Hexe1991
Super Knochen
Hallo,
Ich war heute mit dem Collie von ner Bekannten ne Stunde lang gassi, und aufm Rückweg kommt uns dann ein Unangeleinter Labrador entgegen. Als die Frau mich gesehen aht ha sie den Hund gleich an die Leine genommen. Da der Hund allerdings nicht mir gehörte (Colliewelpenmädchen) und ich ausdrücklich gesagt bekommen habe sie keinesfalls abzuleinen, habe ich das selbstverständlich auch nciht getan. (Hätte ich auch nciht wenn ich es gedurft hätte, wer weiß was da passiert wenn die net auf mich hört die kleine...) Jedenfalls kam die Frau mit dem Labi immer näher und hat dann gefragt ob der Collie beißt, ich sagte nein, und so ließ sie ihren Hund von der Leine. Die beiden ham sich beschnüffelt. Und "mein" gassihund ist dann erschrocken zurückgewechen und hat schwanz eingezogen und sich sowas von flach auf den boden gelegt. Allso ein bisschen kann ich das auch deuten, und ich kann sagen sie hatte angst vor dem hund. Die Frau hat mich dann beschimpft ich solle denn hund doch von der leine abmachen die wollen nur spiele, das wäre ne spielaufforderung. HAB ICH NICHT GEMACHT(ich meine ich hab sie nciht abgeleint) allso ganz ruhig erklärt der hund gehört nicht mir ich darf nur mit ihr gassi gehen. Und ich weiß ja nicht ich hatte ein sehr ungutes gefühl. Die Frau hat mich dann beschimpft, das wäre ja verantwortungslos den Hund ncihtmal mit gleichgesinnten spielen zu lassen, sie würde nciht gut sozialisiert werden. (Sie geht in Hundeschule und Welpenspielstunde). Schließlich meinte sie dann noch wenn ich nciht spielen wollte was mache ich dann überhaupt hier, allso bitte ich war da um mit dem hund gassi zu gehen, und ein bisschen mit ihr zu joggen. Ich bin dann schließlich auch gegangen, aber, ist es wahr das ich sie hätte spielen lassen sollen? Ich mein sie hat ja ne langlaufleine zuhause (zumindestens denke ich das). Hab ich das etwa doch falsch von ihr verstanden? Ist das denn keine unterwerfungsgeste?
Vielen Dank
Hexe1991
Ich war heute mit dem Collie von ner Bekannten ne Stunde lang gassi, und aufm Rückweg kommt uns dann ein Unangeleinter Labrador entgegen. Als die Frau mich gesehen aht ha sie den Hund gleich an die Leine genommen. Da der Hund allerdings nicht mir gehörte (Colliewelpenmädchen) und ich ausdrücklich gesagt bekommen habe sie keinesfalls abzuleinen, habe ich das selbstverständlich auch nciht getan. (Hätte ich auch nciht wenn ich es gedurft hätte, wer weiß was da passiert wenn die net auf mich hört die kleine...) Jedenfalls kam die Frau mit dem Labi immer näher und hat dann gefragt ob der Collie beißt, ich sagte nein, und so ließ sie ihren Hund von der Leine. Die beiden ham sich beschnüffelt. Und "mein" gassihund ist dann erschrocken zurückgewechen und hat schwanz eingezogen und sich sowas von flach auf den boden gelegt. Allso ein bisschen kann ich das auch deuten, und ich kann sagen sie hatte angst vor dem hund. Die Frau hat mich dann beschimpft ich solle denn hund doch von der leine abmachen die wollen nur spiele, das wäre ne spielaufforderung. HAB ICH NICHT GEMACHT(ich meine ich hab sie nciht abgeleint) allso ganz ruhig erklärt der hund gehört nicht mir ich darf nur mit ihr gassi gehen. Und ich weiß ja nicht ich hatte ein sehr ungutes gefühl. Die Frau hat mich dann beschimpft, das wäre ja verantwortungslos den Hund ncihtmal mit gleichgesinnten spielen zu lassen, sie würde nciht gut sozialisiert werden. (Sie geht in Hundeschule und Welpenspielstunde). Schließlich meinte sie dann noch wenn ich nciht spielen wollte was mache ich dann überhaupt hier, allso bitte ich war da um mit dem hund gassi zu gehen, und ein bisschen mit ihr zu joggen. Ich bin dann schließlich auch gegangen, aber, ist es wahr das ich sie hätte spielen lassen sollen? Ich mein sie hat ja ne langlaufleine zuhause (zumindestens denke ich das). Hab ich das etwa doch falsch von ihr verstanden? Ist das denn keine unterwerfungsgeste?
Vielen Dank
Hexe1991