Hallo!
Wenn man Menschen mit Herz gleichsetzt mit Menschen mit Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz , dann gibts da eine nette Studie mit Kindern in Schulklassen mit Tieren und ohne Tieren. Die Kinder mit Tieren zeigten mehr Empathie (Einfühlungsvermögen) , mehr soziale Kompetenz und weniger aggressives Verhalten ,als die Kinder in der Klasse ohne Haustiere.
Siehe Seite 29 : da gibts eine Zusammenfassung der Studie :
http://www.eva-schneider.at/diss/DissNetzTH2.pdf
In wie weit man so eine Versuchsreihe in die Realität übertragen kann, kqnn ich nicht sagen.
Meine Meinung: Ein Mensch der viel Geld und Zeit einem anderen Lebewesen widmet, und das meist mit viel Freude und oft sehr selbstaufopfernd, kann kein herzloser Mensch sein.
Wenn hingegen Menschen betrachte, die ohne Skrupel ein Lebewesen an der Autobahn aussetzen , ohne sich um dessen Gefühle und Empfindungen zu scheren, dann kann ich mir nicht vorstellen,dass diese zu Menschen plötzlich die einfühlsamsten und herzlichsten Menschen sind.
Dann fällt mir nur noch ein , irgendwo gehört zu haben, dass Mörder und Gewalttäter oft vorher bei Tieren ihre Mordlust und ihren Gewalttrieb ausgelebt haben.
Es gibt auch sicher Menschen , die einfach nie mit Tieren in engen Kontakt gekommen sind, welche aber, wenn sie aber durch diverse Umstände doch in engen Kontakt mit TIeren kommen, in der Lage sind , sich in das TIer hineinzufühlen und eine emotionale Beziehung zu dem Tier aufzubauen.
Lg.Babsi