Hab ich ihr wirklich den Spaß verdorben?

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Ich war heute mit dem Collie von ner Bekannten ne Stunde lang gassi, und aufm Rückweg kommt uns dann ein Unangeleinter Labrador entgegen. Als die Frau mich gesehen aht ha sie den Hund gleich an die Leine genommen. Da der Hund allerdings nicht mir gehörte (Colliewelpenmädchen) und ich ausdrücklich gesagt bekommen habe sie keinesfalls abzuleinen, habe ich das selbstverständlich auch nciht getan. (Hätte ich auch nciht wenn ich es gedurft hätte, wer weiß was da passiert wenn die net auf mich hört die kleine...) Jedenfalls kam die Frau mit dem Labi immer näher und hat dann gefragt ob der Collie beißt, ich sagte nein, und so ließ sie ihren Hund von der Leine. Die beiden ham sich beschnüffelt. Und "mein" gassihund ist dann erschrocken zurückgewechen und hat schwanz eingezogen und sich sowas von flach auf den boden gelegt. Allso ein bisschen kann ich das auch deuten, und ich kann sagen sie hatte angst vor dem hund. Die Frau hat mich dann beschimpft ich solle denn hund doch von der leine abmachen die wollen nur spiele, das wäre ne spielaufforderung. HAB ICH NICHT GEMACHT(ich meine ich hab sie nciht abgeleint) allso ganz ruhig erklärt der hund gehört nicht mir ich darf nur mit ihr gassi gehen. Und ich weiß ja nicht ich hatte ein sehr ungutes gefühl. Die Frau hat mich dann beschimpft, das wäre ja verantwortungslos den Hund ncihtmal mit gleichgesinnten spielen zu lassen, sie würde nciht gut sozialisiert werden. (Sie geht in Hundeschule und Welpenspielstunde). Schließlich meinte sie dann noch wenn ich nciht spielen wollte was mache ich dann überhaupt hier, allso bitte ich war da um mit dem hund gassi zu gehen, und ein bisschen mit ihr zu joggen. Ich bin dann schließlich auch gegangen, aber, ist es wahr das ich sie hätte spielen lassen sollen? Ich mein sie hat ja ne langlaufleine zuhause (zumindestens denke ich das). Hab ich das etwa doch falsch von ihr verstanden? Ist das denn keine unterwerfungsgeste?

Vielen Dank
Hexe1991
 
was auch immer dein oder ihr hund ausgedrückt hat, wenn ich den hund nicht freilaufen lassen darf dann tut er das nicht ;)
besonders wo sie ja die volle verantwortung hat da du noch minderjährig bist.
ich hätt da wohl genauso reagiert.
natürlich kannst du nochmal bei den besitzern nachfragen wie das ist wenn sie mit anderen spielen will, aber ansonsten find ich deine reaktion schon okay :)
 
ja, eben son bisschen, sie läuft recht gut neben einem her, es war eher ne art rennen, aber es hat ihr spaß gemacht *gg*.
 
achso okay

na ich hätte ihn auch nicht ausgelassen wenn ich du gewesen wäre.

abgesehen davon wer fragt denn bitte ob ein welpe beisst ????

lg sandra
 
ok, danke es ist der hund eine bekannten, und ich lass auch wirklich keinen hund laufen auch wenn ichs dürfte, wenn de rmal nciht auf mich hört gibts ne rießen klopperei oder sie läuft weg, und bei nem welpen weiß man das aj nie.
die bekannte hat gesagt sie spielt gerne, aber ich lass sie das nciht, immerhin bin ich ne art anfänger in sachen hundegesten deuten. aber ich dneke ich habe richtig gehandelt?

P.s. Der kleinen maus sieht man nciht umbedingt an das sie ein welpe ist. aber die frau hat ja auch gesagt es wäre ein rüde, war wohl das eingezogene schwänzchen was se da gesehen hat.
 
schließe mich da Leyla an, du hast die verantwortung für einen, hnicht in deinem besitz stehenden hund übergeben bekommen und hast getan was man dir sagte...absolut korrekt.

Aber das mit der Langlaufleine kannst du zumindest auch was das Spielen betrifft verwerfen, weil sie sich da nur verheddern und zudem auch verletzen können....

Abgesehen davon muß ein junger Hund auch lernen, daß man nicht immer wenn man auf einen Artgenossen trifft lustig rumtollen kann....

Des hat schon so gepasst....und Kommentare von irgendwelchen Allwissenden, weil in eine Welpengruppe gehenden :rolleyes: , kannst gleich abhacken..solche Leut wird man immer mal wieder treffen....da ist durchzug und ruhig Blut angesagt :rolleyes: :cool:
 
zu viel sollte der welpe nicht rennen, auch wenn es ihm spaß macht, sollten die runden nie zu lange und groß sein. lieber kleinere und kürzere strecken.

ach und das mit dem spielen ist nicht tragisch, dann kann sie noch genug in welpenspielstunden.
achja ein kleiner tipp - an der leine sollte nicht gespielt werden mit anderen hunden - bei schleppleinen und so schon, wenn man dabei ist. aber nicht so rumhopsen und spielen lassen, wenn man mit dem hund an der leine geht
 
oh sorry zusatz - du kannst natürlich mit ihm spielen, wenn er an der leine ist, doch mit anderen hunden darf meine auch nur, wenn sie frei läuft - an der leine hat sie sich an mich zu orientieren und nicht nach spielmöglichkeiten ausschau zu halten
 
ok, danke für die tipps, dann wird lieber im garten der bekannten mit ball und ohne leine gespielt *gg* ich bin ja auch nur etwa 5 minuten mit ihr "schneller als sonst" gelaufen. man merkts bei der kleinen relativ gut, wenn sie nciht mehr kann, dann legt sich sich hin, wir warten dann bis sie wieder kann, und gehen schnurstrax nach hause.
 
Hexe1991 schrieb:
Und "mein" gassihund ist dann erschrocken zurückgewechen und hat schwanz eingezogen und sich sowas von flach auf den boden gelegt. Allso ein bisschen kann ich das auch deuten, und ich kann sagen sie hatte angst vor dem hund.

also wenn sie den schwanz einklemmt, zurückweicht dann ist das sicher KEINE spielaufforderung. du hast das völlig richtig gedeutet, das ist angst....warum auch immer.

ich finde, daß du völlig korrekt gehandelt hast. wenn ICH jemandem meinen hund in die hand drücke und ihn bitte ihn NICHT abzuleinen, dann möcht ich schon, daß das auch so gemacht wird. ich habe sicher meine gründe, daß ich darum bitte.

das mit der sozialisierung stimmt, daß man ihnen möglichst viel kontakte geben sollte, aber ich finde, das ist ebenfalls sache des BESITZERS und nicht von dir, wenn du nur gassi gehst mit ihr. wenn der besitzer das nicht macht, könnte das ein grund für die angst sein, die dein gassihund hatte.
 
ich kann das natürlich nciht richtig beurteilen, aber so was ihre besitzerin erzählt hört sie beim frauchen super und kommt auf zuruf sofort, und spielt nur wenn es ihr erlaubt wird. aber ich habe keine ahnung ob sie gut sozialisiert ist.
 
Hexe1991 schrieb:
Hallo,

Die Frau hat mich dann beschimpft ich solle denn hund doch von der leine abmachen die wollen nur spiele, das wäre ne spielaufforderung. HAB ICH NICHT GEMACHT(ich meine ich hab sie nciht abgeleint) allso ganz ruhig erklärt der hund gehört nicht mir ich darf nur mit ihr gassi gehen. Vielen Dank
Hexe1991

Hi,

na diese Frau hätte mir begegnen sollen!!!

Du hast verantwortlich gehandelt und diese Frau wollte Dich davon abbringen.

Wenn der Eigentümer des Hundes sagt "nicht ableinen", dann gilt auch "nicht ableinen" und nicht was irgendwer sagt, der grad des Weges daherkommt und "gscheit daherred".

Vielleicht weiss die Eigentümerin, dass die Hündin ängstlich ist, vielleicht läuft die Hünin in Panik davon, wenn sie sich fürchtet, vielleicht ..........

Du hast für die Dauer des Spazierganges die Verantwortung für den jungen Hund übernommen und wenn Du den Hund von der Leine gelassen hättest und es wäre etwas passiert wäre, dann hätte Dir diese Frau die Verantwortung nicht abnehmen können.

LG
Inge
 
Schließ mich den anderen an - und selbst wenn es DEIN Hund wäre - würdest DU und nicht die Dame entscheiden OB und WANN abgeleint wird.

Aber es gibt immer wieder so Ignoranten. Kenn da auch eine Dame, der könnte ich heute noch, wenn ich sie von der Ferne sehe.....!
Mein Wuffl hat ja damals als wir ihn aus dem Tierheim holten echt alles gebissen was sich bewegte - daher war er Anfangs ausschließlich an der Leine. Besagte Dame hatte selber ihre zwei Spaniel immer frei laufen und versuchte mich ständig zu bevormunden und mir zu sagen, ich müsse den Hund nur endlich von der Leine lassen, dann würde er nicht mehr so aggressiv sein.
Wenn ich keine so gute Kinderstube hätte bzw. ich nicht einfach zu verantwortungsvoll wäre - ich hätte meinen Hund oft so gerne von der Leine gelassen. Nur wären ihre beiden Hunde dann wohl Hackfleisch gewesen.
 
Zuerstmal kann ich nur sagen: "Typisch Retriever-Besitzer" - mir fällt es oft auf, dass Retriever-Besitzer ander Hunde zum spielen "nötigen" wollen ... klingt jetzt vielleicht blöd, ist aber so ;)
Ich hätte auch nachgefragt, warum der Kleine ander Leine ist, aber Deine Erklärung wäre absolut i.O. gewesen und ich wäre mit meinem Hund weitergegangen ...

Wie alt ist die Kleine denn? Ich finde eine Stunde spazieren gehen für einen Welpen schon sehr viel!!!
 
zur sozalisierung, sammy hatte nie übermäßig viel hundekontakt, weil er es gar nicht wirklich durfte (wegen seinen hüften) und hat absolut kein prob mit hunden. das einzige was ist, dass er nur sehr selten und auch nicht mit jedem hund spielen mag, das muss aber auch nicht an fehlemden kontakt liegen.

@gregos....und retriever besitzer wissen ja immer alles so toll und sind ja alle studierte tä, verhaltensforscher, trainer,.... :rolleyes:
dieser glaube bei ihnen selbst fällt mir leider auch öfters auf
 
@babsi
Gut, dass das auch anderen Retriever-Besitzern auffällt, nicht nur mir ;)
Ach nochwas: Retriever-Besitzer gehen meist davon aus, dass ihr Hund nix tut und sooo lieb ist ... und alle anderen Hunde sind böööse *gg*


Und zum "Nicht spielen wollen" - Nö, das liegt nicht an der Sozialisierung. Der Gregos hatte immer sehr viel Hundekontakt, will aber auch nur sehr selten und dann nur mit "ausgewählten Hunden" (;)) spielen.
Ich würde gern mal den Sammy und den Gregos gemeinsam sehen - ich glaub, die würden sich gut verstehen! *gg*
 
ja furchtbar, ich ärgere mich immer voll über die , vorallem wenn sie so gscheit daher reden wie es hexe passiert ist

pn ist schon unterwegs an dich :D
 
danke,

ja das hab ich dann schleißlich auch gemerkt das es etwas viel war, aber mit pausen zwischen gings ja. werd nächstes mal nur eine runde laufen *gg* die kleine war danach schrecklich fertig. wie als sie ist, das weiß ich leider nciht.
 
allso ich war heute wieder mit der hübschen gassi, und da ist uns ein rottweiler begegnet. der hatte gottsei dank nen maulkorb an und war angeleint. zum glück kann ich nur sagen, der hat gekläfft und geknurrt wie blöd, die junge frau ich hätte sie auf 16-17 geschätzt konnte den hund grad noch so halten, sonst wäre kira womöglich hackfleisch geworden. was kann man denn amchen wenn es mal passiert das man mit einem hund zusammenkommt und die sich prügeln?? von meinen pflegehudnen hab cih gelernt, nciht eingreifen lieber zu nachbarn rennen und wasser wollen oder so. da es bei meinem pflegerüden an der tagesordung war das der sich prügeln wollte, bin ich nur mit meiner schwester und ihm gassi gegangen. meine schwester hilt den wassereimer und ich hielt den hund. allerdings würde die kira sich relativ gleich ergeben, aber wenn es ein "todeskampf" ist, was amch ich dann? ich hab da wo ich mit ihr gassi geh keine nachbarn, und meine schwester kommt auch nciht mit. ich mein die kira ist realtiv groß da reicht ne wasserflasche nicht einfach der übern kop zu kippen. ich hoffe das ich das nie erleben werde das die kleine sich prügelt, aber man muss natürlich darauf vrbereitet sein. finde ich zumindest besser. in den anderen treats hab ich nix zu meinen fragen gefunden. aber klar ist mir auch wenn sich 2 verbeißen das ich die kleine abmach von der leine, dann hat sie eine bessere chance abzuhauen. auch wenn ich sie dann nciht mehr bekomm. es geht ja ums wohl des hundes und nicht darum zerfleischt zu werden.

ich danke schon mal für antworten
Hexe1991
 
Oben