@helga
die Tierhandlung in Linz heisst nicht zufällig Faunaland??
Da war ich vorige Woche mal seit langem wieder.. Sie hatten ausnahmsweise mal keine Hunde und Katzen, dafür war der Gitterkäfig wo sie normalerweise drinnen sind völlig verdreckt
Mir ist richtig schlecht geworden.
Ich war ja bereits vor Monaten dort (da hatten sie grad 2 Chihuahuas und einen Westi dort) und hab dann eine der Verkäuferinnen gefragt von welchem Züchter die REINRASSIGEN Welpen mit Papieren sind. Sie meinte: von einem Züchter aus Wien.
TJa als ich gefragt hab, wie der Züchter denn heisst, konnte/wollte sie mir das nicht beantworten weil es ihr Chef auch nicht sagt..
Ist doch ne super Aussage findet ihr nicht?
Ich hab mich darauf hin mit dem Vetamt in Verbindung gesetzt. Einer der Amtsvets selber speiste mich mit der Antwort ab, dass man die Tierhandlung sowieso IMMER kontrolliert und dass er eh schon einige Auflagen hat, die er immer brav erfüllt.
Tja danach hab ich mit MEINER Dame gesprochen.. die hat mir gesagt, dass bereits ETLICHE Anzeigen vorliegen und auch, dass man vermutet, dass der Kerl die Welpen aus der Tschechei reinholt.. Dies konnte ihm aber noch nicht bewiesen werden
Tierhändler und Vermehrer sind Verbrecher für mich.. aber nicht nur wegen der armen Tiere.. nein, weil sie nämlich den Leuten was vorgaukeln: jaja der Hund hat Papiere, er ist reinrassig und von einem SUPER Züchter...
und wenige Wochen später muss der Kleine dann wegen weiss ich was für Krankheiten eingeschläfert werden
Das ist ja nicht nur für das Tier schlimm sondern auch für seine Familie, die aus einem solchen Fehler hoffentlich gelernt hat..
Alles was man gegen solche MEnschen tun kann ist Aufklärung..
immer wieder Aufklärung..
Die Menschen die dabei sind einen Welpen aus einer Zoohandlung oder von einem Vermehrer zu kaufen, AUFKLÄREN.. ihnen sagen was da auf sie zukommt..
mehr können wir leider nicht machen

Naja ausser Anzeigen erstatten gegen den Tierhändler bzw. vermehrer wenn möglich.
Ich hatte letztens einen kleinen Erfolg

Am Hauptplatz in Linz gibts ein kleines Zoogeschäft.. Da gibts Ratten, Wüstenrennmäuse, alle möglichen Vögel und Fische, Kaninchen und Meerschweinchen.
Die Vögel mussten teilweise zu dritt in einem winzigen Käfig von ca. 20 cm Länge, 15 cm Breite und 20 cm Höhe eingepfercht verbringen (es waren übrigens Wellensittiche)
Einige der Tiere wirkten apathisch, hatten Durchfall..

Im Schaufenster stand ein Kanarie völlig apathisch in seinem winzigen Käfig auf dem Käfig von mehreren Degus (welche natürlich das Laufrad eifrig benutzten und der Kanarie hin und hergeschüttelt wurde)
Ich hab dann wieder mal beim Amtsvet angerufen (ich glaub die kenenn mich mittlerweile schon *g*)
und hab darauf aufmerksam gemacht, ich hab dann noch zusätzlich eine Mail geschrieben... und siehe da..
vorige Woche war ich dort... Die Vögel werden in Gruppen gehalten und haben einen mind. 1,5 - 2 Meter langen Käfig zur Verfügung.. mehr konnte ich leider nicht sehen, da schon geschlossen war..
Klar es ist nicht perfekt und am besten wäre es, wenn in KEINEM Laden Tiere verkauft werden, aber immerhin hat sich was zu Gunsten der Tiere getan.
Also nicht wegschaun.. und egal was andere sagen wie sinnlos es ist.. trotzdem dem Amtsvet auf die Nerven gehen bis er was tut
