hab gelesen es gibt einige die in der nähe von Salzburg wohnen......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

anitahartner

Medium Knochen
.............oder immerwieder da hin fahren....

Treffen wir uns mal auf einer Hundewiese in Salzburg oder umgebung?

Hat wer interesse?

:rolleyes:
 
Hallo!

Ja, bin mittlerweile ziemlich oft in Salzburg :D
Hab aber meistens nur am We Zeit - wäre aber mit Che fix dabei, Tina kommt drauf an ob sie mit ist und Enzo mag keine Rüden ...

Hundewiesen in Salzburg - wo gibts die? Kapuzinerberg wäre spitze ... oder da irgendwo beim Flughafen?

Liebe Grüße
Nina
 
Hallo!

*freu* Ich persönlich kenne nur die hundewiese in Seekirchen, aber gehört hab ich schon von mehreren in Salzburg "Aigen" fällt mir auf die schnelle noch ein, aber dort war ich noch nicht.

Na das wär toll Ich hör mich um und sag euch bescheid wenn ich weiß welche Hundewiesen es gibt und dann treffen wir uns!!!

freut mich!!!! :D

Am WE ist es auch am besten bei mir!

lg
Anita

Ps: Hoffe da machen viele mit :rolleyes:
 
Wär auch dabei!

Hi Anitahart!

bin auch manchmal in salzburg, wär sofort dabei wenn du was machn willst, einfach bei mir melden *mike.reiter@gmx.at*,
kann allerdings wie dogget nur am we!

liebe grüße,
mike
 
Hallo!

Ich hab gerade meinen Freund gefragt, er würde auch kommen - also wären wir noch einer mehr :D
Easy ist doch auch aus dem Raum, oder?

MELDEN MELDEN MELDEN!

LG Nina mit Bande
 
Hallo!

Habt ihr am 27 .12. 2003 zeit? (Samstag)

Als ersatztermin würde ich den 10.1.2004 vorschlagen. (Samstag)


Freu mich schon riesig auf euch!
 
Hallo!

Muss noch mit meinem Freund reden (kann ihn ja nicht einfach übergehen
013.gif
aber am 27. Dezember würd es, glaub ich, schon gehen
007.gif


Ich würde mich auf jeden Fall freuen!

Warst du nicht beim Turnier beim SVÖ Bürmoos zusehen?

LG
 
Ich wohne im Berchtesgadener Land und kann von Balkonien aus die Festung Hohensalzburg sehen ..........

Salzburg:

cam4_stadtalm.jpg
 
@dogget

nein leider nicht ich wollte aufs Turnier kommen, aber nur zum zusehen, hatte aber dann keine Zeit.

Bin mir nicht sicher ob ich mit kierling jemals auf einen Agility platz komme.......na da können wir eh bald drüber plaudern *freu*


@UlRieke

Ist der 27.12.2003 schon im kalender eingetragen? :D
 
Hallo!

Ja, gerne - über Agility kann ich lange plaudern
008.gif


Vor Neumarkt a. W. ist auch eine Hundewiese, aber das ist dann doch wieder etwas weiter weg ... aber ich hätt eine Super-Möglichkeit in Salzburg Süd, muss aber noch schauen ... da wäre genug Platz für die Hunde zum Toben :)

LG
 
Hab heute mit einer Hundewiesenspezialistin gesprochen:

Sie sagt die wiese in neumarkt am wallersee ist die schönste, weil da ein Gehweg, Licht und sehr viel Platz ist. Und ein Stüberl gibts da auch :-)..... zumindest sollte es bis dahin fertig werden.
Wenns sehr kalt ist wär da ein tee zum plaudern nicht schlecht.


Bei der Wiese in Aigen (ich kenn sie nicht) soll kein weg sein und eine dritte soll es in Salzburg auch noch geben, aber meine Spezialistin war sich nicht sicher ob der Zaun schon fertig ist.



Ps:. ;) danke manuela (hundewiesenspezi) für die auskünfte und ich freu mich wennst auch vorbeikommst


lg
Anita
 
http://www.gut-aiderbichl.at/schlagzeilen.php?Ke=18

Menschen brauchen Freiheit. Hunde ebenso. Fehlt diese Freiheit, gibt es Probleme. So einfach ist das. Die Konflikte, die sich allerorten durch den Leinenzwang ergeben, kennen wir alle. Darum gibt es jetzt Salzburgs erste Hunde- Freilaufwiese.

Wir haben sie Born free genannt, frei geboren, sie liegt in Seekirchen bei Salzburg und ist mehr als 45.000 Quadratmeter groß. Ein Stück Freiheit, das mehr aussagt als es nackte Zahlen können. Es war Seekirchens Vize-Bürgermeister Helmut Naderer, der gesagt hatte: Setzen wir uns doch alle zusammen. Jogger, die Angst hatten, Landwirte, die um ihre Futterwiesen fürchteten, Radfahrer, denen die freie Fahrt fehlte: Viele Menschen hatten sich ja über freilaufende Hunde beschwert. Das ist jetzt vorbei. Zumindest in Seekirchen. Tausende Menschen haben seit der Eröffnung am 24. November dieses Jahres Born free besucht. Glück kann oft ganz einfach sein!

Und die Eröffnung selbst? Die übertraf sogar die Erwartungen von Initiator Michael Aufhauser. An die hundert Vierbeiner ver-gnügten sich in bislang ungewohnter Freiheit. Und sie stellten dabei kein ein-ziges Nackenhaar auf. Was gut erzogene Hunde, und das waren die Besucher ja alle, ohnehin nicht tun.

Das widerlegt alle, die Maulkorb- und Leinenzwang fordern, sagte Aiderbichl-PR-Lady Alexandra Bond, die am Eingang mit einem Extra-Schild jeden darauf hinwies, dass hier Hunde ausnahmslos ohne Leine Gassi geführt werden.

Daran hielten sich auch alle prominenten Gäste mit Freuden. So führte Bestseller-Autorin Hera Lind ihre Jessy fröhlich übers Areal, Uschi Glas,die ihren Vierbeiner zu Hause gelassen hatte, verliebte sich beim entspannten Rundgang auf den ersten Blick in Toulouse, einen Schnauzer-Mischling, der in Spanien gerettet wurde. Anna Berger war aus Salzburg gekommen. Dort gibt es ja offiziell erst im März eine Hundewiese. Aiderbichl-Fans wissen: Der Pachtvertrag mit Landolf Graf Revertera um eine 20.000 Quadratmeter große Wiese beim Schloss Aigen ist bereits unterzeichnet. Anna Berger: Ich werde immer wieder beschimpft, wenn ich meine Sabsi von der Leine lasse. Dabei tut sie keiner Fliege was zu Leide. Aber erklären Sie das einmal Menschen, die keinen Hund besitzen. Und das noch dazu Dutzende Male. Das macht auf Dauer mit Sicherheit keinen Spaß. Ein Umstand, den Peter Schuster, ebenfalls aus Salzburg, nur beipflichten kann: Es gilt hier beim Streit um freilaufende Hunde wie bei allen Dingen: Man soll nicht nach den Schuldigen, sondern besser nach Lösungen suchen ...

Und Michael Aufhauser selbst meinte: "Um den Schwächeren, und das sind unsere Vierbeiner allemal, helfen zu können, müssen wir eine große Gemeinschaft werden. Auch die Hundewiese ist ein Schritt in diese Richtung.Die Hundewiese in Seekirchen ist erst der Anfang. Weitere Hundewiesen sollen bald nach dem Vorbild von Born free entstehen. Wie bereits erwähnt, entsteht die nächste Freilauf-Fläche für unsere Vierbeiner in Salzburg-Aigen. Dazu bedarf es aber finanzieller Mittel, die jene der Förderkreise bei weitem überschreiten. Aber Sie alle können mithelfen. Damit auch Ihr Hund die Freiheit genießen kann, die ihm die Natur vorgegeben hat. Es würde auch helfen, in Zukunft Konflikte zwischen Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern zu vermeiden.

OBERBANK SALZBURG, Kontonummer 121-3301.20 BLZ 15090 Kennwort Born free

Email: info@gut-aiderbichl.com
Link: http://www.gut-aiderbichl.at
 
http://www.oevp-salzburg.at/news_detail.asp?NewsID=501

Salzburg, am 24.10.2003

Hundewiese Aigen: Seit knapp einem Monat offen, begeistert angenommen

Karl Gollegger: Tierfreunde zeigen sich hoch erfreut über den Auslaufplatz der Hunde

Pünktlich zum Welttierschutztag vor knapp einem Monat konnte beim Schloss Aigen eine erste offizielle Hundewiese in Salzburg eröffnet worden. Tierfreund Michael Aufhauser hat gut 20.000 qm eines eingezäunten Areals vom Schlossherrn gepachtet, um Salzburgs Hunden einen freien Auslauf anbieten zu können. In einem feierlichen Akt wurde die Wiese ihrer Bestimmung übergeben.

Bürgermeister-Stellvertreter Karl Gollegger als zuständiger Ressortchef erkannte die Chance dieser erstmaligen Einrichtung in Salzburg und räumte die behördlichen Steine aus dem Weg. Mittlerer Weile wird diese Wiese von vielen Hundebesitzern dankbar angenommen, kommt es doch neben den erhofften Freiluftmöglichkeiten für die Vierbeiner auch zu vielen sozialen Kontakten der Herrchen und Frauchen.

Allerdings soll diese Wiese beim Schloss Aigen nicht die letzte in Salzburg sein. Karl Gollegger plant, auch in Lehen ein Angebot für Mensch und Hund zu verwirklichen. Zwei konkrete Bereiche hat dabei der Ressortchef im Auge. Ein Besucher der Hundewiese in Aigen brachte es am Eröffnungstag auf einen Nenner: Endlich passiert was in der Stadt. Der Gollegger, der tut was!
 
Danke für die infos Ulrike!!!

Welche Wiese wär euch lieber? die bei Seekirchen (neukirchen am wllersee) oder die Wiese in Aigen?

momentan sind dabei:
Ulrike, dogged, Mike & Indy, Magdalena (tierfreunde.at), Tina (tierheim.at) und meine Wenigkeit

ich hoffe stark darauf das sich auch easy noch meldet.

lg
Anita
 
Hallo Anita!

Leider fällt mein Überraschungsplatz aus, geht leider doch nicht :(

Mir wär Aigen lieber, liegt für mich feiner.

Wie wär es, wenn wir in der Plauderecke einen neuen Thread eröffnen?

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben