Halsbänder mit Fleece Unterlage

H

Hope

Guest
Hat jemand von euch solche Halsbänder?
Kann man die Empfehlen?

Mir gefallen die HB/Leinen von dort:
http://62.75.219.46/spiketuch-s64h63-Sets_HB_Leine_m_.html?
sehr gut und ich finde auch die Preise recht günstig..nun wollte ich wissen, ob es halt auch was gescheites ist - vorallem für kleine Hund(Lafe) und/oder Welpen

EDIT: jaja man sollte schaun das man Fleece in der Überschrift richtig schreibt *gg*
 
AW: Halsbänder mit Vlies Unterlage

Find ich persönlich für lanhaarige Hunde wie Collies/Shelties völlig ungeeignet, da das Fleece direkt am Fell "klebt" und sich dann das Halsband keinen mm mehr bewegt. Ich bleib da lieber bei Leder, ist deutlich schonender fürs Haarkleid und liegt besser am Fell an...

Das einzige was ich mit etwas unterlegt kaufe sind Geschirre, da hab ich jetzt ein Camiro mit Neopren und das funktioniert auch bei meinem Sheltie endlich problemlos ohne das es irgendwo zwickt!
 
AW: Halsbänder mit Vlies Unterlage

Find ich persönlich für lanhaarige Hunde wie Collies/Shelties völlig ungeeignet, da das Fleece direkt am Fell "klebt" und sich dann das Halsband keinen mm mehr bewegt. Ich bleib da lieber bei Leder, ist deutlich schonender fürs Haarkleid und liegt besser am Fell an...

Das einzige was ich mit etwas unterlegt kaufe sind Geschirre, da hab ich jetzt ein Camiro mit Neopren und das funktioniert auch bei meinem Sheltie endlich problemlos ohne das es irgendwo zwickt!


ja klar, wenn langes Fell da ist, gibts sowas nicht ;)
Lafe ist aber ein Cocker, da passt das =) und der Welpe hat anfangs ja auch weniger bzw. kürzeres Fell..*grübel*
Und man kanns ja verstellen, so das es locker sitzt..:confused:
 
AW: Halsbänder mit Vlies Unterlage

ja klar, wenn langes Fell da ist, gibts sowas nicht ;)
Lafe ist aber ein Cocker, da passt das =) und der Welpe hat anfangs ja auch weniger bzw. kürzeres Fell..*grübel*
Und man kanns ja verstellen, so das es locker sitzt..:confused:

und wenn du pech hast is der welpe dann plötzlich ohne halsband.

ich würds nicht nehmen... ist einfach nix für längeres fell. beim welpen lieber ein weiches lederhalsband od. ein weiches nylonhalsband (das entweder rundgeflochten ist od. weiche kanten hat), das schön übers fell gleitet und nicht "festklebt".

beim cocker kanns schon sein, daß es da gut passt, keine ahnung..aber ein junger collie hat doch schon sehr dichte unterwolle, wenn auch noch kein langes deckhaar (also zumindest die, die ich bislang kennenlernen durfte..allein was meine shelties immer für fellbomben sind bei der abgabe reicht schon das solche halsbänder nur unbequem sind). ich rate meinen welpenkäufer jedenfalls von solchen halsbändern ab.

wie schnell passiert es, daß der welpe sich kurz umdreht, etc.. im normalfall gleitet dann das halsband ein wenig um den hals und so ist kaum bis kein zug auf der leine. kann aber das halsband nicht gleiten (weil es "festklebt") bekommt der welpe sofort einen ruck ab, ob man will od. nicht... find ich nicht so toll.
 
AW: Halsbänder mit Vlies Unterlage

Ja aber dann würde ja jedes gepolsterte Halsband gestkleben...und ich möchte nunmal ein gepolstertes HB haben.
Bis jetzt hatten wir immer normale Nylon HB, aber ich find die gerade für Welpen doch recht dünn und unangenehm oder nicht?
Was ich nicht ganz verstehe, warum sollte der Welpe ohne HB da stehen, wenn das HB nicht fest am Hals sitzt, sondern lockerer gestellt ist? Mach ich ja beim normalen HB auch so?!
 
AW: Halsbänder mit Vlies Unterlage

Ja aber dann würde ja jedes gepolsterte Halsband gestkleben...und ich möchte nunmal ein gepolstertes HB haben.
Bis jetzt hatten wir immer normale Nylon HB, aber ich find die gerade für Welpen doch recht dünn und unangenehm oder nicht?
Was ich nicht ganz verstehe, warum sollte der Welpe ohne HB da stehen, wenn das HB nicht fest am Hals sitzt, sondern lockerer gestellt ist? Mach ich ja beim normalen HB auch so?!

Ja, was fragst du dann nach Erfahrungen? Bestell es, ob es dann bei deinem Hund passt od. nicht, wirst du eh merken?! Wenn ja ists gut, wenn nein, verkaufst es halt weiter.

Ich persönlich würds halt nicht verwenden, find ich einfach nicht geeignet.
Und ich hab keine gepolsterten Halsbänder, habs probiert, hat nicht funktioniert. Runde Lederhalsbänder find ich persönlich am angenehmsten für meine Hunde. Und für die Welpen gibts weiche einfache Lederhalsbänder (Softleder) bzw. gute Nylonhalsbänder.

Ohne Halsband steht ein Welpe nunmal da, wenn man es zu locker umbindet - nicht immer, aber wenn man Pech hat geht das ganz schön flott (hab ja nicht gesagt der Welpen steht dann 100% ohne Halsband da, aber bei zu locker gestellten Bändern ist die "Gefahr" halt größer).
 
AW: Halsbänder mit Vlies Unterlage

Ja, was fragst du dann nach Erfahrungen? Bestell es, ob es dann bei deinem Hund passt od. nicht, wirst du eh merken?! Wenn ja ists gut, wenn nein, verkaufst es halt weiter.

Ich persönlich würds halt nicht verwenden, find ich einfach nicht geeignet.
Und ich hab keine gepolsterten Halsbänder, habs probiert, hat nicht funktioniert. Runde Lederhalsbänder find ich persönlich am angenehmsten für meine Hunde. Und für die Welpen gibts weiche einfache Lederhalsbänder (Softleder) bzw. gute Nylonhalsbänder.

Ohne Halsband steht ein Welpe nunmal da, wenn man es zu locker umbindet - nicht immer, aber wenn man Pech hat geht das ganz schön flott (hab ja nicht gesagt der Welpen steht dann 100% ohne Halsband da, aber bei zu locker gestellten Bändern ist die "Gefahr" halt größer).

was wirst denn so zickig?
Klar will ich erfahrungswerte haben...
aber mich würd halt auch interessieren, was dann mit den Camiros zb. ist - die sind mit Neoprenunterlage, würden ja ebenso am Fell kleben..

Wie gesagt, hatten wir bis jetzt immer normale Nylonbänder..oder für Hope rundleder..aber grad bei nem Welpen find ich was gepolstertes dann doch besser.
Und ich muss ja auch das Nylon Halsband so einstellen dass es sich locker um den Hals bewegt...denn wenn ichs enge machen würde, würds auch net mitrutschen, also warum würd das beim anderen nicht klappen? so mein ich das...klar kann ichs net so locker machen, dass der Hund raussschlupft..kann ich ja aber auch beim normalen HB nicht, das muss man logischerweise ausprobieren obs über den Kopf geht oder nicht ;)
 
AW: Halsbänder mit Vlies Unterlage

was wirst denn so zickig?
Klar will ich erfahrungswerte haben...
aber mich würd halt auch interessieren, was dann mit den Camiros zb. ist - die sind mit Neoprenunterlage, würden ja ebenso am Fell kleben..

Wie gesagt, hatten wir bis jetzt immer normale Nylonbänder..oder für Hope rundleder..aber grad bei nem Welpen find ich was gepolstertes dann doch besser.
Und ich muss ja auch das Nylon Halsband so einstellen dass es sich locker um den Hals bewegt...denn wenn ichs enge machen würde, würds auch net mitrutschen, also warum würd das beim anderen nicht klappen? so mein ich das...klar kann ichs net so locker machen, dass der Hund raussschlupft..kann ich ja aber auch beim normalen HB nicht, das muss man logischerweise ausprobieren obs über den Kopf geht oder nicht ;)

ich hab ein neoprenhalsband von camiro... verwende ich nicht, da es einfach für meinen rüden super unbequem war (war durch das neopren fast zu "dick", vorallem an der stelle wo man die länge einstellen kann, klebte regelrecht am fell, das fell verwuzelte sich zeitweise am halsband und beim abnehmen gingen schonmal ein paar haare dadurch mit). habs halt als ersatzhalsband noch daheim, man kann ja nie wissen. einzig die geschirre sind find ich super, da störts ja auch nicht wenn sie wirklich gut festsitzen und nicht sofort zur seite rutschen.

ein einfaches nylonhalsband hat aber eine ganz glatte oberfläche, dadurch sitzt es einfach so schon "lockerer" am hals.. ein unterfüttertes sitzt meist fester bei hunden mit ordentlich unterwolle, auch wenn du es "normal" einstellst (eben weils am fell klebt), wenn du es jetzt noch lockerer einstellst (damits ein wenig spiel hat am hals) ist es halt schneller passiert das der welpe rausrutscht.

und ja mein rüde ist auch schon aus dem camirohalsband rausgerutscht als meine mutter mit ihm unterwegs war... weil ich es "zu locker" eingestellt hatte.

außerdem muß man nochmal von neopren zu fleece unterscheiden, neopren ist etwas glatter von der oberfläche, bei fleece (also richtig gut verarbeiteten fleece, nicht die billig versionen die es jetzt in manchen geschäften gibt) haftet das ganz noch um einiges mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ps.: das einzige was du probieren könntest wären neoprenhalsbänder mit halbzug?! aber da ists halt wieder so das ein welpe alle paar wochen aus dem ding rauswächst...

achja.. mein camiro neopren hatte nochdazu einen klick-verschluß, das war in sofern blöd das man noch mehr fell eingezwickt hat und (was mich mehr gestört hat) der klickverschluß knapp neben dem kehlkopf lag, somit bringt dann auch das best gepolsteste halsband nix wenn der verschluß neben/auf dem kehlkopf aufliegt.

für meinen jetzigen jungrüden hab ich ein 10.000 dogs halsband, hat schöne weiche kanten (obwohl nylon und nicht rundgenäht), ist etwas "breiter", sitzt gut und der verschluß ist an einer stelle wo er nicht stört. wenn er größer ist bekommt er dann auch ein rundes lederhalsband.
 
okeee..*gg*
Dabei hams mir sooo gefallen :( :D

Wäre halt toll gewesen, man kann Name mit einsticken lassen, die Welpenhalsbänder sind 12cm Verstellbar(grösser)...

naja, vl. find ich ja ein normales Nylon das etwas dicker ist...
 
okeee..*gg*
Dabei hams mir sooo gefallen :( :D

Wäre halt toll gewesen, man kann Name mit einsticken lassen, die Welpenhalsbänder sind 12cm Verstellbar(grösser)...

naja, vl. find ich ja ein normales Nylon das etwas dicker ist...

naja.. kannst es ja ausprobieren, eventuell halt nicht den namen einsticken damit du es dann verkaufen kannst?
 
naja.. kannst es ja ausprobieren, eventuell halt nicht den namen einsticken damit du es dann verkaufen kannst?

ich verkauf prinzipiell nix, was meinen Hunden gehört..*grinz*
also das wär egal...aber wär halt schade, wenns dann nicht passt...aber ich hab ja noch Zeit zum suchen, überlegen und kaufen :D
 
ich verkauf prinzipiell nix, was meinen Hunden gehört..*grinz*
also das wär egal...aber wär halt schade, wenns dann nicht passt...aber ich hab ja noch Zeit zum suchen, überlegen und kaufen :D

kenn das... drum hab ich unmengen von halsbändern und geschirren daheim... aber nachdem ich eh immer wieder mal nachwuchs habe, wirds halt über generationen hin vererbt *lach*

naja, vielleicht findest du ja in graz was passendes. wobei dort gibts ja leider meist nicht soviel zum einkaufen...
 
Oben