Habt ihr das schon mal gehört/erlebt?

Wolfskind

Junior Knochen
Huhu...ich bin ja zur Zeit eher sporadisch hier (mein Referendariat zehrt etwas an meinen vorher so üppigen Zeitreserven ;) ).
Auf jeden Fall folgendes:
Eine Nachbarin meiner Eltern erzählte mir heute, ihre Hündin (Terriermix, 4 Monate alt, selbstbewusster Natur) wäre zwar stubenrein, sprich macht nicht im Haus, aber NUR! im Garten. Selbst wenn der Hund alleine war und sie dann einen großen Spaziergang macht ist der Hund einfach nicht dazu zu bewegen, ausserhalb des Grundstückes sein Geschäft zu erledigen. Er fängt sogar zu jaulen an (auf dem Hundeplatz) wenn er muss, sodass sie dann das Training abgebrochen hat und nach Hause fuhr, damit der Hund sich zu Hause im Garten lösen konnte.
Nun fand ich zunächst, das klingt ja recht lustig, aber ich glaube ihr schon, dass das auf Dauer nervt und zu Problemen führt...
Meine Ideen waren Revierverhalten bzw. eher noch der Verdacht, dass der Hund bevor er zu ihr kam (mit 14 Wochen) ein heftiges Erlebnis damit gemacht hat, ausserhalb des Grundstückes zu machen?
Habt ihr sowas schon mal gehört oder gelesen?
Würde ihr sicher weiterhelfen...
Liebe Grüße Anne
 
Die scheint mir ein bisschen zu gut auf einen bestimmten Platz konditioniert ;). Bei Cody ist's eher so, dass er an "seinem" Platz dann oft ein Anstands-Lacki macht, wenn man mit ihm rausgeht und er eigentlich nicht sooo dringend muss, aber er weiß halt, dort macht er sonst immer, also hockt er sich hin und drückt ein paar Tropfen ab. Allerdings pinkelt er auch überall sonst problemlos (am liebsten auf Teppiche bei den Nachbarn! :P), außer bei Spaziergängen, da vergisst er es schonmal, egal wieviele einladende Rasenflächen ihm unter die Füße kommen, und behälts ein, bis er bevor wir wieder reingehen zu "seinem" Platz gehen. Aber wenn er wirklich dringend muss, dann kommt's immer raus.

Einerseits können sich die Besitzer natürlich freuen, dass sie nicht rein macht, aber ich glaube, mir ists lieber dem Hund passiert mal ein Missgeschick als dass er nirgends außer im eigenen Garten pinkelt... In der HuSchu hat uns allerdings auch jemand erzählt, dass ihr Hund nur an einer ganz bestimmten Stelle Häufchen macht, sicher nicht so schlimm wie Pinkeln, aber trotzdem schwierig..
 
Zuletzt bearbeitet:
In ungewohnter Umgebung geht meine auch nicht aufs Klo. Es sei denn es geht gar nicht mehr anders oder ich sags ihr (wir haben ein Kommando dafür) und sie weiß das es ok ist.

Vielleicht wär ja ein Lösungsansatz dem Hund ein Kommando beizubringen fürs Lackerl machen und damit kann man dann dem Hund vermitteln das es ok ist, wenn er auswärts ist und er sich an ner bestimmten Stelle lösen kann. :confused:
 
Oh ja, hab ich schon öfters gehört.
Ist meiner Meinung nach aber oft "hausgemacht" - sprich dem Hund wurde es einfach so beigebracht.
Dass ein Hund das macht aufgrund eines negativen Erlebnis während des Geschäftmachens würde ich eher als selten bezeichnen.
Viel eher ist es so, dass die Hunde einfach immer nur in den Garten gelassen wurden zum Lösen.

Kannte mal eine Dame, deren Terrierhündin konnte aus diesem Grund nirgendwo länger mithin genommen werden bzw. Urlaub gab´s überhaupt keinen.
Das mit dem Kommando klingt super.
Oder aber man geht mit dem Hund einen ganzen Tag mal raus....irgendwann geht er ganz bestimmt.

Ich mein, dass Hunde ihre Lieblingsplätze haben ist klar. Oder meiner würde wohl nur im Notfall auf Beton machen, weil er einfach gelernt hat, dass er in die Wiese gehen soll.
Aber dass ich nimma fort kann, nur weil der Hund eine "Heimscheisserchen" ist - nö, danke!
 
Also ich kenne sie ja nun und weiss, dass sie von klein an mit dem Hund Gassi war und auch nicht überschwenglich gelobt hat, wenn der Hund im Garten gemacht hat. Das mit dem ganzen Tag draussen ist das Problem, der Hund fängt an zu jaulen wie verrückt, macht aber nicht! Eher plazt er glauben wir leider.....und das ist scheusslich mit anzuhören und sie tut einem ja dann auch leid!
Das Kommando werd ich ihr als Tipp mal geben ja, vielleicht eine Hilfe...
Klar, meine Jungs machen auch an bestimmten Stellen gern, aber wenn sie müssen, müssen sie halt. Find es schon sehr komisch dass ein so junger Hund über acht Stunden nichts! macht, nur weil er nicht in seinem Garten ist ;) ?
Vielen Dank schon mal! LG anne
 
Oben