Haftpflichtversicherung Hund

muetze

Neuer Knochen
Hallo Leute,

bin gemeinsam mit meiner Freundin seit letzter Woche stolzer Besitzer von unserem 9 Wochen alten Chopper. Jetzt ist die Frage aufgekommen welche Haftpflichtversicherung wir wählen, da Hunde bei unserer Haushaltsversicherung leider ausgenommen sind.

Wir sind bei unserer Recherche auf http://www.tierfreunde.org/ und deren Hundehaftpflicht gestoßen die ja sehr ansprechend und preislich fair klingt. Allerdings kann ich in keinem Forum irgendwelche Erfahrungswerte anderer Hundebesitzer finden und wollte mich daher hier mal erkundigen ob jemand mit dem Verein "Tierfreunde Österreich" und dessen Versicherung Erfahrung hat.

Ist das Angebot, Abwicklung, etc. von denen fair und in Ordnung oder ist hier was faul?

Vielen Dank schonmal!

LG muetze

EDIT: Wir sind aus Österreich!
 
Zur Haushaltsversicherung gibt es aber ein Zusatzpaket mit Hundehaftpflichtversicherung. Frag mal bei der Versicherung nach! Ich hab meine HH-Versicherung bei der Uniqa und hab da schon jahrelang den Hund mit dabei. Generell bin ich da sehr zufrieden, hab wegen Hund aber auch noch nix gebraucht.
 
Also ich hab jetzt eine tolle HH-Versicherung erwischt, wo der Hund ohne Zusatzpaket selbstverständlich dabei ist. (Muki-Versicherung)
Auch die Leistungen sind besser als bei meiner alten HH-Versicherung mit Zusatzpaket für den Hund (Allianz) und um die Hälfte billiger.

Ick freu mir :D
 
Also bei meiner Haushaltsversicherung von der Zürich war der Hund nicht dabei.

Hab einen Zusatz abgeschlossen um 30 Euro jährlich und der Hund ist nun auf 1,5 Mio Euro versichert :)
 
ich bin bei der wr. städtischen und da ist automatisch ein hund mit versichert (wird auch extra eingetragen)
 
Hi Leute,

vielen Dank für eure Angaben! Werde wohl eine MUKI-Haushaltsversicherung abschließen und meine alte kündigen (kostet ohne Hundehaftpflicht das doppelte!)

Man liest sich in anderen Teilen des Forums :)

LG Muetze
 
Hausbesitzer haben so gut wie immer einen Hund dabei, bei einer Wohnung ist meist extra zu zahlen.
 
Hallo,

ich hab meinen Hund auch über die Haushaltsversicherung mitversichert. Das war die günstigste Variante :-)

Ansonsten dürfte die Allianz die günstigste Versicherung sein - zumindest laut dem Hundeversicherungsvergleich auf durchblicker.at. Agilia ist ja ziemlich teuer - kostete allein die Haftpflicht mehr als das doppelte als bei der Allianz :eek:
 
Ich gebs ehrlich zu, dass ich mich nicht näher informiert hab. Mir ist die zufällig untergekommen, und ich dachte die 6 Euro im Monat kann ich mir grad noch leisten:rolleyes: Auch wenns bei der Allianz nur 2,90 € kostet, werd ich wegen den 3,10 € nicht wechseln:D
 
Ich gebs ehrlich zu, dass ich mich nicht näher informiert hab. Mir ist die zufällig untergekommen, und ich dachte die 6 Euro im Monat kann ich mir grad noch leisten:rolleyes: Auch wenns bei der Allianz nur 2,90 € kostet, werd ich wegen den 3,10 € nicht wechseln:D

War bei mir ähnlich, außerdem hat keiner in der Familie eine Haushaltsversicherung.
 
War bei mir ähnlich, außerdem hat keiner in der Familie eine Haushaltsversicherung.

nochmal - ich hab meinen Hund auch nicht in der Haushaltsversicherung laufen (übrigens, sehr gewagt ohne Haushaltsversicherung einen Haushalt zu führen), sondern gesondert den Hund versichert. Wie gesagt, auf 1,5 Mio um 30 Euro jährlich.
 
Bei uns muss die Haushaltsversicherung über den Hauptmieter laufen und der bin nicht ich;) Und ich kann immer noch sehr gut mit 6 € Versicherung pro Monat leben:eek::D
 
@Futterknecht: Bei welcher Versicherung hast du die Zusatzversicherung abgeschlossen? Bei der Zürich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch die Muki-Haushaltsversicherung, wo automatisch ein Hund dabei ist. Günstig und nichts zu beanstanden. (Bisher hab ich sie aber noch nie wegen dem Hund gebraucht.)
 
Oben