habt ihr das schon gesehen?

danke!

jetzt hab ichs geschnall - auf der ersten seite dieses beitrags!!! - dachte mir auf DIESER seite (wäre ja voll arg:mad: )


lg roseanne
 
Gestern in der Sendung "Hundkatzmaus" haben sie gezeigt, das es in Deutschland eine Amtstierärztin gibt, die Ths, private Zoos, etc. kontrolliert. Ich weiß nicht, ob das die Einzige war. Aber bei uns gibt es eh soviel Arbeitslose, die könnte man doch einsetzen. Sie könnten kontrollieren und dann dem Amtstierarzt weitergeben.
Naja, ich glaub, so was wirds bei uns nie geben. Da darf man Alles. Züchten, bis geht nicht mehr. Gehts in diesem Bundesland nicht, na dann zieh man halt in ein Anderes und machen munter weiter.
So, jetzt hab ich den Frust wieder bisserl runter.

lg Biggi und Leni
 
In Deutschland sind die sowieso besser organisiert. Da hinken wir arg hinten nach. Da gibt es mehrer Organe, die die Haltung von Tieren überwachen. Anzeigen kann man "vermutete" schlechte Tierhaltung immer beim Amtstierarzt der für diese Gemeinde zuständig ist (erfährt man beim Magistrat, Bezirkshauptmannschaft, Gemeindeamt etc.). Nur wenn der nicht will oder interessiert ist hat man keine Chance. Da ist es immer gut wenn man Verbindungen hat zu Tierheimen oder Organisationen die dass dann weiterleiten.
Es gehört noch viel gemacht diesbezüglich bei uns in good old AUstria!
LG Manu u. Co
 
Also gegen diese und noch einige andere Seiten wie diese (es gibt übrigens noch schlimmere :( ) kann man NICHTS machen.

Ich hab vor Monaten schon Mails an alle möglichen Stellen rausgeschickt und überall kam die Antwort zurück, dass man dagegen nichts machen kann :(

Ich kenne ja mittlerweile eine Dame vom oberösterreichischen Vetamt ganz gut, die gibt mir öfter mal versteckte Hinweise *g* bzw. erzählt mir öfter mal etwas mehr, als sonst üblich ist..

aber selbst die sagt: man kann gegen solche Seiten NICHTS machen :(


Hier übrigens eines der Schreiben welches ich von Wien bekommen hab.
Ich habe gebeten einige Tierhandlungen (die unter anderem auch Seite im Internet haben) zu überprüfen.. Folgendes wurde mir geschrieben:


M A G I S T R A T D E R S T A D T W I E N
Magistratsabteilung 60 Veterinäramt der Stadt Wien
Referat 4 Tierschutz, Tiergesundheit


MA 60 00199/2003/0002 Wien, 6. Februar 2003
Mag. Gsa/Ed
Frau
Sabine Auer

per E-Mail: [editiert, weil ich sonst wieder lauter Spammails bekomme]



Sehr geehrte Frau Auer!

Das Veterinäramt der Stadt Wien, Magistratsabteilung 60, möchte sich für ihre Information betreffend den Verkauf diverser Tiere im Zoofachhandel herzlichen bedanken.

Die Zoohandlungen werden von den AmtstierärztInnen der Stadt Wien regelmäßig auch auf die Einhaltung tierschutzrelevanter Vorschriften hin überprüft. Wie Ihnen aber sicher bekannt ist, unterliegt die Tierhaltung in Zoofachgeschäften nicht den Bestimmungen des Wiener Tierschutz- und Tierhaltegesetzes, sondern der Verordnung des Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten über den Schutz von Tieren gegen Quälereien und das artgemäße Halten von Tieren im Rahmen gewerblicher Tätigkeiten, BGBl. Nr. 132/1991, idgF.

Die genannte bundesgesetzliche Bestimmung kennt allerdings, sofern keine artenschutzgesetzlichen Bestimmungen etwas anderes fordern, kein Verkaufverbot für bestimmte Tierarten.

Es ist daher primär der Konsument, der über Angebot und Nachfrage entscheidet. Um so wichtiger ist es, die Heimtierhalter über ihre Verantwortung gegenüber den von ihnen gehaltenen Tieren zu informieren.

Mit freundlichen Grüßen
Der Abteilungsleiter:
Mag. Hermann Gsandtner, OVetR
DW: 97631

Dr.Gustav Schörner

Veterinärdirektor


Unter anderem ging es da auch um eine Tierhandlung, die Präriehunde und Schneeeulen verkauft (die Tierhandlung befindet sich übrigens in Wien)
 
Ich glaub, das fällt in die gleiche Kategorie wie Batteriehühner etc.
Überall, wo Wirtschaft und Handel die Finger drin haben, kann man NICHTS machen. Da greift kein vorhandenes Gesetz und kein Amtstierarzt will sich die Finger schmutzig machen.
Wir hatten in Linz eine Tierhandlung, die Welpen mit angeblich 8 Wochen verkauft hat. Bloss, wenn du 3 Wochen vorher dort warst, waren sie auch schon 8 Wochen alt (die SELBEN Welpen!). Es hat von Tierärzten etliche Anzeigen gegeben, weil die Welpen angefangen mit Staupe alles mögliche an Krankheiten hatten. Rausgekommen ist nichts. Es hat weiterhin an "Unbedarfte" seine "garantiert gesunden Welpen (Hunde und Katzen)" verkauft. Ca. 30 % der Tiere sind entweder bald gestorben oder Dauerpatienten.
PASSIERT IST NICHTS!!!
Es hat seine Kohle gemacht mit den viel zu jungen Tschechenimporten und hat dann den Laden verscherbelt.

:( Helga II
 
@helga

die Tierhandlung in Linz heisst nicht zufällig Faunaland??

Da war ich vorige Woche mal seit langem wieder.. Sie hatten ausnahmsweise mal keine Hunde und Katzen, dafür war der Gitterkäfig wo sie normalerweise drinnen sind völlig verdreckt :(

Mir ist richtig schlecht geworden.

Ich war ja bereits vor Monaten dort (da hatten sie grad 2 Chihuahuas und einen Westi dort) und hab dann eine der Verkäuferinnen gefragt von welchem Züchter die REINRASSIGEN Welpen mit Papieren sind. Sie meinte: von einem Züchter aus Wien.
TJa als ich gefragt hab, wie der Züchter denn heisst, konnte/wollte sie mir das nicht beantworten weil es ihr Chef auch nicht sagt..

Ist doch ne super Aussage findet ihr nicht?

Ich hab mich darauf hin mit dem Vetamt in Verbindung gesetzt. Einer der Amtsvets selber speiste mich mit der Antwort ab, dass man die Tierhandlung sowieso IMMER kontrolliert und dass er eh schon einige Auflagen hat, die er immer brav erfüllt.
Tja danach hab ich mit MEINER Dame gesprochen.. die hat mir gesagt, dass bereits ETLICHE Anzeigen vorliegen und auch, dass man vermutet, dass der Kerl die Welpen aus der Tschechei reinholt.. Dies konnte ihm aber noch nicht bewiesen werden :(

Tierhändler und Vermehrer sind Verbrecher für mich.. aber nicht nur wegen der armen Tiere.. nein, weil sie nämlich den Leuten was vorgaukeln: jaja der Hund hat Papiere, er ist reinrassig und von einem SUPER Züchter...

und wenige Wochen später muss der Kleine dann wegen weiss ich was für Krankheiten eingeschläfert werden :(

Das ist ja nicht nur für das Tier schlimm sondern auch für seine Familie, die aus einem solchen Fehler hoffentlich gelernt hat..

Alles was man gegen solche MEnschen tun kann ist Aufklärung..

immer wieder Aufklärung..
Die Menschen die dabei sind einen Welpen aus einer Zoohandlung oder von einem Vermehrer zu kaufen, AUFKLÄREN.. ihnen sagen was da auf sie zukommt..

mehr können wir leider nicht machen :(
Naja ausser Anzeigen erstatten gegen den Tierhändler bzw. vermehrer wenn möglich.


Ich hatte letztens einen kleinen Erfolg :)
Am Hauptplatz in Linz gibts ein kleines Zoogeschäft.. Da gibts Ratten, Wüstenrennmäuse, alle möglichen Vögel und Fische, Kaninchen und Meerschweinchen.

Die Vögel mussten teilweise zu dritt in einem winzigen Käfig von ca. 20 cm Länge, 15 cm Breite und 20 cm Höhe eingepfercht verbringen (es waren übrigens Wellensittiche)
Einige der Tiere wirkten apathisch, hatten Durchfall.. :(
Im Schaufenster stand ein Kanarie völlig apathisch in seinem winzigen Käfig auf dem Käfig von mehreren Degus (welche natürlich das Laufrad eifrig benutzten und der Kanarie hin und hergeschüttelt wurde)

Ich hab dann wieder mal beim Amtsvet angerufen (ich glaub die kenenn mich mittlerweile schon *g*)
und hab darauf aufmerksam gemacht, ich hab dann noch zusätzlich eine Mail geschrieben... und siehe da..

vorige Woche war ich dort... Die Vögel werden in Gruppen gehalten und haben einen mind. 1,5 - 2 Meter langen Käfig zur Verfügung.. mehr konnte ich leider nicht sehen, da schon geschlossen war..

Klar es ist nicht perfekt und am besten wäre es, wenn in KEINEM Laden Tiere verkauft werden, aber immerhin hat sich was zu Gunsten der Tiere getan.

Also nicht wegschaun.. und egal was andere sagen wie sinnlos es ist.. trotzdem dem Amtsvet auf die Nerven gehen bis er was tut :)
 
ups habs erst jetzt gelesen, dass der den Laden verkauft hat.. dann meinst du sicher den Zooladen der in der Pluscity war oder??
 
Beagle

@roseanne:
Wie sieht es denn aus mit dem Beagle? Hat der schon neue Besitzer?
Ich wüsste event. jemanden, die wollen einen Beagle als Zweithund. Bitte gib mir Bescheid.
Danke Manu u. Co
 
hy easy!

sorry für die späte antwort, aber hatte erst jetzt deinen beitrag gelesen!

also, der beagle ist, gott sei dank bei beaglefreunden untergekommen. die wissen auch wie sie erzogen ist (nämlich garnicht) und daß sie nicht stubenrein ist (nicht mal annähernd mit 25 wochen!). es war vorigen freitag wo sie geholt wurde, es war aber keiner der beiden dabei um sich wenigstens zu verabschieden!!!!!


lg roseanne
 
Verabschieden kann man ja wohl von solchen Leuten nicht erwarten. Na Hauptsache der Hund hat ein schönes, neues zu hause wo es ihm jetzt gut geht.
LG Manu u. Rasselbande
 
ja, da hast du recht,

aber ihm tut es leid, daß er sich nicht verabschieden konnte (er war arbeiten, unter tags war sie ja beim nachbar im zwinger, der hat sich auch um einen platz gekümmert), aber weißt du was mich "fertig" macht? dass ich dem beagle nicht wirklich helfen konnte. wir haben ja selbst einen 15 wochen alten hund. und mein mann kann auch nur einen mit in die arbeit nehmen. und die beiden wenn die zusammengekommen sind, lucy - der beagle ist ständig auf amy oben gelegen, amy konnte nicht mal trinken oder ähnliches. es war immer der horror. wir wollten die hunde zusammen lassen zwecks sozialisierung, aber bei lucy war das anstrengung pur! ich hätte sie genommen wenn wir keinen hund gehabt hätten - wirklich. ich weiß, man kann nicht alle tiere retten - aber wenn das sozusagen vor deiner nase passiert ist das schon schlimm. wir sind auch immer zu ihnen gegangen um mit ihr zu spielen (die besitzerin konnte das ja nicht, der beagle könnte sie ja im spiel unabsichtlich zwicken!!!:( ) wir haben ihnen auch erziehungstips gegeben (alternative erziehung), naja ins linke ohr rein und bein rechten wieder raus!
aber jetzt hat sie es mit sicherheit besser!
wollte mir das ganze mal von der seele schreiben - danke für zu"lesen" .:) .


lg roseanne
 
Original geschrieben von AS
ups habs erst jetzt gelesen, dass der den Laden verkauft hat.. dann meinst du sicher den Zooladen der in der Pluscity war oder??

mon, mon,

so richtig was zum WÜTEND werden!
«Massenhundehaltung mit all seinen schlechten Seiten«

http://noiw.net/warehund.htm

die Geschichte von LEA kennen wahrscheinlich viele. Das Schicksal der kleinen Hündin
muss jeder Tierfreund lesen und weiterverteilen.

Lebendige Liebe, diese 3 Tage im Leben hat jeder Tierfreund.........

http://noiw.net/liebe.htm


Ilselore
 
Alles außer "Lebendige Liebe (living Love)" kannte ich schon. Lebendige Liebe ist wunderschön! Aber ich hab so furchtbare Angst vor diesem Tag..........
 
In der Tierhandlung im Auhofcenter sitzen auch oft so kleine Welpchen. wollte dort einmal was kaufen, als ich die Kleinen sah bin ich wiedr raus. Feige, ich weiß!!!!! Ich schäme mich und werde beim nächsten mal mutiger sein und denen doch die Meinung sagen!
l.g Henny
 
Ich kauf in Tierhandlungen garnichts, in denen Tiere verkauft werden. Die unterstütz ich mit Sicherheit nicht, auch nicht, wenn's nur ein Ball oder ein Knabberstangerl ist. Ich geh nur zum Fressnapf oder zum Albrecht.
 
Oben