er hat eigentlich sonst keinen Jagdtrieb, aber bei Mäusen, Ratten, Maulwürfen, Hamster oder so flippt er aus.
Nun ja, ist seine Bestimmung. Das wär eigentlich sein Job, soll ich das unterbinden? Ich muss halt aufpassen, dass er keine Maus erwischt.
 
Hi

Nein sowas steht für mich nicht zur diskussion- suchen ja (und da nicht so das der ganze bau zerstört wird) aber töten- ein klares nein.

Mal abgesehen davon- steht der Feldhamster nicht unter naturschutz?

lg
 
Kommt ausnahmslos nicht in Frage, schon wegen einem einzigen Grund – ich hab keine Lust auf einen vergifteten Hund.:mad: Was wenn so ein Hamster vorher einen Giftköder gefressen hat :confused:
Maus & Co sind ja nicht unbedingt des Menschen liebste Freunde und ich kenne genug die Giftköder streuen um die Viecher loszuwerden. Bei uns ist’s auch kein großes Geheimnis das in der Nähe von Sportplätzen oder ähnlichem Giftköder in Maulwurflöchern usw. gelegt werden.

Von dem abgesehen möchte ich auch gar nicht das mein Hund Tiere jagt, denn da hätt ich zu viele Bedenken dass das dann auch irgendwann mal ausartet und letztenendes auch Vögel und Katzen, ect. gejagt werden.
 
Kommt ausnahmslos nicht in Frage, schon wegen einem einzigen Grund – ich hab keine Lust auf einen vergifteten Hund.:mad: Was wenn so ein Hamster vorher einen Giftköder gefressen hat :confused:
Maus & Co sind ja nicht unbedingt des Menschen liebste Freunde und ich kenne genug die Giftköder streuen um die Viecher loszuwerden. Bei uns ist’s auch kein großes Geheimnis das in der Nähe von Sportplätzen oder ähnlichem Giftköder in Maulwurflöchern usw. gelegt werden.

wir hatten genau aus diesem Grund am vergangenen Wochenende unsere kleine Dackeldame in der Tierklinik und es war mehr als knapp:(

obwohl wir aufpassen wie die Haftlmacher muss sie irgendetwas in dieser Richtung erwischt haben:(
 
Oben