eine geschichte dazu!
also, als ich einer bekannten (und ich schreibe absichtlich nicht freundin!!) erzählte, daß wir unsere familie gerne um einen jack russel größer machen würden, hat sie wort-wörtlich gesagt: ICH WILL AUCH SO EINEN - WIE SCHAUT DER ÜBERHAUPT AUS?
tja, einige wochen später rief sie mich an und offenbarte mir, daß sie sich einen rottweiler nehmen wird. nachdem mein freund ihr das ausgeredet hat (er hat ahnung von hunden) meinte sie einige stunden später, sie werde sich jetzt einen terrier-mischling aus einer tierhandlung nehmen (mit dem zusatz: wie groß wird der? - als ob es eine einheitsgröße bei terriern geben würde

). wir sagten ihr, daß es völliger schwachsinn sei aus einer tierhandlung einen hund zu nehmen (das war ein freitag), montags kam sie dann mit einem 14 wochen alten beagle zu uns (aus einer tierhandlung). sie hat sich null mit dem hund beschäftigt, das haben wir beim besuchen übernommen, null erziehung, er wurde fast immer alleine gelassen, wurde dadurch natürlich nicht stubenrein (im vorraum wurde er eingesperrt - ich verurteilte sie deswegen, aber es ging ihr beim einen ohr rein und beim anderen wieder raus

!), stinkte bestialisch weil er im eigenen dreck gelegen hat (bzw. noch immer muß) und wird jetzt mit 25 wochen (noch immer nicht stubenrein - nicht mal annähernd!!) weggegeben! zu jemandem der noch einen hund hat - ich hoffe für den hund daß das was wird!
die moral von der geschicht (für mich zumindest): in einer tierhandlung kann sich jeder noch so blöde trottel ein tier kaufen (bei verantwortungsvollen züchtern bekommt NICHT jeder einen hund!!!).
lg roseanne