häufiges Erbrechen

pinkSogg

Super Knochen
Grüß euch!

meine Katze ist 13 Jahre alt, sieht aber immernoch aus als wäre sie erst 3, also wirklich noch ein ganz junger, flotter hüpfer, verspielt bis dorthinaus, ein bisschen kindisch möchte ich fast sagen. Gesundheitlich geht es ihr, soweit ich das beurteilen kann, top.

Mein einziges Problem; Sie erbricht fast jeden Tag. oft ist das Futter nichtmal angedaut und sie frisst es wieder. Man muss dazusagen, dass sie zeit ihres lebens eine schlechte esserin war und sehr schlank (aber nicht dürr!) ist.

Wir haben schon die verschiedensten Futter ausprobiert, diverse Marken die man im Super- oder Drogeriemarkt bekommt und natürlich fallweise auch sehr teures Futter. Aber es ist ganz egal, sie erbricht ca. jeden zweiten Tag.

Dass die Ursache nur ein TA genau feststellen kann, weiß ich natürlich. Ich wollte jetzt einfach mal nachfragen, ob jemand von euch von ähnlichen Problemen berichten kann oder vllt sachdienliche Hinweise hat, woraus das resultieren könnte.

Für Tipps zur Wunderheilung über Ferndiagnose bin ich natürlich auch dankebar ;)

Liebe Grüße
 
ich würde dennoch einmal ein großes blutbild machen lassen und dabei wird sie auch gleich untersucht. wenn man daran nichts erkennen kann, dann kann deine mieze einfach "ein nerverl" sein, aber du bist zumindest beruhigt, dass keine erkrankung übersehen wird. ich habe auch so eine zuhause, die bei geringster aufregung gleich wieder das futter von sich gibt;)
 
@pinkSogg

Tut mir leid für deine alte Dame.

Chicha gab schon den besten Hinweis mit dem TA und dem grossen,bzw.geriatrischen Blutbild,ebenso wird dein Katzi autom.vom TA durchgecheckt werden.
Eine "Ferndiagnose od.gar Wunderheilung" wären schlichtweg Scharlatanerie.

Was genau fütterst du deinem Kätzchen?
Ich frag deshalb,weil betagte Kätzchen entsprechendes Futter erhalten sollten.

Du teures Futter muss nicht gleich gut sein,weisst auf den Inhalt kommts doch drauf an.;)
 
@pinkSogg


Hallo,
sag was ist denn nun mit deiner alten Dame,wie gehts ihr inzwischen?

Erzähl doch bitte mal was sie zB zu fressen bekommt.
 
ich versuche meine Mutter gerade davon zu überzeugen, dass wir nochmal ein andres futter ausprobieren. vielleicht liegts ja wirklich an den Billig-Marken...

Trocken- und Nassfutter in mischung. Teilweise ganz billiges Noname-Futter, teils Sheba und Trockenfutter von ProActive...

Aber wie gesagt, ich möchte mal auf ein wirklich ordentliches Sensitiv-Futter umstellen.

Meine Mutter hat übrigens auch Katzengras zuhause, vielleicht überreagiert ihr magen da ein wenig.

Edit; Danke für die rege Anteilnahme :up: :)
 
Ich persl.würd eure "OLD LADY" dem TA vorstellen und wie schon erwähnt zgl.ein gr.BB,bzw.geriatrisches BB machen lassen.
Ferner würde ich ihr bis zum TA-Besuch eine selbstgek.Huhn/Reisdiät anbieten,beim TA solltet ihr u.a.über eine auf eure OLD Lady abgestimmte optimale Ernährung beraten,die Futtersorte müsst ihr ja wenn(hoffentl.) keinerlei Befunde vorliegen nicht über den TA beziehen,das gibts dann in entsprechenden Futterhäusern entweder wirklich "gutes" Senioren od."gutes" Sensitivfutter.
Trofu würde ich wenn alles geklärt und vor allem keinerlei Magenbeschwerden mehr zu beklagen sind,allenfalls als Leckerli(5-max.10 Stck pro Tag) geben.
Das Katzengras würde ich bis zur Klärung der Brecherei ganz und gar weglassen.

Trofu mit Nafu-Mischung,dazu noch VON VERSCHIEDENEN HERSTELLERN:confused: :rolleyes: solltet ihr bitte,bitte besser auch nicht verfüttern,da ist's ebenso überhaupt nicht verwunderlich,dass der kl.Magen rebelliert,weisst wie ich mein?

Halt uns bitte weiterhin auf dem laufenden!;) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja da sagste was... *seufz*

Das mit dem Tierarzt hätte ich ohnehin machen lassen. Leider bleibt meine Katze jetzt bei meiner Mutter (sie verkraftet den Verlust unseres Katers nicht und möchte sich daher nicht von meiner Katze trennen) und [hier spielt eine etwas komplexere Geschichte im Hintergrund mit] die .. nunja... erachtet das Aufsuchen des TAs als nicht notwendig. Es geht meiner kleinen ja auch nicht schlecht, nur finde ich, dass sie etwas zu häufig erbricht.

Könnt ihr ein gutes Seniorenfutter empfehlen (auch ohne anraten des TAs)?.

Ich bin mir durchaus im klaren, dass der TA-Besuch mehr als sinnvoll wäre, bloß kann ich meine Mutter nicht zwingen, solang es meiner Katze nicht ernsthaft schlecht geht.

Das mit den verschiedenen Futtersorten rührt daher, dass unsere Katze eine sehr schlechte Esserin ist und an manchen Tagen das Futter lieber stehen lasst als es zu fressen. Und weil sie eben immerschon sehr dünn war, haben wir ihr einfach etwas abwechslung bieten wollen (was bis dato auch ganz gut geklappt hat), damit sie überhaupt was zu sich nimmt. Ab und zu frisst sie Sheba, ab und zu Whiskas, ab und zu Billigmarken von Schlecker und Co, ...

Wobei auch dazu zu sagen ist, dass mehrere "Wasser- und Futterstationen" in der Wohnung verteilt sind. Sie kann es sich also immer aussuchen, ob sie Trofu oder Nafu haben will...

Den Tipp mit dem Katzengras werde ich heute noch durchsetzen...

Vielen Vielen Dank für die Tipps, ich will versuchen so viele wie möglich so schnell wie geht umzusetzen... :\
 
Oben