Hab nochmal von vorne angefangen!

Petra22

Profi Knochen
Hallo Foris!
Wie aus meinem Profil zu ersehen wohne ich im "". Bezirk in Wien und muss sagen, das ich bis vor einem Jahr eine schlechte Hundehalterin gewesen bin!
Ich bin ohne Leine nirgend wohin gegangen, gespielt wurde nur im Garten. Sozialisiert sind meine Hunde überhaupt nicht, das heißt welpen sind überhaupt kein Problem, und Hündinen suchen sie sich aus. Seit gut 6 Monaten arbeite ich jetzt intensiv mit Ihnen, ich hab ihnen das ewige hochsteigen an anderen leuten schon abgewöhnt, sitz und platz geht auch wieder, heute hatte ich ein wunderbares erlebnis: Ich drehe meine morgendliche runde mit Ihnen, schaue wieder ob Irgendwo in der nächsten nähe ein Hund sichtbar ist. Keiner da. Also lasse ich sie von der leine und in dem Moment sehe ich beim Gebüsch hervorkommen einen Dackel an der leine. Meine 2 starten natürlich sofort hin: Ich, muss erlich sagen gerate ein wenig in Panik und sthe wie angewurzelt auf dem Fleck, mir entweicht nur Ben, Ares hier! Und siehe da, sie kamen ohne einen Schritt in die Richtung des anderen Hundes zu tun, zu mir schwanz wedelnd, und haben sich dann auch noch vor mich hin gesetzt: Leute,Ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich die beiden gelobt habe und mit leckerlis zugeschüttet habe. Das ist ein tolles gefühl! Den ganzen Tag habe ich jeden erzählt ders hören wollte was heute passiert ist. So und jtzt möchte ich den nächsten Schritt wagen, nur weiss ich nicht wie. Ich möchte meine Hunde mit anderen zusammen bringen, ohne dass geknurrt wird und ich sie anleinen muss, weil ich wieder ängstlich werde. Als erstes habe ich mir jetz Calming Signals bestellt. Schimpft nich mit mir, ich weiss ich habe bis vor kurzem alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann. Nur ich glaube ich bin am rechten weg. Habt Ihr tipps für mich, wäre dankbar!

Lg Petra
 
super, da hast Dir ja wirklich Mühe gegeben. Find ich toll.

Was das Zusammentreffen mit Hunden anbelangt, vielleicht kannst Dich mit Hundeleuten vom Forum treffen. Da gibt es Einige, die schon Erfahrung mit so "Hundebegegnungen" haben.

Viel Glück und mach weiter so ,auch wenn es hin und wieder Rückschläge geben wird. Aber der Anfang ist gemacht und das ist wichtig.

LG Biggi
 
Na du hast erkannt, dass es besser geht, das ist ja schon was ;) Und denk dir immer: Besser spät, als nie!!! Ich finde das toll, was ihr erreicht habt!

Wünsch dir weiterhin viel Glück und Erfolg mit deinen Hunden!!! :)
 
Ich finds auch toll dass du alles versuchst!
Hier treffen sich öfter Leute vom Forum zB auf der Donauinsel, Lobau oder Hundezonen, wo sich die Hunde frei bewegen dürfen.
Ich hab schon öfter gehört, dass sich Hunde an der Leine "agressiver" bzw. "ängstlicher" verhalten und dann knurren oder bellen.
Triff dich mal mit wenig Leuten die Hunde haben und probiers anfangs mal mit einem Beisskorb ohne Leine. Wenn sie sich verstehen, kannst den Beissi wieder runter geben. So würd ich es machen.
 
würde dir auch raten dich mit leuten zu verabreden deren hunde souverän und gut sozialisiert sind. diese hunde wissen dann auch wie sie mit deinen umgehen müssen/können.

deinen würde ich anfangs zur sicherheit einen mauli raufgeben, du wirst sehen, durch den maulkorb fühlst dich dann DU sicherer, was sich wiederum auf deine hunde überträgt....
 
Hallo Petra,

also wir sind alle nicht als Meister vom Himmel gefallen und ich würde nicht sagen, dass du jetzt eine schlechte Hundehalterin warst bisher.

Wir alle mußten viel lernen mit und über unsere Hunde und ich bin mir sicher, es gibt in diesem Forum KEINEN der nix falsch gemacht hat, also sei nicht gleich so streng mit dir. Du machst es jetzt gut und hast erkannt, was nicht gut war. Ich wünsche dir dafür alles Gute!

LG Sylvia
 
hallo leute!
Also erst einmal danke für euer verständnis und für euer mut machen! Eines hab ich sehr wohl erkannt: Sie beiden haben mich gelerht, egal welches WEsen es ist, man muss es so akzeptieren wie es ist!

Den Tip mit dem Mauli werde ich ausprobieren! Und auch das mit den Foris treffen!
Also, wer hat lust im neuen Jahr mir bei meiner arbeit mit den Hunden zu helfen. Bin mobil, also muss nicht unbedingt im 22. sein.
Danke nochmal!!!
Lg Petra
 
ET01 schrieb:
würde dir auch raten dich mit leuten zu verabreden deren hunde souverän und gut sozialisiert sind. diese hunde wissen dann auch wie sie mit deinen umgehen müssen/können.

deinen würde ich anfangs zur sicherheit einen mauli raufgeben, du wirst sehen, durch den maulkorb fühlst dich dann DU sicherer, was sich wiederum auf deine hunde überträgt....
Hallo ETO1!

Du hast es erkannt, damit ICH ruhiger werde! Es geht auch das training leichter wenn ich unvoreingenommen und ruhig bin! Danke!
Lg Petra
 
Naja im 22. sind wir derzeit auch noch :D , aber ich würde nur Leyla mitnehmen, weil einer meiner Rüden bissi spinnert ist und da er nicht allein daheim bleiben kann, bleibt der Oldie auch da.

Also wennst mal Lust hast, dann gern. Wobei bevorzugt Weekend ;)

LG Sylvia
 
Hallo Dani599!

Ja , ich versuche vieles, und einiges klappt anderes wieder nicht, aber eines weis ich. Die Hunde sind nur so folgsam wie man es Ihnen beibringt! Aber ein Thema war bei mir nie Thema: So schwer kann ich es mit meinen Wauzis gar nicht haben, weggegeben hätte ich Sie nie und werd ich auch nicht! Da kann kommen was will!
Lg Petra
 
ich kann dir mit meinem erst später dienen, da müßten deine dann schon bisserl gelernt haben. meiner ist zwar mit hunden gut sozialisiert und auch total gutmütig, aber nicht souverän sondern unsicher.

aber schau mal wie deine sich überhaupt verhalten, wer weiß, vielleicht sind sie gar nicht so "bös" wie du glaubst, dann würds mit meinem auch gehen :). ich möcht halt meinen da auch bisserl schützen, ist nicht sonderlich förderlich wenn er eh schon ein angsthase ist und dann noch die hunde auf ihn draufdonnern :o
 
ET01 schrieb:
ich kann dir mit meinem erst später dienen, da müßten deine dann schon bisserl gelernt haben. meiner ist zwar mit hunden gut sozialisiert und auch total gutmütig, aber nicht souverän sondern unsicher.

aber schau mal wie deine sich überhaupt verhalten, wer weiß, vielleicht sind sie gar nicht so "bös" wie du glaubst, dann würds mit meinem auch gehen :). ich möcht halt meinen da auch bisserl schützen, ist nicht sonderlich förderlich wenn er eh schon ein angsthase ist und dann noch die hunde auf ihn draufdonnern :o

hallo!

Nein, nein, verstehe ich total! Aber wir werden uns sicher noch kennenlernen, denn ich will meinen Hunden noch viel beibringen!!!!
Lg Petra
 
Wir können uns gerne mal treffen.

Ich habe eine sehr nette Hündin, die aber nach der Begrüßung dann völlig desinteressiert ist. Also deine Wuffis nicht mit Spielaufforderungen oder ähnlichem nervt ;)

... ach ja und eine doofe, grantige Ziege :D
nein, meine Zweite baut sich einmal auf und erstarrt um ihre Unsicherheit zu verdecken, aber die könnt ich auch zu Hause lassen wenn dir das lieber ist.
 
Also meine weisse Schäferhündin ist auch nicht sooo verspielt was andere Hunde anbelangt.:rolleyes:
Meine kleine will schon immer spielen, aber das macht sie dann eh nur mit Hunden die sie kennt!:D
Können uns gerne mal treffen!:)
lg
 
So eine Sekunde, ich suche schnell etwas raus, dass zu diesem thread/Verlauf des threads passen müsste.
Das ist aus einem Handout von Dr.Sommerfeld-Stur:
Maulkorb führt zu: Einschränkung arttypischer Funktionen (Schnüffeln, Hecheln, Thermoregulation, Mimik), Passform, Folgen:Leiden, Erhöhte Gefährlichkeit.
Mir ist nur die Mimik in deinem Thema speziell eingefallen und habe dann das mit dem Maulkorb durchgesucht.
Sicher wäre es schlimm, wenn dein Hund jemanden verletzen würde. Allerdings ist das Sozialisieren nicht leicht, wenn er auch noch einen Maulkorb tragen muss und sich in Folge nicht mit den anderen Verständigen kann.... Ist deine Entscheidung. Wollte es nur kurz zum Nachdenken reinstellen.

LG Ivy
 
Hallo!
Danke für deinen Tipp! Bevor ich ans sozialisieren gehe, werde ich ohnenin ein paar Bücher lesen! Ich möchte nicht noch mehr falsch machen!
Lg Petra
 
Sylvia & Bande schrieb:
Naja im 22. sind wir derzeit auch noch :D , aber ich würde nur Leyla mitnehmen, weil einer meiner Rüden bissi spinnert ist und da er nicht allein daheim bleiben kann, bleibt der Oldie auch da.

Also wennst mal Lust hast, dann gern. Wobei bevorzugt Weekend ;)

LG Sylvia

Supi, komme gerne darauf zurück!
Lg petra
 
sirina schrieb:
Wir können uns gerne mal treffen.

Ich habe eine sehr nette Hündin, die aber nach der Begrüßung dann völlig desinteressiert ist. Also deine Wuffis nicht mit Spielaufforderungen oder ähnlichem nervt ;)

... ach ja und eine doofe, grantige Ziege :D
nein, meine Zweite baut sich einmal auf und erstarrt um ihre Unsicherheit zu verdecken, aber die könnt ich auch zu Hause lassen wenn dir das lieber ist.
Hallo!
Wenns soweit ist komme ich gerne auf dein Angebot zurück!
Lg Petra
 
Also, heute hatten wir wieder einmal so ein aha erlebnis! Wir sind am späten Nachmittag spazieren gegangen und auf dem kleinsten weg in der Umgebung haben wir dann eine Nachbarin mit Ihrem Dackel getroffen. der Dackel war nur am bellen, und ich bin mit meinen beiden vorbeigegangen. Normalerweise, hätte ich die beiden nicht halten können, aber dieses mal hats geklappt, ohne kleffen ohne ziehen ohne irgendwas. ich hab sie dann natürlcih gelobt und hab noch eins drauf gesetzt und sie sitzen lassen. ich dachte das tun sie sicher nicht! Na, ich hab vielleicht blöd g´schaut! Die beiden sind gesessen wie die einser! Und noch mehr gelobt und mit leckerli überschüttet! Wieder ein tolles erlebnis!
Lg petra
 
Petra22 schrieb:
Also, heute hatten wir wieder einmal so ein aha erlebnis! Wir sind am späten Nachmittag spazieren gegangen und auf dem kleinsten weg in der Umgebung haben wir dann eine Nachbarin mit Ihrem Dackel getroffen. der Dackel war nur am bellen, und ich bin mit meinen beiden vorbeigegangen. Normalerweise, hätte ich die beiden nicht halten können, aber dieses mal hats geklappt, ohne kleffen ohne ziehen ohne irgendwas. ich hab sie dann natürlcih gelobt und hab noch eins drauf gesetzt und sie sitzen lassen. ich dachte das tun sie sicher nicht! Na, ich hab vielleicht blöd g´schaut! Die beiden sind gesessen wie die einser! Und noch mehr gelobt und mit leckerli überschüttet! Wieder ein tolles erlebnis!
Lg petra

Das freut mich. Ich bin auch vor kurzem, nachdem ich einige Zeit im Forum mich informiert & herumgeschnüffelt habe, drauf gekommen, dass ich vieles verabsäumt bzw. vernachlässigt habe. Habe mir auch einige Bücher gekauft bzw. ausgeborgt, und übe - so weit es zur Zeit möglich ist - mit ihm.

Toll von solchen Fortschritten zu lesen. Das macht mir Mut.

Das es bei einem "älteren" (4 Jahre jungen) Hund schwerer ist & auch länger dauert, ist mir eh klar. Bin an und für sich auch ein sehr geduldiger Mensch. Nur manchmal unsicher, ob der Weg richtig ist bzw. habe ich tlw. angst etwas falsch zu machen.

Wünsche Dir noch viel Erfolg & weiterhin viel Spaß mit Deinen Hunde.
 
Oben