HAFI -> komme unter die Haube

Bonsai schrieb:
Ich war ja auch schon auf beiden Seiten mal verheiratet :D :D .

lg
Bonsai
Bist Du dann amerikanischer Staatsbürger bzw. hast Du dann sowas wie eine doppelte Staatsbürgerschaft, wenn ich fragen darf?

lg
Kim
P.S.:@haflingerin:Wirklich schöne Fotos, und ich beneide Dich um Mut, in einem anderen Land/Kontinent nochmal "neu anzufangen":)
 
Wunderschöne Fotos echt toll

Hast du noch mehr davon??? binsehrneugierig!!! gg

Wünsch euch alles erdenklich gute für eure gemeinsame Zukunft , hab diesen Thread erst jetzt gelesen hab ich ja nicht gewusst das du schon unter der haube bist gggg

Alles liebe an euch noch baba hoffe ich lese bald wieder von euch
Sandy
 
kimParson schrieb:
Bist Du dann amerikanischer Staatsbürger bzw. hast Du dann sowas wie eine doppelte Staatsbürgerschaft, wenn ich fragen darf?
Nö, ich hatte einen Österreicher in Amerika geheiratet und der hatte auch nur ein Arbeitsvisum und mich wollten sie dann nach einem halben Jahr rausschmeissen, weil mein Visum abgelaufen war. Ich letzten Moment durfte ich dann doch bleiben. :) So schön Amerika von der Landschaft her ist, aber die spinnen, die Amis :D :D .

lg
Bonsai
 
Und ich lese das erst jetzt..:o

NACHTRÄGLICH HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR HOCHZEIT!!!
a070.gif


und ich bin sehr froh, daß dir nix passiert ist.:) Wegen der Hurricans
 
Mitsukai schrieb:
Also doch ... also ich meine jetzt nicht, dass sie sich mehr lieben, sonder, dass das etwas mit der Herznähe zu tun hat.

Verstehe aber trotzdem nicht, warum das bei uns anders gehandhabt wird :confused:

Das Thema hat mich auch schon mal interessiert und ich hab' da schon einmal ein bisserl geforscht. Also:

Einheitliche Regeln oder Vorschriften für das Tragen der Eheringe kennt weder das staatliche noch das kirchliche Recht. Bei den alten Ägyptern, Römern und Griechen wurde der Ring links getragen, da sie glaubten, dass von dort direkt eine Ader - die vena amoris - zum Herzen führt. Dies ist bis auch in den meisten Ländern der Welt geblieben.

Früher hat auch nur die Frau einen Ring getragen und hat sozusagen "angekettet" auf den Mann gewartet. ;)
Dass beide einen haben gibt es erst ca. seit dem 11. Jahrhundert.

In Österreich und Deutschland trägt man in rechts, genaue Erklärung warum gibt es keine. Man nimmt aber an, dass sich das aus der - in anderen Ländern nicht so verbreiteten - "Verlobungsring"-Tradition entwickelt hat. Ursprünglich war der Verlobungsring auch gleichzeitig der Ehering. Zur Verlobung wurde er links getragen und bei der Hochzeit umgesteckt, um zu zeigen, dass man jetzt verheiratet ist.

Prinzipiell ist es also vollkommen egal, wo man den Ring trägt. Kann jeder selber entscheiden...

So und nun genug der fachlichen Abhandlung, ich will ja niemanden langweilen :D

LG,
Simone
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow....das nenn ich Info :D
Danke nochmals an alle die mir gratuliert haben !!!
Ein paar Fotos hab ich auf meiner HP, wie mein Apartment ausschaut und so.
Fotos, mein Gottergatte mag es nicht wenn man ihn auf Fotos herzeigt, die paar Hochzeitsfotos waren grad ok (nach ein bissl diskutieren).
So kann ich nur Fotos herzeigen wo alles andere drauf is ausser er :rolleyes: :D
Wenn ich wieder in Wien bin, was a bissl dauernd wird, schau ich ob er auf ein Forumstreffen mitgeht, er is selber ein grosser Hundefan und hat ein grosses Herz fur Tiere.
Den Jack hat er scho adoptiert so wie meine Schildi die Hilda.
Tierfreund zu Tierfreund passt einfach besser zamm "hehe"
 
kimParson schrieb:
@Hafi: cooles Auto!:D

hach ja.... wir hatten auch mal einen celica... einen grünen... ich liebe dieses auto *schwärm* :o

ich beneide dich echt, dort wo du wohnst, ist es traumhaft schön *seufz*
vor allem - respekt, dass du dich getraut hast, so weit weg von zuhause zu ziehen, aber wenn man seine liebsten um sich hat, ist es doch wieder etwas anderes :)

lg, sonja
 
Oben